Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist der alte i8... (Getestet wurde ein i8 bis 2018)
Da hatte man wohl noch das Reifenquietschen... Auch ganz andere Reifengrößen.
Außerdem einen deutlich schwächeren Akku mit schlechterer Performance. Das vorfaceliftmodell konnte seiner max beschleunigung auf 200 nicht zweimal hintereinander umsetzen, weil der Akku es nicht erlaubt hat. Die Zeit wurde jedes Mal schlechter. Auf der Rennstrecke ein riesen Nachteil.
Das aktuelle Modell kann sechsmal hintereinander von 0-200 beschleunigt werden und verliert keine Zeit.
Wegen all dieser Dinge habe ich auch nicht zum VfL gegriffen, sondern zum aktuellen Modell.
Allerdings - um es mit einem Abarth aufzunehmen, da würde mir auch das alte Modell locker reichen..![]()
Was ich etwas seltsam am i8 finde ist der Coupe Schriftzug an den hinteren Seitenscheiben. Ist mir erst aufgefallen als ich an einem i8 vorbeigelaufen bin.
Hat das irgendeinen Hintergrund aus der BMW Historie oder haben die Designer einfach gedacht, da muss ein Schriftzug hin?
Ok, dann macht es ja auch Sinn, nicht das es zu Verwechslungen kommtDa ist eine schriftliche Anfrage an die BMW Design Abteilung fällig.
Ich weiß nur, dass es den Schriftzug erst seit dem Fl gibt, vermutlich weil ja nun der Roadster dazu gekommen ist.
Sowas gibt es auch für den E85/86!![]()
Herzlichen Glückwunsch zum i8!!!
Habe mich mit diesem Auto bisher nicht näher befasst, war jetzt aber beim Anblick der Daten überrascht, wie performant der i8 offenbar ist.
Vor allem die Längsdynamik hätte ich ihm nicht zugetraut. Das ist ja tatsächlich im Bereich der C7...
Ich gehe mal davon aus, dass die Systemleistung bei diesem Fahrzeuggewicht locker ausreicht um ordentlich Spaß zu haben. Hinzu kommt die tiefe Sitzposition, die sicher ein richtig sportliches Fahrgefühl vermittelt.
Mich persönlich freut es immer, wenn ich andersartige Autos sehe und nicht immer nur den Einheitsbrei. Und andersartig ist der i8 wie kaum ein Fahrzeug... ich denke, darüber herrscht breiter Konsens.
Viel Spaß damit!!!
Ruhig bleiben, war doch nicht ernst gemeint!...aber nicht annähernd in der selben Qualität, wie der i8 in Serie bietet... wenn jedoch eine solche Tür vom Hersteller serienmäßig ist, sieht das gaaaaanz anders aus.
Ruhig bleiben, war doch nicht ernst gemeint!![]()
...da schließe ich mich gleich mal an, weil ich ja der "Übeltäter" war, welcher dem i8 die Performance abgesprochen hat - mir war echt nicht bewusst, dass es da eine Serie 1 und inzwischen eine stärkere Serie 2 gegeben hat, bzw. gibt. Asche auf mein Haupt - meine Aussagen bezogen sich auf die Serie 1, ich wollte das Fahrzeug übrigens echt nicht "schlecht" machen, sondern nur meine Sicht darstellen.![]()
Woran liegt es eigentlich, dass der i8 so einem starken Preisverfall unterliegt? Hier in der Schweiz gibt es schon mehrere weit unter 70000 Franken bei Neupreisen von 160-180000 Franken.
Und noch eine Frage:
Wenn man sich mit dem i8 auf einem Parkplatz irgendwo hinstellt und jemand parkt knapp daneben ein, wie kommt man dann in den i8 mit den Flügeltüren?