Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Koni produziert die VA Dämpfer gerade nach aber meine sind heute schon da 😜😜😜
Das ist bestimmt Ausschussware ;)
Aber wenigstens passen die neuen Dämpfer farblich zum Phönix.
Irgendwie habe ich den Eindruck der Markus liebt seinen Zetti nicht mehr so richtig. :whistle:
Es gab Zeiten da war das Beste gerade gut genug und nun wird schon an Teilen gespart.
Da wird es dann wohl auch nicht mehr lange dauern bis der Phönix weg kommt für etwas Neues...
Aber wer verkauft schon ein Z4 Coupé Phönix? :eek: :o
 
Mahlzeit!
Heute war der letzte Urlaubstag, paar Geburtstagsgeschenke aus Holz gebastelt und noch den E91 Heckscheibenwischermotor gewechselt.
Beim Ausbauen ging natürlich der Mikroschalter auch nicht mehr (gewaltfrei) raus, somit musste ich kurzerhand noch zum nächsten BMW Händler und den beim Teileservice kaufen.
Als ich an der Kasse stand, war ein sehr junger Kerl(ich schätze ca. 18-19 Jahre) an der Theke beim bezahlen und ich hörte das interessante Gespräch mit.
Er zur Dame an der Kasse: "Ich möchte gerne bezahlen, das Abblendlicht wurde gewechselt"
Sie "Wissen Sie noch welches?"
"Ja, es war das rechte"
"Ahja, hier hab ich es ja, macht dann 225€"
Er "Oh, das ist aber teuer, stimmt das wirklich?"
Sie "Ich rufe mal bei der Werkstatt an" Sie wählt... "Ja, wegen dem Abblendlicht, kostet das wirklich 225€?... Ja, ok, ja, gut danke, tschau" Dann sagte Sie ganz trocken zu dem jungen Herrn "Ja das ist so!" kurze Pause "Das ist Xenon".
Er: "ok, hmm....... dann ok"
Ich hatte in der Zwischenzeit bezahlt und ging dann raus...

Da Frage ich mich schon, fragen die Leute denn nicht vorher was sowas ca. kostet... Der Kerl wirkte sehr unbeholfen...
Und die Dame hatte ihn richtig schockiert mit dem "Ja, das ist so."
 
@CityCobra ich bin einfach fast 4 Jahre extrem gut auf den Bilstein Dämpfern mit der Schmickler Abstimmung unterwegs gewesen. Und wäre der eine Dämpfer vorne rechts nicht „defekt“ (ein normal sterblicher würde damit vermutlich weitere 100.000 Km fahren) würde ich jetzt auch nichts ändern.

Jetzt kommen Dämpfer neu, Domlager, Hydrolager, Spurstangenköpfe, Querlenker, Zusatzdämpfer, Staubschutzhüllen, jede Schraube, Mutter, Unterlegscheibe usw die aufgemacht und wieder zugemacht wird (Zumindest alles was ersichtlich) war und wer weiss was ich vergessen habe zu erwähnen. Koppelstangen kamen neu zusammen mit den HR Stabis das passt also alles. Und dann wird neu vermessen und eingestellt.

Bilstein kommt nicht nochmal in Frage, die ST Sachen sind (Sorry für die die es verbaut haben, nur meine Meinung) nicht Fisch nicht Fleisch, dann nehm ich doch das KW. Die Koni Dämpfer sind ein guter Kompromiss. Ein Gewindefahrwerk habe ich bisher nicht vermisst und ein CS schon gar nicht...

Hatte einen guten Berater für die Geschichte wenn er auch bis zuletzt für KW gekämpft hat 😂😂😂😘

Ich freu mich drauf wenn alles gemacht ist :iloveyou: Phönix...

Und ja andere Mütter haben auch schöne Töchter aber das ist eine Geschichte für ein anderes mal 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Bilstein kommt nicht nochmal in Frage, die ST Sachen sind (Sorry für die die es verbaut haben, nur meine Meinung) nicht Fisch nicht Fleisch, dann nehm ich doch das KW. ...

Bei den Preisen, die man letztes Jahr für ein ST XTA bezahlen musste kann ich sehr gut mit dem Fisch oder Fleisch leben:) :-). Ein KW V3 ist sicher noch besser, aber das wäre fast doppelt so teuer gewesen und doppelt so gut ist es mit Sicherheit nicht und bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem XTA.
 
EDIT: Achtung @markusoh, jetzt kommt ein Scherz!!!
Ende EDIT

der @markusoh hat doch keine Ahnung... :whistle:

ST ist eindeutig Burger, Cheeseburger mit fett Pommes dazu... Mir schmeckt das gut! 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann hat man gleich „keine Ahnung“ 🤪🤪🤪
An der Eisdiele brauche ich weder KW noch ST und weiter komme ich eh nicht 🙈
 
ach Markus, das war ein Wortspiel und auf dein "weder Fisch noch Fleisch" gemünzt. Da ST als Marke ja aus den USA kommt, habe ich es als Burger bezeichnet, da das ja ein typisches Gericht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist... nimm es doch nicht so ernst. Mit den Koni-Dämpfern machst du nichts falsch und dann ist das doch auch gut so. Bisschen frotzeln ist in deinem Thread doch an der Tagesordnung. ;)
 
Und dann hat man gleich „keine Ahnung“ 🤪🤪🤪
An der Eisdiele brauche ich weder KW noch ST und weiter komme ich eh nicht 🙈

Eisdiele: 20 zoll (mindestens und im Idealfall schlumpfblau, weil sowas ist immer gefragt?! :x3:), kats raus oder Löcher in den auspuff bohren, Scheinwerferblenden, heckflügel, ducktail, gekürzte Federn (reicht), pussywagon aufkleber aufs Heck..... etc...

Frag mich doch! 8-):x3:



Edit: du hast echt keine Ahnung! :roflmao::roflmao::roflmao:


Gute n8:barefoot::sleep:
 
An der Eisdiele brauche ich weder KW noch ST und weiter komme ich eh nicht 🙈
Bis zur nächsten Waschstraße reicht auch die „Billig-Lösung“! ;)
Ich brauche eigentlich auch kein KW Clubsport, aber ich habe den Fehler gemacht mich von KW und gewissen Leuten beraten zu lassen. :whistle:
KW sagt z.B. für ein kurvenfreudiges Fahren bieten sich die Unibal vom CS geradezu an. 8-)
Und da der Aufpreis vom KW V3 zum CS nicht sonderlich hoch war, fiel mir die Entscheidung leicht.
P.s.: Ich hatte KW gegenüber auch erwähnt das ich nicht auf dem Track fahre, sondern ein sportliches Fahrwerk für überwiegend Landstraße haben möchte mit hohem Kurvenspaß.
 
Zurück
Oben Unten