Der neue BMW Z5 ....

@RainerW

Ich weiß nicht, was daran zu beanstanden ist, wenn ich sage, dass ich es kindisch und lächerlich finde, wie manche Leute sich ihre Welt zurecht lügen, damit sie passt, und vor unerwünschten Wahrheiten (BMW = Toyota) einfach die Augen zumachen.

Das war gar nicht persönlich auf dich bezogen.

Komme ich denn auch in den Genuss der großen Unterschiede, wenn ich dir eine PN Schreibe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott... Toyota sagt es doch selbst, wurde hier auch schon gepostet
Ach, Toyota sagt es selbst? Wirklich??

Ja Entschuldigung, ich hatte bisher leider verabsäumt zu erwähnen, dass Toyota natürlich auch ein Marketing hat! :-)))
Und genauso viel Interesse an Produktdifferenzierung wie BMW!

Meine Güte, was ist denn heute los? Tag des blinden Marketingglaubens oder was?
 
Nochmal einen ganz deutlichen und warnenden Hinweis an BMW (wo man ja hier mitliest):

Wenn der G29 in der M40i Version wirklich nur mit den schlappen 340 PS daher kommt, ist das schlicht und wenig ergreifend ein Armutszeugnis. Wie kann man denn bitte dem Kunden erklären,

- dass der G29 endlich wieder zu den sportlichen Anfängen der Z-Roadster zurückkommt und wesentlich schärfer ist,
- aber er leider weniger leistet als der X3 M40i, der immerhin noch 354 PS auf die Reifen stemmt?

Wenn es bei den 340 PS bleibt, bin ich weg. Andere Mütter haben auch schöne Söhne, z.B. Porsche. Auch welche, die oben offen sind.
Also Drohen lässt sich BMW mit Sicherheit nicht. Da lächeln die nur müde drüber. Der M40i wird sich mit Sicherheit gut verkaufen weil er einfach geil ist und mit seinen 340 PS mehr als genug Power hat. Denke bitte mal an das Gewicht und die daraus resultierenden 4,6 Sekunden (im Vergleich M4 Cabrio 4,4 Sekunden) Spurt auf Hundert. Das Baby ist geil!!!!
 
Dass der X3 rund 400 kg mehr wiegt, scheint nicht zu interessieren.
Hauptsache beim Quartett kann man dann mit 14 PS mehr auftrumpfen...
aber nicht nur beim Quartett, auch am Stammtisch! Hast du vergessen.

Dese wochenlange Diskussion über 35 PS (auf Basis von bereits 340!) mehr oder weniger, ohne, wie Du ganz richtig sagst, irgendwelche anderen Faktoren bzw. das Zusammenspiel der Motorleistung mit diesen zu berücksichtigen (bzw. im jetzigen Stadium berücksichtigen zu können) finde ich so ziemlich dass Irrelevanteste und Langweiligste (ich habe da auch schon mal ein paar Seiten übersprungen), was ich in diesem Thread bisher gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainer, dir ist aber klar, dass du schon irgendwie selbst Schuld bist, wenn du immer wieder darauf eingehst (gilt natürlich nicht nur für dich)? ;)
Ja! Ich kann auch immer wieder nur dazu aufrufen, zum Boykott aufzurufen, zumal diese Boykottaufrufe ihre Erfolgsträchtigkeit seit Menschengedenken immer wieder unter Beweis gestellt haben! :-)))))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Drohen lässt sich BMW mit Sicherheit nicht. Da lächeln die nur müde drüber. Der M40i wird sich mit Sicherheit gut verkaufen weil er einfach geil ist und mit seinen 340 PS mehr als genug Power hat. Denke bitte mal an das Gewicht und die daraus resultierenden 4,6 Sekunden (im Vergleich M4 Cabrio 4,4 Sekunden) Spurt auf Hundert. Das Baby ist geil!!!!

Hier geht es weniger um eine Drohung denn um ein deutliches Petitum. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass es tatsächlich "nur" 340 PS sein werden. Aber vielleicht helfen ja die vielen Kommentare hier auch mit, den Jungs von BMW dazu zu bringen, mehr Leistung rauszukitzeln. Man soll ja nichts unversucht lassen....
 
Soweit der Gedanke nicht schon in irgendeinem Post aufgegriffen wurde.
Es gab damals (und da kann ich jetzt nur für den E85/E86 sprechen) eine Erweiterung der Vmax auf 275km/h in Verbindung mit nem Fahrertraining.

Vielleicht denkt man ja als weitere Kaufoption darüber nach, so etwas als Leistungspaket in den Katalog mit aufzunehmen?
Interessenten bezüglich Mehrleistung scheint es ja zumindest zu geben:M
 
Interessenten bezüglich Mehrleistung scheint es ja zumindest zu geben:M
Ob der G29 nun 340 PS oder 354 PS leistet, finde ich ziemlich unerheblich.
Wesentlich interessanter finde ich, wie das Fahrwerk abgestimmt ist, bzw. wie er um die Kurve geht.
Und das lässt sich nur durch eine Probefahrt beurteilen. Wobei die ersten Fahrberichte recht optimistisch klingen.
 
Nochmal einen ganz deutlichen und warnenden Hinweis an BMW ...:
Wenn der G29 in der M40i Version wirklich nur mit den schlappen 340 PS daher kommt, ist das schlicht und wenig ergreifend ein Armutszeugnis. ...

So, ich leg' mich jetzt auch hier mal fest und geb' den folgenden "Tipp" ab: Der neue Z4 wird in Europa exakt 358 PS haben. :) :-)

Ob das die Sache besser macht, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Weitere Tipps? :D
 
Hier geht es weniger um eine Drohung denn um ein deutliches Petitum. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass es tatsächlich "nur" 340 PS sein werden. Aber vielleicht helfen ja die vielen Kommentare hier auch mit, den Jungs von BMW dazu zu bringen, mehr Leistung rauszukitzeln. Man soll ja nichts unversucht lassen....
Eine PKW Produktion ist keine Bäckerei, in der man die Brötchenform mal kurzfristig anpassen kann ...
 
Okay, dann kurz mal Spaß beiseite. ;) BMW benennt die 340 PS ja ausdrücklich als "vorläufige Angabe". Vermutlich sind die Tests mit dem Partikelfilter noch nicht abgeschlossen, mithin man noch nicht weiß, welche Leistung der Motor in Europa letztlich haben wird.

Daher wird BMW wohl erst einmal tendenziell "tief" stapeln. In der Serie dürfte die Motorleistung etwas oberhalb der 340 PS liegen, aber nicht signifikant. Und das ist - natürlich - auch nicht mehr änderbar. Es sei denn, man schiebt später eine stärkere Motorvariante nach. ;)

Sorry falls das alles schon gesagt worden sein sollte - ich verliere "etwas" den Überblick... :whistle:
 
Rainer, dir ist aber klar, dass du schon irgendwie selbst Schuld bist, wenn du immer wieder darauf eingehst (gilt natürlich nicht nur für dich)? ;)

...ich weiß, ich bin da viel zu gutmütig. Aber jetzt sind diese Statements zukünftig für mich "ausgeblendet" und dann sehe ich mich auch nicht veranlasst, darauf einzugehen. Ich liebe diese "Ignorieren"-Funktion. ;)

Ach ja, dem Ersten konnte ich seine Fragen zum Supra via PN schon beantworten...ich hoffe, das war für ihn auch informativ? :lipsrseal2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich biete 550 PS!
Echt ... wie die Kinder beim Autoquartett ...


Nochmal zum Thema der großen Unterschiede :-) zwischen den auf ein und demselben Band produzierten G29 und J29 (Supra):

Im Toyobaru Forum schreibt ein Insider:


" Also eine Fundamentale Design Unterscheidung zwischen Z 4 und Supra ist Subjektiv natürlich immer schwer definierbar. ... Hier hilft es sich an den Karosseriefugen zu orientieren und den Rest mal aus zu blenden.

Also wenn Du alle Karrosserieteile abschraubst, dann schaust auf das selbe Blech dadrunter (das Fundament). Die Toyota Designer haben hier natürlich nur einen engen Gestaltungsspielraum, da das BMW Design und die BMW Chassiarchitektur vorgegeben ist und nur begrenzten Spielraum bietet. Die Linien der Fugen von Motorhaube, Türen und Heckdeckelanschluss Stoßfänger sind nun mal vorgegeben und identisch. Auch der Hofmeister Knick des hinteren Seitenfenster, das Heckburzel und die relativ (optisch) breit bauende Front sind Typische BMW bzw. "Z" design Merkmale. BMW wird die Supra in einzelnen Märkten wohl auch als Z 4 Coupe verkaufen (andere Haube, Kotflügel, Front, Heckstoßstange, fertig). Vieles fällt erst bei genauerer Betrachtung auf. Beide haben auch die aus früheren Z Modellen bekannte Motorhaube, die weit in die Kotflügel reicht. Auch das Einlaufen des Daches in die Breit ausgestellten, hinteren Kotflügel ist fester Bestandteil des "BMW Z Design" und ist auch bei der Supra Variante gegeben. "
 
