Die ersten 1000 Km mit meiner neuen Liebe – ein I8

Ein sehr interessantes Auto, wenn man ihm in echt begegnet ist es schon eine imposante Erscheinung die begeistert 👍 und die Beschleunigungswerte sind zumindest für mich Sportwagenverdächtig. Bin mal auf Deine Verbrauchswerte gespannt konnte diesen Auto Motor und Sport Langzeittest fast garnicht glauben:
BMW i8 im Dauertest: 55.000 km im Hybrid-Sportwagen
die dort einen Durschnittsverbrauch von 11,3l über 55000km gemessen haben. Das ein 1,5er so viel schluckt hätte ich in so einem modernen Auto nicht gedacht.
 
Ein sehr interessantes Auto, wenn man ihm in echt begegnet ist es schon eine imposante Erscheinung die begeistert 👍 und die Beschleunigungswerte sind zumindest für mich Sportwagenverdächtig. Bin mal auf Deine Verbrauchswerte gespannt konnte diesen Auto Motor und Sport Langzeittest fast garnicht glauben:
BMW i8 im Dauertest: 55.000 km im Hybrid-Sportwagen
die dort einen Durschnittsverbrauch von 11,3l über 55000km gemessen haben. Das ein 1,5er so viel schluckt hätte ich in so einem modernen Auto nicht gedacht.

Man sollte die Beiträge lesen ;)

Unterschiedlich.

Auf dem Weg zur Arbeit / zurück so um die drei Liter.
Autobahn : 5-6
Im Spaßbetrieb 6-8. Gestern extrem waren 9.9 aber das war wirklich nur volllast.
 
Man könnte ihn austauschen lassen? &:

Bei BMW i gibt es 8 Jahre oder 100.000km Garantie auf den Akku. Nach 65.000km im i3 60Ah und bisher 70.000km im i3 94Ah würde ich mir erstmal keine großen Gedanken um den Akku machen.
Es ist ein großer unterschied wie oft der Akku geladen wird und beim I8 ist das quasi ständig der Fall.
Dass man einen neuen einbauen lassen kann hatte ich mir schon gedacht, die kosten dürften eine neue Ventildeckeldichtung allerdings deutlich übersteigen.

Ich hätte jedenfalls permanent Panik durch einen kleinen Fehler (selbst verschuldet oder nicht) ein Vermögen zu verlieren.
 
Es ist ein großer unterschied wie oft der Akku geladen wird und beim I8 ist das quasi ständig der Fall.
Dass man einen neuen einbauen lassen kann hatte ich mir schon gedacht, die kosten dürften eine neue Ventildeckeldichtung allerdings deutlich übersteigen.

Ich hätte jedenfalls permanent Panik durch einen kleinen Fehler (selbst verschuldet oder nicht) ein Vermögen zu verlieren.
Deswegen hast du ja auch keinen gekauft, sondern Robert. ;)
 
War von BMW in Sölden zum Winter Tech Training eingeladen, unteranderem da auch I8 zu fahren. Naja, also mich hat der I8 in keinsterweise begeistert. Innen viel billiges Plastik. einsteigen obwohl ich sehr gelenkig bin ein Horror, dagegen ist ins Z4M Coupe einsteigen so bequem wie in einen SUV :D. Der Motor klingt nach Staubsauger und da von Sportwagenleistung zu sprechen... 😕

365947

Optisch finde ich dafür den I8 von außen richtig gut, und war ganz lustig damit im Schnee zu driften
 
Mir wärs auch wurschd 😂 Lieber den i8 als die Prollkarre Corvette aka Schlampenschlepper 🙈🤪😁😁
Und täglich grüßt das Murmeltier:O_oo:
Es geht hier offensichtlich nicht mehr ohne persönliche Beleidigungen..................

P.S Ich finde den i8 übrigens bildhübsch. Zur Technik stehe ich etwas gespalten. Aber sonst tolles Auto.
 
Schließe ich mich an, optisch ist der i8 ganz klar ein Hingucker, er hebt sich unverkennbar vom Einheits-Brei ab, der sonst so über Deutschlands Straßen rollt.
Technisch sicherlich auch was ganz Feines. Wünsche dem TE weiterhin viel Spaß und viele unfallfreie km mit dem Wagen 👍
 
@XRobsX
Mich würde nochmal interessieren, wie das synthetisch erzeugte Geräusch innen klingt. Du hast in einem der ersten Beiträge geschrieben, dass es dir sehr gut gefällt, aber nicht, WIE es klingt.
 
Geil , der Sound.
oder erwartest Du süß, sauer, brubbelig.
Jetzt gehst auch mir langsam auf den Senkel.
Grüße aus RT nach S
 
Wenn Dir die Ausdrucksmöglichkeiten nicht so gegeben sind und zum Sound nicht mehr als 4 Buchstaben einfallen, ist das vielleicht RTL II Style, gilt aber nicht zwangsläufig auch für den Rest der Welt. Selbstverständlich kann man ein Klangbild verbal beschreiben. Dem TE wird schon was einfallen.

Ansonsten empfehle ich dir die Nutzung der Ignore-Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die Ausdrucksmöglichkeiten nicht so gegeben sind und zum Sound nicht mehr als 4 Buchstaben einfallen, ist das vielleicht RTL II Style, gilt aber nicht zwangsläufig auch für den Rest der Welt. Selbstverständlich kann man ein Klangbild verbal beschreiben. Dem TE wird schon was einfallen.

Ansonsten empfehle ich dir die Nutzung der Ignore-Funktion.


Geh doch zu einem BMW Händler. leihe Dir einen I8 aus oder mache eine Probefahrt und mache dann doch bitte eine Soundanalyse hier:D
 
Wenn Dir die verbalen Ausdrucksmöglichkeiten nicht so gegeben sind, gilt das nicht zwangsläufig auch für den Rest der Welt - selbstverständlich kann man ein Klangbild beschreiben. Dem TE wird schon was einfallen.

Ansonsten empfehle ich dir die Nutzung der Ignore-Funktion.

Hi, also auf solche Fragen gehe ich gerne ein, wenngleich ich zugeben muss, dass mir die Beschreibung schwer fällt.

Wir haben eben eine Whatsapp - Sprachaufnahme gemacht, aber das Forum erlaubt diese Datei nicht. Wenn Du mir per PN Deine Nummer schickst, schicke ich dir das schnell rüber.

Viele Grüße
 
Herzliche Gratulation! Finde den i8 auch sehr interessant! Das Auto hat was! Bin ihn bisher zweimal Probegefahren und fand den i8 jedesmal toll. Sound innen, wenn auch synthetisch, super. Leistung ausreichend! Die Möglichkeit auch mal lautlos über die Landstraße zu gleiten hat auch was! Wenn der nicht so teuer und unpraktische wäre... aktuell passt er nicht in meine Familiensituation, außerdem stört mich, dass er so auffällig ist! Der Neid der Leute ist schon bißchen problematisch Bzw würde mich etwas irritieren! Da ist mein M4 noch richtig sozialverträglich dagegen.
Jedenfalls weiterhin viel Spaß damit!

Hier meine Traumaustattung:
 
Und täglich grüßt das Murmeltier:O_oo:
Es geht hier offensichtlich nicht mehr ohne persönliche Beleidigungen..................

P.S Ich finde den i8 übrigens bildhübsch. Zur Technik stehe ich etwas gespalten. Aber sonst tolles Auto.
Wer sich den Schuh anziehen will... :+
Sorry dass ich die Corvette als Schlampenschlepper bezeichne, aber in meiner Jugendzeit fuhren in D überwiegend Zuhälter ne Corvette die sich damit in Zeitschriften haben abbilden lassen und damit geprotzt haben, nein ich habe keine belegbaren Zahlen.
Übringens galt in den 70zigern, bei uns aufm Land, auch ein 450 SL/C als Schlampenschlepper :b
 
Also zum Verbrauch. Ich schaffe es ohne Probleme den I8 auf über 10L zu bringen. Fahre dafür relativ häufig mit Sport ;)

Und die Beschleunigung ist super, kein Vergleich zu meinem s35i.
 
Zurück
Oben Unten