Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)


Ernsthaft?! Muss das wirklich sein?!

Das ist ja fast so nervig wie die Typen auf Facebook, die posten wie sie ihren Frauen Blumen schenken, sie zum Essen ausführen, einen Wellnessurlaub spendieren, morgens noch vor dem ersten Kaffee flüchtig guten Morgen sagen und das alles EINFACH SO, OHNE BESONDEREN ANLASS!

Die Otto-Normal-Gewerkschaft wird dir demnächst eine Unterlassungsklage zukommen lassen!

:D :D :D
 
Ernsthaft?! Muss das wirklich sein?!

Das ist ja fast so nervig wie die Typen auf Facebook, die posten wie sie ihren Frauen Blumen schenken, sie zum Essen ausführen, einen Wellnessurlaub spendieren, morgens noch vor dem ersten Kaffee flüchtig guten Morgen sagen und das alles EINFACH SO, OHNE BESONDEREN ANLASS!

Die Otto-Normal-Gewerkschaft wird dir demnächst eine Unterlassungsklage zukommen lassen!

:D :D :D
Markus hat bestimmt geschnarcht und den Sachsenwald (wie der Schwarzwald, aber keine Hügel) abgeholzt.
Geschätzte 135 dB?
Da hat Yvonne ihn einfach vor die Tür gesetzt, damit sie am Sonntag ausschlafen kann.
Da bleibt ja nix anderes über, als zum Altmetall zu fahren und zu putzen ;) :D
 
Markus hat bestimmt geschnarcht und den Sachsenwald (wie der Schwarzwald, aber keine Hügel) abgeholzt.
Geschätzte 135 dB?
Da hat Yvonne ihn einfach vor die Tür gesetzt, damit sie am Sonntag ausschlafen kann.
Da bleibt ja nix anderes über, als zum Altmetall zu fahren und zu putzen ;) :D
Ok, das tröstet mich zumindest ein bisschen :D
 
Bei uns bekommt der A3 heute ein Dogbone-Insert. Das reicht für einen Sonntag... :whistle:

Moin, moin übrigens...

10 Minuten Arbeit, wobei das größte Problem das Lösen der 15 Jahre alten Schraube war. Der Schlagschrauber (Ryobi) hat es hier nicht gebracht. Brauchte dazu einen wirklich laaaaangen Hebel und das war dann der Hebel vom Wagenheber... ;)

B551E962-57D5-4C5A-9B45-E36EBB009374.jpeg

Kurze Testfahrt gemacht und kann direkt eine klare Empfehlung für so einen Einsatz der Drehmomentstütze geben. Der Erste- und der Rückwärtsgang lassen sich wieder butterweich einlegen und vom Motorgeräusch/Vibrationen her ist der Einsatz (rot = geringste Shorehärte) total unauffällig. Die Vorderachse stempelt auf trockener Straße auch nicht mehr, man hat also viel mehr Traktion beim harten Beschleunigen. Bin gespannt, wie das bei feuchter Straße ist, wenn man die Vorderräder ja leichter zum Durchdrehen bekommt... :whistle: Bisher ist die Achse dann immer sehr stark gesprungen.

PS: schön trocken und sauber ist dieser 15 Jahre alte A3-Unterboden. Am Motor und Getriebe ist da nichts undicht, das kenne ich von BMW leider anders (z.B. Ölfiltergehäusedichtung). Und Rost hat dieser A3 auch fast keinen, bis auf minimalen Flugrost an den Querlenkern. Und das Auto fährt bei jedem Wetter und derzeit fast nur noch Kurzstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft?! Muss das wirklich sein?!

Das ist ja fast so nervig wie die Typen auf Facebook, die posten wie sie ihren Frauen Blumen schenken, sie zum Essen ausführen, einen Wellnessurlaub spendieren, morgens noch vor dem ersten Kaffee flüchtig guten Morgen sagen und das alles EINFACH SO, OHNE BESONDEREN ANLASS!

Die Otto-Normal-Gewerkschaft wird dir demnächst eine Unterlassungsklage zukommen lassen!

:D :D :D

Ne ne ne :sneaky:
So einer bin ich nicht :whistle:

Aber...

C612A5A6-126C-479D-9B1F-997DC1E8EA72.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Fönixfredler,

es ist vollbracht: die grüne Helena ist verkauft. Nicht ganz zu dem Preis, den ich mir wünschte, aber nah dran und mit Plus zum "EK". :D Komisches Gefühl war es dennoch und es tat weh, nachdem was da alles dran hing. Der Wagen geht an einen älteren Herrn in die Geburtsstadt meiner Noch-Frau, Homburg. Da Ihre Mutter dort noch lebt, wird sie den Wagen hin und wieder mal sehen...

UND:
Euch allen sei es gedankt, dass Ihr mein Wehklagen & Gejammer so lange ertragen habt und darüber hinaus immer mal wieder mit Rat & Tat zu Seite gestanden habt. Ohne die anderen weniger würdigen zu wollen, seien an dieser Stelle Sven.zet , MM13 , markusoh und PolariZ besonders erwähnt. KLASSE seid Ihr aber alle und habt mir in einer für mich sehr schweren Zeit sehr geholfen.

Ich verneige mich und sage leise: DANKE! :t

EDITH meint: im Helena-Fred werde ich es nicht posten, sonst startet wieder eine unnötige Diskussion.
 
Guten Abend Fönixfredler,

es ist vollbracht: die grüne Helena ist verkauft. Nicht ganz zu dem Preis, den ich mir wünschte, aber nah dran und mit Plus zum "EK". :D Komisches Gefühl war es dennoch und es tat weh, nachdem was da alles dran hing. Der Wagen geht an einen älteren Herrn in die Geburtsstadt meiner Noch-Frau, Homburg. Da Ihre Mutter dort noch lebt, wird sie den Wagen hin und wieder mal sehen...

UND:
Euch allen sei es gedankt, dass Ihr mein Wehklagen & Gejammer so lange ertragen habt und darüber hinaus immer mal wieder mit Rat & Tat zu Seite gestanden habt. Ohne die anderen weniger würdigen zu wollen, seien an dieser Stelle Sven.zet , MM13 , markusoh und PolariZ besonders erwähnt. KLASSE seid Ihr aber alle und habt mir in einer für mich sehr schweren Zeit sehr geholfen.

Ich verneige mich und sage leise: DANKE! :t

EDITH meint: im Helena-Fred werde ich es nicht posten, sonst startet wieder eine unnötige Diskussion.

Hey, freut mich, dass du deine Helena verkaufen konntest und hoffentlich endlich mit deiner jüngeren Vergangenheit abschließen kannst.

Außerdem freut es mich, dass du immer noch Danke sagen kannst, nach all dem was hier teilweise vor sich ging...

Wünsche dir alles Gute für die Zukunft! Und vielleicht liest man sich hier ja mal wieder :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es ist vollbracht: die grüne Helena ist verkauft. Nicht ganz zu dem Preis, den ich mir wünschte, aber nah dran und mit Plus zum "EK". :D Komisches Gefühl war es dennoch und es tat weh, nachdem was da alles dran hing. Der Wagen geht an einen älteren Herrn
Ich sag Glückwunsch trotz allem zum Verkauf.
Älterer Herr? 51 oder 52 Jahre alt :X :M
Euch allen sei es gedankt, dass Ihr mein Wehklagen & Gejammer so lange ertragen habt
Och, bin ja selber nicht besser, zur Zeit :whistle:

Dann kann 2018 zum Ende hin für uns beide vielleicht besser werden.
Endlich wieder den Wecker stellen, morgen geht es für mich wieder los, ein Problem weniger.
 
Zurück
Oben Unten