Soweit der Gedanke nicht schon in irgendeinem Post aufgegriffen wurde.
Es gab damals (und da kann ich jetzt nur für den E85/E86 sprechen) eine Erweiterung der Vmax auf 275km/h in Verbindung mit nem Fahrertraining.

Vielleicht denkt man ja als weitere Kaufoption darüber nach, so etwas als Leistungspaket in den Katalog mit aufzunehmen?
Interessenten bezüglich Mehrleistung scheint es ja zumindest zu geben:M

Nein, DIESE Option beim Z4M gab es ausschließlich nur für das Z4M Coupé, also dem E86M und NICHT für den E85M. Ich hatte damals sogar eine Anfrage bei der M-GmbH laufen, als ich meinen Z4M als Neuwagen geordert hatte. Der Grund lag an der von den AG-Fahrzeugen übernommenen Verdeck-Mechanik. Diese war nur für Geschwindigkeiten (mit etwas Sicherheitsreserve nach oben von 250 km/h) konstruiert und für die zu kleine Stückzahl der Z4M Roadster haben sich dann die Entwicklungskosten eines passenden Verdecks für höhere Geschwindigkeiten nicht rentiert. ;)
 
Nein, DIESE Option beim Z4M gab es ausschließlich nur für das Z4M Coupé, also dem E86M und NICHT für den E85M. Ich hatte damals sogar eine Anfrage bei der M-GmbH laufen, als ich meinen Z4M als Neuwagen geordert hatte. Der Grund lag an der von den AG-Fahrzeugen übernommenen Verdeck-Mechanik. Diese war nur für Geschwindigkeiten (mit etwas Sicherheitsreserve nach oben von 250 km/h) konstruiert und für die zu kleine Stückzahl der Z4M Roadster haben sich dann die Entwicklungskosten eines passenden Verdecks für höhere Geschwindigkeiten nicht rentiert. ;)

Stimmt, haste ja recht Rainer :t
Nur gut, dass mein Verdeck anscheinend nix davon weiß, sonst wäre es mir schon längst um die Ohren geflogen :sneaky:
 
Genau. Was aber andererseits freilich auch wieder eine sympathische Eigenschaft ist. :t


...ich bin nur höflich und versuche, mich auch mit Respekt jedem gegenüber zu verhalten - egal ob im Forum, wie auch persönlich (beruflich und privat). Mir macht es auch viel Spaß, jedem irgendwie zu helfen und /oder mit Rat & Tat zur Seite zu stehen (soweit dies in meinen Möglichkeiten liegt).

ABER, das erwarte ich auch im Umgang mit mir - ist halt so gemäß dem altbekannten Spruch "...wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es retour...".
Damit bin ich bisher immer sehr gut gefahren und ich habe einfach keine Lust auf etwas anderes. ;):whistle:
 
Ich finde 394PS wäre ein angemessener Wert....was gibt es Schöneres, als mit knapp 300Km/h offen zu fahren :D;)
Mit etwas über 300Km/h offen zu fahren. Oder wenigstens im Forum darüber zu fabulieren.:D Wo wir gerade das Thema anschneiden. Die Diskussion für und wider Windschott ist, soweit ich das hier noch überblicken kann, im Zusammenhang mit den neuen Z bislang sträflich zu kurz gekommen.:whistle:
 
Mit etwas über 300Km/h offen zu fahren. Oder wenigstens im Forum darüber zu fabulieren.:D Wo wir gerade das Thema anschneiden. Die Diskussion für und wider Windschott ist, soweit ich das hier noch überblicken kann, im Zusammenhang mit den neuen Z bislang sträflich zu kurz gekommen.:whistle:
Vergiss nicht den Klappenauspuff;)
Oder welches Öl&:
Man darf nur nicht alles sooo Bierernst nehmen, dann gibt es auch weniger Gehacke untereinander ;)
 
Zurück
Oben Unten