Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Tiefbett 16er!!! Wie ein dunkler Tunnel...
Hatte ich von Rial mit 225ern auf meinem geliebten Mercedes HH-Ludencoupe SLC W 107 C, Bj.79. Aber da lagen wohl die meisten von euch noch in den Windeln;)

Auf so nem auto passen die ja auch
16er tiefbett auf nem nicht tiefergelegten e86... der würde im tuningsündenthread auftauchen so grauenhaft sieht das aus
 
Meine Garage hat etwas Zuwachs bekommen...
gts310.jpg

...beim Z4 konnte ich mich nicht zu Phönixgelb durchringen, aber beim GTS ging kein Weg an "Solarbeam" vorbei
 
Kann man so machen :D
Sehr sehr geil :) Glückwunsch zum neuen Coupe und weiterhin viel Erfolg beim Verkauf des Z :)
Danke. Eventuell bleibt der Z4, auf den Onlinebörsen habe ich ihn schon länger rausgenommen, aber vielleicht probiere ich es im Frühjahr doch noch mal. Die Wagen sind ja vom Konzept schon recht ähnlich, deshalb würde ein solches Auto normalerweise reichen. Mal schauen...
 
Da bin ich gestern erst gewesen! Kleine Tour quer durch BS auf dem Weg zum Till Eulenspiegel Brunnen...
 
Und wie läuft er? Meiner klappert und knarzt schon bei 150 Tkm...

Gibt es hier eigentlich jemanden, der einen saphirscharzen 3.0si mit M-Sitzen und erweiterter, schwarzer Walknappa-Ausstattung hat?

Jetzt hab ich aber ein bisschen Angst bekommen und bin gleich mal ohne Musik heimgefahren heute. Man weiß ja nie. :cautious:

Was mir bekannt ist: Fahrersitz knarzt (bekanntes Problem und gibt es noch keine Lösung für), Fahrertür hört sich ab 150km/h so an, also ob er Wind an einer Dichtung "zerrt", Außenspiegel Beifahrerseite fängt an von unten anzulaufen (hatte ich vor zwei Jahren schon auf der Fahrerseite). Und demnächt muss ich mich mal um den Aufpuff kümmern. An sich ist der gut, aber die Halter sind gebrochen, das wurde mal provisorisch gemacht, dürfte aber nicht ewig halten.

Was neues konnte ich jetzt nicht entdecken 👍. Ich persönlich finde da nichts schlimmes dran (gut, der Sitz nervt etwas). Irgendwelche Geräusche, die ich nicht zuordnen kann hat er nicht, das ist schonmal das positive. Der Octavia von meiner Frau der halb so alt ist und weniger als die Hälfte Kilometer hat macht abgesehen vom Sitz die gleichen Geräusche....
 
Ich meine mal gehört zu haben, dass das Knarzen der Sitze vom Leder kommt, da es wohl porös ist und bei Belastung dann an der "Sitzschale" reibt.
Soll auch durch Bearbeiten und Auffrischen des Leders besser werden.

Aber korrigiert mich gern, wenn ich falsch liege.

Gruß Nico
 
Dass das Knarzen der Sitze von der Sitzschale bzw. vom Reiben des Leders an selbiger kommen soll habe ich auch gelesen. Ist aber auch nach mehreren Aufbereitungen nicht weg gegangen. Der Eisenmann-ESD ist bei mir auch durch, außerdem klappert irgendwas auf der Beifahrerseite, womöglich der Getränkehalter - und das im eingefahrenen Zustand.
Übrigens macht mein Z3 genauso Geräusche. Vorher hatte ich mehrere E36 Compacts, und die haben alle nicht geklappert. Vielleicht liegt das entweder daran, dass die Zettis "made in USA" sind, oder an den Spätfolgen der Tieferlegung durch die Vorbesitzer. Beim Z3 kann ich das ja noch verstehen, aber der Z4 ist doch schon ab Werk tief genug... Na ja.

@e86individual Schöner Wagen!
 
Zurück
Oben Unten