Der neue BMW Z5 ....

Bei einem bin ich mir ziemlich sicher... gefallen werden mir die Frontscheinwerfer auch in Zukunft nicht.
Mit dem Grill und den Flossen könnte ich mich arrangieren... aber die Scheinwerfer? Niemals.
Das tut einfach weh..
 
Also wenn ich die ganze Reaktionen auf das Design zusammenfasse, die ich hier, in anderen Foren, auf Bimmertoday und auch bei entsprechenden Videos bei youtube gelesen habe, dann scheint da BMW kein großer Wurf gelungen zu sein.
Am besten kommen noch die Rückleuchten und der Innenraum an. Die Seitenlinie und die Proportionen werden bestenfalls als nicht störend empfunden. Aber die Front die mag nun wirklich fast niemand!
Ein recht frühes Facelift würde mich nicht wundern.;)
Und ich persönlich finde durchaus, dass ein gutes Design nicht von Anfang an als gefällig empfunden werden muss, nur den Augen weh tun, sollte es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Front entfaltet einfach keinen Ausdruck, so lange man sich auch damit beschäftigt. Irgendwelche vieleckigen Scheinwerfer unspezifisch auf die Ecke gesetzt gibt's wirklich überall. Und den Grill wie heute vormittag sehr schön gezeigt schon bei Kia.
Die Seitenlinie und die Proportionen werden bestenfalls als nicht störend empfunden.
"Nicht störend" ... der war gut! Super Kompliment an die Designer des Premiumherstellers!
Und ich persönlich finde durchaus, dass ein gutes Design nicht von Anfang an als gefällig empfunden werden muss
Das stimmt zwar, nur heißt das noch lange nicht, das jedes Design, das am Anfang nicht gefällt, auch gut ist.

Ich denke auch, dass der bald geliftet wird. 2020 wahrscheinlich. Vor allem die Front kann so nicht bleiben.

Ich überlege mir inzwischen, ob ich nach Paris fahre ... Für DEN Langweiler reicht's eigentlich, wenn man im Frühjahr bei Gelegenheit mal bei BMW vorbeifährt, wenn man sowieso gerade in der Nähe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich die ganze Reaktionen auf das Design zusammenfasse, die ich hier, in anderen Foren, auf Bimmertoday und auch bei entsprechenden Videos bei youtube gelesen habe, dann scheint da BMW kein großer Wurf gelungen zu sein.


Was die bei Bimmer sagen, geht mir am Arsch vorbei. Das Ding ist heiss und ich will ihn!!!!

Hier nochmal ein längerer Zusammenschnitt von dem, was wir bist jetzt alles so gesehen haben über den neuen Z4. Finde ich recht gelungen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Wenn ich so sehe wer hier alles über den neuen meckert sage ich mal folgendes: 15% von denen gefällt er wirklich nicht. Die anderen 85% meckern erst mal damit es was zu meckern gibt oder weil sie genau wissen das der Wagen in den nächsten 4-5 Jahren nich in Ihr Budget passt, und dann niemand wer weiß wer den alles so hässlich fand. War ja vom Z3 auf den Z4 nicht anders und auch vom E85 zum E89. Warum sollte das jetzt anders sein? Also ich mache mir recht wenig Sorgen für BMW, das Auto wird kein Flop.
So nun können alle die sich betroffen fühlen auf mich draufhauen, denn mir gefällt er von Tag zu Tag besser.
 
Hallo,
Wenn ich so sehe wer hier alles über den neuen meckert sage ich mal folgendes: 15% von denen gefällt er wirklich nicht. Die anderen 85% meckern erst mal damit es was zu meckern gibt oder weil sie genau wissen das der Wagen in den nächsten 4-5 Jahren nich in Ihr Budget passt, und dann niemand wer weiß wer den alles so hässlich fand. War ja vom Z3 auf den Z4 nicht anders und auch vom E85 zum E89. Warum sollte das jetzt anders sein? Also ich mache mir recht wenig Sorgen für BMW, das Auto wird kein Flop.
So nun können alle die sich betroffen fühlen auf mich draufhauen, denn mir gefällt er von Tag zu Tag besser.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!
 
Wenn der Wagen sofort und allen gefallen würde hätten die Designer auch einen schlechten Job gemacht,meistens wirken derartige Dinge dann auch schnell langweilig. Reibung erzeugt auch immer eine gewisse Wärme und Dinge die man anfangs evtl nicht so toll fand will man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr missen.
Insofern ist der Wagen nicht so hässlich,daß er sofort Ablehnung provoziert und unkonventionell genug um auch noch in ein paar Jahren attraktiv zu wirken.
 
