Mustang Outcoming Thread

Ja, die Endrohre sahen (jedenfalls für mich) in der Tat nach Serie aus. :) :-)

Aber ist BBK wirklich der Mustang-Platzhirsch? Ich hätte gedacht, dass es einige Anbieter für solche Anlagen gibt, und ein paar davon wohl auch bollern.
 
BBK hat schon ein paar hundert an den Mustang verbaut. Preis/ Leistung sensationell. Zudem mit TÜV. Ohne Klappe, war mir wichtig. Ich möchte den Sound in jedem Gang bei jeder Geschwindigkeit haben....
Die Chance, einen Mustang mit BBK zu treffen, ist wohl sehr hoch.

Zudem waren sie mit die ersten, die mit so einer geilen Anlage für den Mustang auf den Markt kamen.Durch das Forum auch verbreitet und gepushed.

Gruß
Markus
 
Ok, dann kommt das Bollern wohl tatsächlich zumindest ganz überwiegend von den BBK-Anlagen. :t

Ich hab‘ mich auch gerade mal kurz durch ein paar Nachrüstanlagen-Vergleichsvideos durchgehört. Neben der BBK-Anlage produziert offenbar allenfalls noch die MagnaFlow-Anlage ein deutliches Bollern, klingt auf Drehzahl aber drastisch blechern. :confused:
 
Ja das ist das Problem vieler Anlagen, dass diese in bestimmten Drehzahlbereichen blechern klingen oder auch dröhnen. Das löst die BBK Anlage besser, diese dröhnt nicht und klingt immer tief und dumpf:thumbsup:
Und die Endrohre können gewählt werden kurz vor dem Einbau. Entweder gerade Rohre oder eben die 100mm Rohre, 40 Grad abgeschrägt, also wie Orginal nur mehr Durchmesser. Diese füllen die Aussparungen gut aus8-)
 
Falls jemand von euch in der nächsten Zeit zuverlässige Erkenntnisse darüber bekommt, ob sich diese BBK-Anlagen aktuell noch bei den VFL- und/oder FL-Mustangs TÜV-konform nachrüsten lassen, dann gebt doch mal bitte Bescheid. :) :-)
 
... wobei man hier zur Vermeidung etwaiger Missverständnisse durchaus festhalten kann, dass die BKK-Anlagen bei normaler Fahrt für die Passanten und anderen Straßenverkehrsteilnehmer zwar gut hörbar sind, aber nicht sonderlich aufdringlich. :t
 
Der Spruch kommt meines Wissens ja aus der Harley-Ecke.
Meine Harley hatte damals 102dB eingetragen - ich musste mir eine lautere Hupe kaufen, damit man die überhaupt hört 8-)

:d:d:d
Keine Ahnung, ob das ein Harleyspruch ist.
Aber die hören sich ja auch tiefböllernd an :t

Allerdings gehe ich davon aus, dass die alten Ponys aus den 60 und 70er Jahren wesentlich lauter waren.
Hier bei einer Oldieausfahrt (alle mit H Kennzeichen) von Ford ist einer an mir langsam vorbei und hat dann dezent Gas gegeben :eek: :o :b
 
... wobei man hier zur Vermeidung etwaiger Missverständnisse durchaus festhalten kann, dass die BKK-Anlagen bei normaler Fahrt für die Passanten und anderen Straßenverkehrsteilnehmer zwar gut hörbar sind, aber nicht sonderlich aufdringlich. :t

Denke ich auch, war selbst bei Hans' Fahrt (noch mit Serie) direkt vor uns ein kraftvolles blubbern, grummeln, böllern. War aber nicht unangenehm
 
Also mein Freund hat ja genau den Gegenpart, einen 67er Mustang mit dem damals größten Motir an Bord. Und der Sound ist klasse aber tatsächlich nicht so tief und grollend wie die BBK,sondern lauter und blecherner. Der Sound ist wirklich gut aber mein aktueller Sound gefällt mir deutlich besser. Ich stelle nachher mal ein Bild ein.
 
Also mein Freund hat ja genau den Gegenpart, einen 67er Mustang mit dem damals größten Motir an Bord. Und der Sound ist klasse aber tatsächlich nicht so tief und grollend wie die BBK,sondern lauter und blecherner. Der Sound ist wirklich gut aber mein aktueller Sound gefällt mir deutlich besser. Ich stelle nachher mal ein Bild ein.

Und ich habe noch ein original Chrompony aus den 60ern :11sweethe(ganz schön schwer das Ding)
:bananapowerslide:
 
Falls jemand von euch in der nächsten Zeit zuverlässige Erkenntnisse darüber bekommt, ob sich diese BBK-Anlagen aktuell noch bei den VFL- und/oder FL-Mustangs TÜV-konform nachrüsten lassen, dann gebt doch mal bitte Bescheid. :) :-)
Ja die Anlagen können beim VFL Modell aktuell noch eingebaut werden und bekommen auch TÜV vor Ort, allerdings muss man bis die Papiere kommen Geduld mitbringen. Es gibt tatsächlich Kunden, so im Mustang Forum nachzulesen, die bis zu 8 Monaten auf ihre Papiere warteb :eek: :o:confused::g. Mit diesen Papieren kann man dann zum Landrarsamt und die Ankage im Scgein eintragen lassen.
Ich hoffe bei mir dauert es nicht so lange.
 
Beim FL machen die BBK nicht so viel Sinn, da diese ja eine serienmäßige Klappenanlage haben. Der Sound dieser Anlage ist gut kommt aus meiner Sicht aber nicht an die BBK ran, da diese auch eher blechern klingt. Trotzdem besser als die Stock Anlage des VFL, also meine Serienanlage.
 
Ja, beim FL klingt die Anlage ordentlich. Diese würde ich wohl nicht tauschen. Die BBK klingt in der Tat noch bassiger und hat, für mich, diesen WOW Effekt.

Gruß
Markus
 
Beim FL machen die BBK nicht so viel Sinn, da diese ja eine serienmäßige Klappenanlage haben. Der Sound dieser Anlage ist gut kommt aus meiner Sicht aber nicht an die BBK ran, da diese auch eher blechern klingt. ...
Ja - mir fehlt zwar leider noch der echte Vergleich "mit eigenen Ohren", aber offenbar klingt die Klappenanlage des FL-Mustang recht ähnlich derjenigen des Camaros - und damit in der Tat auf Drehzahl auch etwas "blechern".
 
Mustangs Garage.jpg
Hier übrigens die zwei Generationen an Mustangs. Haben beide ihren Charme. Den "alten" Mustang bereite ich morgen auf und mache ihn für den Winter fit.
Der Wagen fährt sich gut, aber natürlich merkt man im "LKW Lenkrad" ein großes Spiel und die Blattfedern erwecken in Kurven kein großes Sicherheitsgefühl. Aber der ist ja auch nicht zum Rasen da:@
 
Zurück
Oben Unten