Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Eine Sperre ist schon eine gute Investition. Nur dann kommt die Kraft auch wirklich auf die Strasse. Ich konnte nicht verstehen, dass BMW vom Z3 auf den Z4 die Sperre weggelassen hat.
 
Beim Z3 gabs die Sperre ja als Option bzw. war vorhanden sobald ein M-Fahrwerk verbaut war (500€ Aufpreis)

Ich denke sie haben sie weggelassen, weil der Wagen dann halt auch zickiger wird. Das Rad dreht halt nicht mehr nur einfach durch sondern er geht viel früher quer. Zumindest wars beim MX5 so.
Das wird halt für die Zielgruppe von BMW nicht so gewünscht gewesen sein
 
Die Zielgruppe bei Mercedes will sowas eventuell nicht, aber bei BMW weiß ich das nicht so genau..

Ich würde mir in jedem Auto eine Sperre wünschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brauchst noch Beleuchtung im Boden? :whistle:
Die Beleuchtung ist wirklich nicht optimal, wir überlegen mal was man da am besten macht.
Da der Z4 so "tief" (B12) ist muss ich auch erst rückwärts auf die Auffahrrampen fahren, sonst passen die Arme der Hebebühne nicht drunter - damit kann man aber leben...
 
Heute die letzte Runde 2018 gedreht (Saisonende), ein letzes Mal richtig aus- bzw. heißfahren. Sind nachher ~200 km geworden, die ich in den Abendstunden Knallgas gefahren bin > OFFEN!
Dicke Jacke an, Heizung auf Füße und Lenkrad und ab dafür! Sofern limitiert war selbstverständlich strikt nach Vorschrift!
verbrauch.JPG
Hat Spaß gemacht und habe jetzt Ohrenschmerzen. :g

Dann hat er eine letze Wäsche bekommen, vorher gestaubsaugt, dann das erste Mal dat Foamzeugs mit Pumpsprüher benutzt > dat war wohl nix.. keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, aber es hat überall rausgepisst, der Schaum sah eher aus wie Schlagsahne und war alles Andere als flächig. Egal, trotzdem durchgezogen! Dann die Felgen mit dem grünen Aluteufel eingesprüht, alles mitm Dampfstrahler runter, um dann schlussendlich alles nochmal vernünftig mit Osmosewasser nachzuspülen. War eben nochmal kurz in der Garage, konnte auf die Schnelle keine Wasserflecken finden. :t

waschzeugs.JPG
waesche2.jpg

Jetzt darf er in den Winterschlaf, ich freue mich aufs Frühjahr 2019!
garage2.jpg
Da steht er gut, in der dreckigen Garage. Die Tage werde ich noch die Batterie ausbauen und im Keller ans Ladegerät hängen. Einen Raumentfeuchter in den Fußraum stellen und wenn ich richtig Lust habe, bekommt er auch seine Ganzkörperdecke.. schaun mer mal.

Ach ja, knapp 4 bar Luft hat er rundum auch noch bekommen.

Schönen Abend erstmal :) :-)
 
Meine Azzu steht schon seit 2 Wochen.
Dieses Jahr mal mit ¼ vollem Tank und nur 2,6bar rundum, quasi so wie abgestellt. Schieb ich eben immer etwas vor und zurück in der Garage. Ladegerät kommt bald mal dran, Entfeuchter kommt auch noch rein, sauber ist sie ja und überleben wird sie es auch.

@3LR6

Mit der Dosierung des Foams muss man erst mal etwas ausprobieren. Hängt von der Wärme des Wasser und der Wasserhärte ab.
Ich liege bei gut lauwarmem Wasser bei max. 20ml Foam bei der Gloria FM10 mit dem mittleren Düseneinsatz. Auf zusätzliches Shampoo bitte verzichten!

Deine Rückleuchten schielen etwas nach innen... :confused:
;)
 
Glaube wenn du mit der Pin-Belegung rumspielst kann sowas passieren.
Für die FL-Rückleuchte gibts ja da auch andere Werte und ich glaub in dem Zusammenhang hab ich mal davon was gesehen, aber 100% sicher bin ich mir nicht mehr.

Vollmond-Bremslicht hat ja sowieso seinen eigenen Eintrag
 
Den Winterschlaf für Zora eingeläutet..

45195624_1052868258228316_6003755674352222208_o.jpg
 
Wenn der Motor läuft und das Licht an ist, leuchten auch die äußeren Seiten. Wenn Zündung aus, und 1x Lichthupe gezogen wird, sieht’s so wie auf dem Bild aus, kein Plan warum.

Könnte diese "Coming Home" Funktion sein.....aber das ist nur eine Vermutung....vll. steht das sogar in der Bedienungsanleitung. &:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten