Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Perfekt. Danke :)

Also draufsprühen, einwirken lassen und dann mit der Maschine kurz rauspolieren?
Nein :O
Du polierst ja mit einer Politur, Menzerna etc pp. Nimmst die Politur mit MF-Tüchern ab.
Beim Netshield kann man auf Control Cleaner, IPA etc pp verzichten.
Das Netshield also auf einen Schwamm aufsprühen: https://www.petzoldts.de/shop/Spezial-Auftragsschwamm,-2-lagig,-Petzoldts-p-1199.html und schön in Bahnen ("Kreuzstich") verteilen
und dann abnehmen.
 
Okay, danke!
Bei Amazon stand was von "Draufsprühen in kleinen abschnitten oder auf ein Pad, kurz ablüften lassen und dann auspolieren." Das hatte mich verunsichert :D
 
Ihr poliert verdammt oft. Im Herbst und im Frühjahr? Irgebdwas läuft da schief, entweder beim Polieren ans sich (falsche Technik, schlechtes Material, ungeeignete Mittel) oder beim Waschen. Vermutlich aber an erster Stelle beim Lackschutz...

Wer 1x gescheit poliert und versiegelt/wachst und dann lackschonend wäscht, der hat lange Freude am Lack. Beim Wachs kann man hin und wieder auffrischen müssen, eine Versiegelung hält länger.
 
Oder hat Nachbarskinder, die gerne mal auf dem Dreck/Schnee aufm Auto rummalen und sich durch nichts und niemanden stören lassen -.-

Schwarz ist echt undankbar. Meinen silbernen habe ich 1x alle zwei Jahre poliert :D
 
Ihr poliert verdammt oft. Im Herbst und im Frühjahr? Irgebdwas läuft da schief, entweder beim Polieren ans sich (falsche Technik, schlechtes Material, ungeeignete Mittel) oder beim Waschen. Vermutlich aber an erster Stelle beim Lackschutz...

Wer 1x gescheit poliert und versiegelt/wachst und dann lackschonend wäscht, der hat lange Freude am Lack. Beim Wachs kann man hin und wieder auffrischen müssen, eine Versiegelung hält länger.
Z4 zuletzt im Mai 2017. 3 Lagen Eco Shield, immer noch alles top :)
 
Wenn ich über die Winterpause die Batterie abklemme - was muss dann im Frühjahr alles neu eingestellt/angelernt werden?
- Fensterheber ???
- Uhr ???
.......???
 
Was ist das für ein Sachalter am Querlenker vorne links?

Tschuldigung, natürlich rechts
 

Anhänge

  • DAEB65CE-633B-4970-966B-98F5B8941A57.jpeg
    DAEB65CE-633B-4970-966B-98F5B8941A57.jpeg
    155,4 KB · Aufrufe: 67
hallo,
also erst wollt ich ja nur die Federn vorne neu, aber nach reiflicher Lektüre,
denke ich einfach einen neuen kompletten Dämpfer rein und gut.

Sachs und Lemförder sollte es sein, da ich keine Tieferlegung will,
nur ich will einen komplett zusammengebauten.
Einfach rein-raus fertig :D nix Federspanner

nur find ich alles in Einzelteilen :(
 
es ist hinten soweit noch alles gut, nur vorne halt zusammengesackt,
daher nur die vorderen und ohne Eintragung, Höhe sollte original sein.

Hab einfach keinen Bock auf die Federspannerei,
dachte es könnte so einfach sein :(
 
wie entfernt man eigentlich die obere Gurtführung an den Sitzen ohne ohne irgendwelche fragilen Halterungen zu zerstören? Einfach ziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist hinten soweit noch alles gut, nur vorne halt zusammengesackt,
daher nur die vorderen und ohne Eintragung, Höhe sollte original sein.

Hab einfach keinen Bock auf die Federspannerei,
dachte es könnte so einfach sein :(

Kauf die Einzelteile,bring den Kram zu deinem BMW-Händler und laß die die Federbeine zusammenbauen,oder hast du da keinen guten Kontakt bei denen?

So hab ichs schon zweimal machen lassen,waren 20€ für den ausführenden Gesellen.;)

Evtl. tuts auch ne freie Werke. &:


Greetz

Cap
 
Meine BMW Niederlassung macht nix umsonst oder auf dem kleinen Dienstweg :(

Freie Werstatt hab ich seit Jahren keinen Bezug mehr, glaub ich muss mal wieder nach einer schauen, wenn ich jetzt den Zetti hab;)
 
Zurück
Oben Unten