Aber wer ist schon so diszipliniert
...muss man "Disziplin" immer gleich vorschreiben? Demnächst will man uns dann auch noch vorschreiben und regulieren, wann man wie oft zum

auf die Toilette darf, weil man ansonsten zu viel CO2 erzeugt...
Ganz ehrlich, ich habe nichts gegen 130 km/h, wo es sinnvoll ist - aber ich habe ganz extrem etwas gegen diese Unart, alles mit Gewalt und ohne Verstand regulieren zu müssen...
Wenn es um Unfallvermeidung geht, dann sollte zuerst einmal viel drastischer gegen Lkw-Elefantenrennen, gegen permanente Linksfahrer, gegen Rechtüberholer, usw. vorgegangen werden. Aber nein, es ist ja so viel leichter, mit der großen Keule erst einmal fest drauf zu hauen, wohl wissend, dass die meisten Unfälle gar nicht auf Autobahn und Bundesstraße erfolgt, sondern auf allen anderen (kleinen) Straßen und in der Stadt.
Wenn es um die Umwelt geht, dann sollte ebenfalls zuerst einmal die öffentliche Hand ihre Fahrzeuge komplett auf ökologische Antriebe umstellen, die LKWs dramatisch bezüglich Abgasausstoß in Regress nehmen, alle Binnenschiffe und sonstige Wasserfahrzeuge hinsichtlich der Emissionen in den Griff bekommen, dem produzierenden Gewerbe die unsäglichen CO2-Zertifikate verweigern, die Verkehrsführung in Großstädten (Beispiel München) nicht absichtlich auf Rotlichtphase, sondern flüssigere Verkehrsführung umstellen, den Nahverkehr sinnvoll planen, erneuern und ausbauen, usw.
Damit könnte sehr schnell extrem viel Emissionen vermeiden, bzw. reduziert werden - wenn dies erfolgreich umgesetzt wurde, kann man auch über den an sich anteilsmäßig viel zu kleinen Individualverkehr mittels Geschwindigkeitsbegrenzungen regulieren...