... Wenn ich so sehe wer hier alles über den neuen meckert sage ich mal folgendes: 15% von denen gefällt er wirklich nicht. Die anderen 85% meckern erst mal damit es was zu meckern gibt oder weil sie genau wissen das der Wagen in den nächsten 4-5 Jahren nich in Ihr Budget passt, ...
... Also ich mache mir recht wenig Sorgen für BMW, das Auto wird kein Flop. ...
Dabei vergisst du allerdings diejenigen, die ganz entspannt sind und kaum bis gar nicht meckern, weil bereits feststeht, dass der neue Z4 definitiv nix für sie ist. :w

Ein Erfolg sei BMW mit dem neuen Z4 aber jedenfalls herzlich gegönnt. Es wäre wirklich Mist, wenn der Mut zum Befüllen der Roadster-Nische (schon wieder) nicht belohnt würde. :unsure:
 
Hallo,
Wenn ich so sehe wer hier alles über den neuen meckert sage ich mal folgendes: 15% von denen gefällt er wirklich nicht. Die anderen 85% meckern erst mal damit es was zu meckern gibt oder weil sie genau wissen das der Wagen in den nächsten 4-5 Jahren nich in Ihr Budget passt, und dann niemand wer weiß wer den alles so hässlich fand. War ja vom Z3 auf den Z4 nicht anders und auch vom E85 zum E89. Warum sollte das jetzt anders sein? Also ich mache mir recht wenig Sorgen für BMW, das Auto wird kein Flop.
So nun können alle die sich betroffen fühlen auf mich draufhauen, denn mir gefällt er von Tag zu Tag besser.

...ach, ich glaube, dass die Meisten, denen der G29 an irgend einer Stelle optisch noch nicht wirklich zusagt, diese Meinung im laufe der Zeit überdenken - das war von Z3 auf Z3 facelift, von Z3 auf Z4, von Z4 auf Z4 (E89) und halt jetzt von Z4 auf Z4 (G29) so.
Das wird in einigen Jahren auch von Z4 (G29) aucf Z4 (??) so sein.

Neues polarisiert. Jeder hat eine eigene Vorstellung, welche mehr oder weniger getroffen wird mit der Einführung eines neuen Modells. Nachdem das neue Fahrzeug dann einige Monate live auf der Straße zu sehen und anzutreffen ist, gewöhnt man sich meist an die Details, welche einem bei der ersten offiziellen Vorstellung vielleicht noch über aufgestoßen sind.

Klar gibt es immer einen bestimmten Prozentsatz derjenigen, welche sich mit dem neuen Modell so überhaupt nicht anfreunden können. Ist doch nicht schlimm, oder?
Mir hat damals aus Sicht eines Z3 FaceLift Fahrers der Ze E85 auch absolut nicht gefallen - das lag aber weniger an der berühmt-berüchtigten Seitenlinie (welche als Hängebauchschwein tituliert wird), sondern eher am integrierten Heckbürzel á la Ferrari. Was fahre ich jetzt, bzw. habe ich mir dann vor einigen Jahren gekauft? Richtig, einen Z4 E85.

Ist halt immer eine Sache der Gewöhnung...;)
 
Wenn der Wagen sofort und allen gefallen würde hätten die Designer auch einen schlechten Job gemacht,meistens wirken derartige Dinge dann auch schnell langweilig. Reibung erzeugt auch immer eine gewisse Wärme und Dinge die man anfangs evtl nicht so toll fand will man zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr missen.
Insofern ist der Wagen nicht so hässlich,daß er sofort Ablehnung provoziert und unkonventionell genug um auch noch in ein paar Jahren attraktiv zu wirken.
Genau!
 
Dabei vergisst du allerdings diejenigen, die ganz entspannt sind und kaum bis gar nicht meckern, weil bereits feststeht, dass der neue Z4 definitiv nix für sie ist. :w

Ein Erfolg sei BMW mit dem neuen Z4 aber jedenfalls herzlich gegönnt. Es wäre wirklich Mist, wenn der Mut zum Befüllen der Roadster-Nische (schon wieder) nicht belohnt würde. :unsure:
Sorry Jan, habe die V8 fetischisten vergessen, und auch die die einen echten M haben wollen. Aber ihr meckert ja auch nicht so willkürlich rum
 
Also wenn ich die ganze Reaktionen auf das Design zusammenfasse, die ich hier, in anderen Foren, auf Bimmertoday und auch bei entsprechenden Videos bei youtube gelesen habe, dann scheint da BMW kein großer Wurf gelungen zu sein.

.... und in den sozialen Netzwerken noch dazu. Wer glaubt das FB, Instagram usw. BMW nicht interessiert, hat sich ziemlich geschnitten.
Social Network ist ein immens wichtiger Indikator für Produkte und deren Erfolg oder Misserfolg.
Und gerade dort wird BMW der neue Z4 geradezu um die Ohren gehauen. Und das mit einer Wucht die ich nicht für möglich gehalten hätte.
Ja, ich war auch skeptisch und bin in meiner Skepsis auch bestätigt worden, aber das der Tenor dermaßen negativ ausfällt ist schon beachtenswert.
Gleichwohl mache ich mir um die Marke BMW keine Gedanken wie viele hier im Forum. Von den paar Z4 hier hängt sicher nicht das Wohl und Wehe der Marke BMW ab.
Und nur weil jetzt ein paar enttäuscht sind ( mich eingeschlossen ) ändert man am Georg Brauchle Ring sicher nicht die bisher so erfolgreiche Strategie.

Mir fuhr heute übrigens wieder ein neuer Z über den Weg und nur weil ich hier aus dem Forum recht gut informiert bin, war es als der G29 zu erkennen.
Dieses "neue" Gesicht des Z124 ist sehr gewöhnungsbedürftig und hat jegliche Markenidentität verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten