Mustang Outcoming Thread

... Es ist im Gutachten Fahrgeräusch aus mehreren Strecken und Messungen vorgenommen worden von 74,55 dB sowie ein Standgeräusch durchschnittlich von 87,40 dB. Das Dingens ist brutal tief und bassig. ... Diese Tiefe blubbernden Töne steuert man komplett über den Gasfuss. Im Gegensatz zu vielen anderen Anlage hört sich der V 8 immer tief und blubbernd an nie blechern, das war mir wichtig. ...
Klingt super! Sowohl deine Beschreibung, als auch die Soundproben - danke. :t

Die von dir genannten Lautstärkedaten dürften m. E. im Rahmen liegen (auch wenn das natürlich nur Indizien sind). :) :-)
 
Was mich allerdings bei der Durchsicht unter dem Auto etwas erschreckt hat, waren ein paar Roststellen an den vorderen Rädern. Das werde ich im Dezember beim Kundendienst mal reklamieren bei Ford
 

Anhänge

  • 4350BED8-14EC-40A2-8DF8-E15D355CDE05.jpeg
    4350BED8-14EC-40A2-8DF8-E15D355CDE05.jpeg
    123,2 KB · Aufrufe: 39
Fluidfilm ist ein Schutz gegen Rost.
Das Zeug wird gesprüht und kriecht überall hin und hält den Sauerstoff vom Rost weg.
Stinkt zu Beginn etwas nach Wolle (Wollfett), das verzieht sich aber nach 1-2 Tagen.
 
Das ganze Auto ist super, wäre momentan meine erste Wahl, wenn ich nach einem Mustang Ausschau halten würde:thumbsup:
Allerdings merkt man beim Autor, dass sein Fachwissen auf irgendwelchen Pressemitteilungen beruht und nicht auf Grundlage eigenständiger "Erfahrung" im wahrsten Sinne des Wortes und Vergleichen mit anderen Fahrzeugen:confused:
 
Übrigens, und nur mal am Rande erwähnt, finden sich ja immer mal wieder "Gefällt mir's" von dir, Kai (@Bors), in den Freds und Beiträgen zu den Ami-Kisten. Da wird doch nicht einer mit den Kisten der Schmuddeljungs sympathisieren? :4grin2z:
 
Übrigens, und nur mal am Rande erwähnt, finden sich ja immer mal wieder "Gefällt mir's" von dir, Kai (@Bors), in den Freds und Beiträgen zu den Ami-Kisten. Da wird doch nicht einer mit den Kisten der Schmuddeljungs sympathisieren? :4grin2z:

"Sympathisieren" ist stark untertrieben: meine Suchbewegungen sind noch voll im Gange.

Gruß

Kai
 
Camaro, Mustang, G29 ...

Ich kann mich einfach nicht entscheiden (für alle Fahrzeuge gibt es ein Für und Wider) und warte daher erst mal auf den Live-Eindruck beim G29.
 
Camaro, Mustang, G29 ...
Nur rein vorsorglich: Ob es im Frühjahr 2019 noch Camaros als Neufahrzeuge gibt, und mit welcher Ausstattung, ist unsicher. Seit geraumer Zeit werden nur noch vorhandene Lagerfahrzeuge abverkauft.

Allerdings sehe ich dich (wertungsfrei gemeint) ohnehin eher beim G29 oder beim Mustang... ;)
 
Mit keinem deiner drei Favoriten machst du etwas falsch. Beim Camaro ist es tatsächlich etwas schwierig, so wie es Brumm bereits schrieb.
Außer du willst eh keinen Neuwagen, sondern vielleicht ein Lagerauto oder Vorführer. Dann kannst du sicherlich auch mit einem guten Preis rechnen.
Beim Mustang sollten auch einige Prozente drin sein. Ja und der G29 ist halt anders positioniert.
Ein Zweisitzer aus deutscher Produktion, ganz toll verarbeitet, perfekte Spaltmaße aber halt kein Achtzylinder:whistle::D
 
Vorhin ist mal wieder ein richtig tief böse bollender Mustang langsam an mir vorbeigefahren. :3devilish :t

Ich bin ja bekanntlich viel mehr „Team Camaro“ als für den Mustang, aber mit diesen nachgerüsteten Auspuffanlagen ist der Auspuff-Sound wirklich zum Niederknien. %:

Jedenfalls sollte man euch Mustang-Fahrern mal per Gesetz auferlegen, dass ihr Hersteller und Typ eurer nachgerüsteten Anlage groß auf den Mustang schreibt - damit man weiß, wem man dieses geniale Klangergebnis zu verdanken hat. :D
 
Die BBK ist oft daran zu erkennen, dass sie optisch so gut wie nicht zu erkennen ist ....
Die meisten BBK eigner, so wie ich auch, lassen sich das Endrohr wie Serie fertigen.... abgeschrägt und leicht gedreht. Passt sich
für mich optisch super in die Heckschürze ein und sieht wie Serie aus.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten