Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Mahlzeit :D

367143

Für die immer nur querlesen, nein die Felgen bleiben nicht in der Farbe :p :P
Aber, irgendwer musste @Quertreibr ja davon erlösen 8-)

Fakt ist es fährt super und ich bin endlich die Distanzen an der VA los :11smashz::11smashz::11smashz::11smartz:
Ansonsten steht der Radsatz PERFEKT im Radhaus UND es schleift nichts mehr ;)

Donnerstag Achsvermessung, dann nochmal ein bisschen fahren und dann bekommt der Pulverbeschichter Arbeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
11 KG für eine 9,5x19 ist nicht viel aber auch nicht wenig... @Minotaurus 3.0 was wiegen deine neuen in der Größe???



Wer mag übernehmen :whistle:

9x19 = 9.3 kg
10x19 = 9.8kg

Edit kommt gerade die Tür rein: Aber eigentlich is mir das Gewicht doch scheißegal?!?!? :O
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, Du sitzt doch am Schreibtisch 🤪😂👍

Ich hab aber zu tun :11smashz:

Ganz ehrlich? Optisch kann ich diesen Felgen nichts abgewinnen, aber vielleicht mildert eine andere Farbe noch den Schmerz über den Verlust der Style 313.

Ehrlich ist immer gut und ich weiss das die Felge nicht allen gefällt (milde ausgedrückt), ich finde das Design gut 👍
Und ja ich mag die 313er, und ja die 313er ist schöner, aber ich fahre jetzt über 5 Jahre 313er jetzt ist auch mal gut :eek: :o

(Ausserdem hab ich die Briefbeschwerer ja noch hier liegen)
 
Ich hab da mal was aus dem Internet geklaut was es wie ich denke gut erklärt...

Das Zünglein an der Waage:
Reduzierung der ungefederten Masse. Allein das geringere Gewicht einer Felge wirkt sich schon positiv auf die Straßenlage aus. Je geringer die Massenträgheit, desto besser folgt das Rad den Bodenunebenheiten, desto weniger Arbeit hat die Dämpfung zu verrichten. Zudem verbessert sich durch die geringeren Kreiselkräfte (Rotationskräfte) das Einlenkverhalten, die durch die großen Bremssättel und die damit einhergehenden riesigen Felgendurchmesser entstehen. Hier gilt die alte Faustregel: 1 Kilo ungefederte Masse wirkt sich so stark aufs Fahrverhalten aus wie 7 Kilo gefederte Masse.


Ausserdem: Wer schon mal Rad gefahren ist (Extrembeispiel Hollandrad vs Rennrad) weiss auch was schwere Räder vs leichte Räder (und da spreche ich nicht vom Gesamtgewicht sondern vom Rad/Reifen/Felge) für einen Einfluss auf Beschleunigung/Bremsen haben und welches mehr an Kraft notwendig ist um ein schwereres Rad zu beschleunigen UND auch wieder einzubremsen...

Inwieweit man das für unsere Ansprüche braucht steht auf einem anderen Blatt und kann ja jeder für sich selbst definieren. Fakt ist das man den Unterschied beim fahren aus oben genannten Gründen einfach merkt...
 
Ich hab da mal was aus dem Internet geklaut was es wie ich denke gut erklärt...

Das Zünglein an der Waage:
Reduzierung der ungefederten Masse. Allein das geringere Gewicht einer Felge wirkt sich schon positiv auf die Straßenlage aus. Je geringer die Massenträgheit, desto besser folgt das Rad den Bodenunebenheiten, desto weniger Arbeit hat die Dämpfung zu verrichten. Zudem verbessert sich durch die geringeren Kreiselkräfte (Rotationskräfte) das Einlenkverhalten, die durch die großen Bremssättel und die damit einhergehenden riesigen Felgendurchmesser entstehen. Hier gilt die alte Faustregel: 1 Kilo ungefederte Masse wirkt sich so stark aufs Fahrverhalten aus wie 7 Kilo gefederte Masse.

Ausserdem: Wer schon mal Rad gefahren ist (Extrembeispiel Hollandrad vs Rennrad) weiss auch was schwere Räder vs leichte Räder (und da spreche ich nicht vom Gesamtgewicht sondern vom Rad/Reifen/Felge) für einen Einfluss auf Beschleunigung/Bremsen haben und welches mehr an Kraft notwendig ist um ein schwereres Rad zu beschleunigen UND auch wieder einzubremsen...

Inwieweit man das für unsere Ansprüche braucht steht auf einem anderen Blatt und kann ja jeder für sich selbst definieren. Fakt ist das man den Unterschied beim fahren aus oben genannten Gründen einfach merkt...

...auch noch wichtig in dem Zusammenhang, Gas ist rechts bzw. pedal to the metal :sneaky:


367162
 
Zurück
Oben Unten