Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Der war zwischendurch auch mal verkauft und wurde aufgrund des verschwiegenen bzw. im Umfang nicht richtig angegebenen Unfallschadens wieder gewandelt :eek: :o
 
- Produktion 1/2006 => pressefahrzeug
- Ziemlich verbastelt, das Teil
- 123tkm
Quasi kampferprobt, der M

Ich kenne den M nicht, sind nur meine Eindrücke vom Bild
 
- Produktion 1/2006 => pressefahrzeug
- Ziemlich verbastelt, das Teil
- 123tkm
Quasi kampferprobt, der M

Ich kenne den M nicht, sind nur meine Eindrücke vom Bild

Danke für Deine Meinung :-)

Ist die Frage ob ein Pressefahrzeug schlechter ist oder sogar besser da spezielle Kontrolle und meines Wissens nach stehen die Motoren meist gut im „Saft“

Finde die Veränderungen an sich nicht als verbastelt wobei ich einiges wohl zurück rüsten würde, falls der Wagen interessant ist.
 
verbastelt ist ja nicht per se schlecht. Nur suchen nicht so viele Interessenten einen M, an dem schon so viel geändert wurde. Und ob du die Airbox so einfach wieder zurückbauen kannst, das weiß ich auch nicht.

Jedenfalls is das ein stärkerer Eingriff als einfach nur ESD oder Felgen.
 
Nachtrag: für mich wäre das bspw ein Unterschied, ob Presse in diesem Fall die AMS ist oder JP oder Matthias Malmedie :D
 
:O Seiten ///M Roadster auf Mobile, sind denn die alle :poop: da lässt sich doch normal das Passende finden, mein ich:) :-)
 
Ja das sind auch Faktoren über die ich nachgedacht habe, jedoch die Airbox würde ich wahrscheinlich sogar lassen und Performance Bremse rüsten ja viele auch nach.

Ob ich das mit der Presse gut oder nicht finden soll da bin ich mir selbst noch nicht so sicher :D

Natürlich würde ich bei der Laufleistung zur Vorsorge die Lagerschalen als auch die Ölpumpe erneuern lassen ;)
 
Ich hab auch ein Pressefahrzueg, seit 10 Jahren, da ist nix kaputt gegangen was nicht bei anderen auch kaputt gegangen ist. :D
Als da wären LIMA, wobei es gereicht hätte nur den Regler zu tauschen, Lambdas, Batterie und halt Kleinigkeiten.
Eins kann ich jedenfalls sagen, es klappert oder vibriert nix, gar nix nach 12 Jahren, toi toi toi :b
 
Ich hab auch ein Pressefahrzueg, seit 10 Jahren, da ist nix kaputt gegangen was nicht bei anderen auch kaputt gegangen ist. :D
Als da wären LIMA, wobei es gereicht hätte nur den Regler zu tauschen, Lambdas, Batterie und halt Kleinigkeiten.
Eins kann ich jedenfalls sagen, es klappert oder vibriert nix, gar nix nach 12 Jahren, toi toi toi :b

Das klingt doch positiv :t
Natürlich gleicht kein Wagen dem anderen und man steckt leider nie drin :confused:
 
Richtig, gebraucht sowieso nie, da kanns schon vorkommen dass nach 2 Wochen z.B. die Batterie die Biege macht :b
 
Presse wird hier im Forum mittlerweile eher positiv gesehn, mich eingeschlossen, ich hatte 2 davon, besser verarbeitet und top Endkontrolle, Motoren streuen eher nach oben :t

Interessant, dass sich die Meinungen häufen, dass Pressefahrzeuge sogar besser sind von der Verarbeitung :t
Und das durch ein paar Tests Schäden entstehen wage ich zu bezweifeln...
 
Tatsache ist dass die Pressefahrzeuge, jedes einzelne, eine bessere Qualitätskontrolle durch gemacht hat als die die dann als Bestellfahrzezg raus gingen. Was die Motoren anbelangt bin ich mir sicher dass die ///Ms erst nach der Einfahrkontrolle rausgeben wurden. Wenn da dann von „Presseleuten“ gleich Feuer gegeben wurde na und? Hab ich mit dem M2 vom Sohn auch gemacht, 2300 Km auf der Uhr und Feuer, wärs kein ///M geworden müßte er nicht leiden :b:b
 
Tatsache ist dass die Pressefahrzeuge, jedes einzelne, eine bessere Qualitätskontrolle durch gemacht hat als die die dann als Bestellfahrzezg raus gingen. Was die Motoren anbelangt bin ich mir sicher dass die ///Ms erst nach der Einfahrkontrolle rausgeben wurden. Wenn da dann von „Presseleuten“ gleich Feuer gegeben wurde na und? Hab ich mit dem M2 vom Sohn auch gemacht, 2300 Km auf der Uhr und Feuer, wärs kein ///M geworden müßte er nicht leiden :b:b

Ja die Einfahrkontrolle werde ich natürlich prüfen(wusste bis eben nicht, dass die Autos dann erst an die Presse gingen) diese müsste theoretisch im Scheckheft eingepflegt sein oder gibt es eine andere Möglichkeit dies zu prüfen?
 
Ja die Einfahrkontrolle werde ich natürlich prüfen(wusste bis eben nicht, dass die Autos dann erst an die Presse gingen) diese müsste theoretisch im Scheckheft eingepflegt sein oder gibt es eine andere Möglichkeit dies zu prüfen?

Bei den meisten Pressefahrzeugen wurde die Einfahrkontrolle nicht dokumentiert, meine Servicehefte hatten nicht mal eine Spalte dafür. Die Kontrollen wurden aber wohl durchgeführt...
 
Einfahrkontrolle interessiert doch bei einem KM Stand um die 100000 oder auch weniger nicht die Bohne, denn wenn dann.....
Was soll da am Motor, Getriebe oder Diff. noch sein wenn er keine Einfahrkontrolle bekommen hat?

Natürlich gibt es keine Kulanz o.ä. mehr aber man liest halt immer wieder das die Einfahrkontrolle so essentiell ist bei M-Modellen
 
Wenn ein Motor 100 TKm hinter sich hat und das vielleicht sogar ohne die Sagen umworbene Einfahrkontrolle, was soll da noch sein? Diese Frage kann dir keiner beantworten mit oder ohne Einfahrkontrolle. Ein Motor mit 100 Tkm ist doch gerade erst richtig eingefahren. :b Verstand den Hype mit der Einfahrkontrolle bei 10 und mehr Jahre alten Karren eh nie, auch wenns ein ///M ist. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten