Bilstein B12 defekt - nach 40tkm!!

Na ja für Rallye bin ich zu blöd kann ich nicht mitreden
 
Leuts noch mal für Otto Normalverbraucher ist ein B12 oder ST von mir aus auch ST XTA absolut brauchbar, wobei das B12 halt das Haltbarkeits Problem hat keine Frage aber bei höheren Ansprüchen trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen
 
Na ja für Rallye bin ich zu blöd kann ich nicht mitreden

Und ich zu doof für die Rennstrecke :D

Sollte aber nur ein Beispiel sein, dass ein Fahrer oft mehr ausmacht als das Fahrwerk. Bin zumindest ich der Meinung.
Klar ein gutes Fahrwerk ist die Basis, aber irgendwann bist du auch in den Regionen wo der Fahrer eher limitiert bzw. nicht damit umgehen kann.
Die meisten hier gehen ja keine Rundenzeiten jagen und da dann steht eher der Spaß im Vordergrund und der ist erstmal nicht so stark an die Kurvengeschwindigkeiten gekoppelt.
 
Du hast ja Recht und sicher auch bemerkt das ich überwiegend in der Ich Form geschrieben habe
 
Leuts noch mal für Otto Normalverbraucher ist ein B12 oder ST von mir aus auch ST XTA absolut brauchbar, wobei das B12 halt das Haltbarkeits Problem hat keine Frage aber bei höheren Ansprüchen trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen
Hol dich beim nächsten mal einfach gelbe Konis, das macht das Fahrwerk nicht besser oder schlechter, die passen zu den Federn des B12 und preislich macht es kaum was aus. Nach derzeitigem Kenntnisstand hält es aber länger.

Gruß Sven
 
Hol dich beim nächsten mal einfach gelbe Konis, das macht das Fahrwerk nicht besser oder schlechter, die passen zu den Federn des B12 und preislich macht es kaum was aus. Nach derzeitigem Kenntnisstand hält es aber länger.

Sind das für vorne: 8741-1450LSport und 8741-1450RSport
hinten: 8240-1208Sport

verwirrend auf der Koni Seite dass dort der E85 3.0i nicht vermerkt ist sondern:
Z4 Roadster (E85) 2.0i, 2.5i, 2.5si, 3.0si

Kann man eigentlich die Sachsdämpfer:
Nr: 312 466 / 312 467 (vorne) bzw. Nr: 312 468 (hinten)
auch mit den Eibach ProKit Federn also minus 30mm kombinieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nix... ;)
Mich würde mal interessieren wie die Dämpfer bei der Senftube vom @markusoh aussehen.
Er hatte ja erwähnt das eventuell ein Clubsport verbaut werden soll, aber nun muss er ja sparen. :whistle:

Ich kann mal ein Foto machen aber so schaut es DEFINITIV nicht aus.... (4 Jahre / 25.000 Km) :whistle:
 
Das Schadensbild ist ja ziemlich heftig..... :eek: :o
So wie das ausschaut ist dort massive Korrosion an der Kolbenstange - und diese Roststellen zerstören dann in kurzer Zeit die Dichtringe..... :confused:
Wäre dann ja in erster Linie ein Materialfehler der Kolbenstange......könnte dann natürlich auch eine bestimmte mangelhafte Stahllieferungscharge sein.....wenn jetzt alle nach ca. 4-5 Jahren das gleiche Problem haben....

Trotzdem überredet....ich nehme Koni.... :thumbsup:
 
Das Schadensbild ist ja ziemlich heftig..... :eek: :o
So wie das ausschaut ist dort massive Korrosion an der Kolbenstange - und diese Roststellen zerstören dann in kurzer Zeit die Dichtringe..... :confused:
Wäre dann ja in erster Linie ein Materialfehler der Kolbenstange......könnte dann natürlich auch eine bestimmte mangelhafte Stahllieferungscharge sein.....wenn jetzt alle nach ca. 4-5 Jahren das gleiche Problem haben....

Trotzdem überredet....ich nehme Koni.... :thumbsup:
Ne, ne, keine 4-5 Jahre, meine Dämpfer hab ich 02/2016 gekauft.
Und ich glaube nicht, das Bilstein für Jahre im Voraus baut.
 
Zurück
Oben Unten