Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ich habe noch keine.

Das Rad, dass mir ins Auge fällt gibt es aber nur in 8x18 oder 8x19, also wird es auf 225er Gleichbereifung hinauslaufen (müssen).
In 18 bekomme ich zB den Cup2 als 225 40 18 92Y.

In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass viele hier Mischbereifung in 19 fahren und ich habe mich gefragt, was diejenigen aufgezogen haben.
 
Die haben das aufgezogen was im Gutachten steht :)

Sehr Produktiv bis hierher. Welche größe steht denn bei 313 im Gutachten für E86?
Nein, 313er werden es nicht, aber damit klar wird was ich meine!

Kann sich bitte jemand äußern, der die angesprochene Größe fährt?

Edit: Im Gutachten der angedachten Räder steht für 8x18 225 für 8x19 235er, aber den 235er mache ich im Leben nicht auf ne 8er Felge.
1. Weil kein Platz, 2. weil Wurst.
 
Ehm, ich fahre 225/35/19 auf den OZ; wie du siehst geht es auch ohne Polemik.
Michelin PSS mit Traglast 88.

368204
 
Ehm, ich fahre 225/35/19 auf den OZ; wie du siehst geht es auch ohne Polemik.
Michelin PSS mit Traglast 88.

Anhang anzeigen 368204
Ok entschuldige, vielleicht habe ich das nicht richtig heraus gelesen...


Ich verstehe die Frage nicht?
Auf 8x19 und auf 9x19 macht man einfach einen passenden 225er mit der entsprechenden Traglas


.

es gibt ja keine über 88...
aber mit dem GTÜ Zettel oben werde ich mal vorsprechen gehen.
 
Im übrigen kann man auf einer 8 Zoll Felge durchaus problemlos einen 235er Reifen fahren. Es kommt nur stark auf die Marke an, die man fahren möchte. 235er Hankook passt definitiv, 235er Michelin oder Goodyear könnte zu breit sein...
 
Im übrigen kann man auf einer 8 Zoll Felge durchaus problemlos einen 235er Reifen fahren. Es kommt nur stark auf die Marke an, die man fahren möchte. 235er Hankook passt definitiv, 235er Michelin oder Goodyear könnte zu breit sein...
Michelin Cup2 soll es werden.


Edit : womit sich 19 zoll wohl nicht nur wegen der Traglast disqualifiziert 🙄

schön das wir drüber gesprochen haben 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen kann man auf einer 8 Zoll Felge durchaus problemlos einen 235er Reifen fahren. Es kommt nur stark auf die Marke an, die man fahren möchte. 235er Hankook passt definitiv, 235er Michelin oder Goodyear könnte zu breit sein...
Goodyear ist nicht zu breit. Fahre Eagle F1 Asymmetric 3 auf Autec Wizard 8x18.

Hier ist auch eine Tabelle dazu:
 
Ahoi,
nach dem Einbau vom neuen ST X Fahrwerk hab ich ein Klackern an der HA.
Beim überfahren von Unebenheiten kommt ein deutliches klack klack.
Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Dombereich.
Domlager sind neu.
Dämpfer mit Domlager sind richtig zusammengebaut.
Mit den alten Domlagern gleiches Problem.
Untere Schraube natürlich im abgelassenen Zustand angezogen. ( Auto steht auf den Rädern )
Hat jemand ne Idee ?

Gruß Stephan
hab das selbe Problem aber nur Links hinten und das nun nach ca.1000Km mit dem FW
Bei mir schauen die neuen Domlager unterschiedlich aus !
beim Linken extrem zusammen gepresst der Gummi beim Rechten nicht.
Werd mir mal ein neues Domlager bestellen und testen oder hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
 
hab das selbe Problem aber nur Links hinten und das nun nach ca.1000Km mit dem FW
Bei mir schauen die neuen Domlager unterschiedlich aus !
beim Linken extrem zusammen gepresst der Gummi beim Rechten nicht.
Werd mir mal ein neues Domlager bestellen und testen oder hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Hi,
ich hab jetzt 3 Sätze Stützlager verbaut und es klackert immer noch !
Alte Originale : leichtes Klackern deutlich hörbar
Neue Meyle : extrem lautes Klackern. Unfahrbar.
Neue Sachs: leichtes Klackern deutlich hörbar.
Könnte kot......
Ich bekomme jetzt Ersatzdämpfer vom XTA.
Meine Vermutung: Durchmesser Kolbenstange,die im Stützlager sitzt,zu klein.Somit Spiel im Stützlager.
Leider hab ich kein Maß vom Original Stoßdämpfer,weil entsorgt.

Reklamier das bitte auch bei ST. Mittlerweile sollten die Bescheid wissen.... :13whipz:

Gruß Stephan
 
Lad doch mal ein Bild davon hoch.
werd ich machen wen ich das neue Domlager habe ( Verdeckkasten ausbauen und einbauen ist ja nicht so schnell gemacht ;-). )
Als info hab auch Lemförder verbaut im Zuge des FW Wechsels.
Sollte das nach Erneuerung immer noch wie bei StephanB klackern werd ich auch mal reklamieren!
 
Hi,
ich hab jetzt 3 Sätze Stützlager verbaut und es klackert immer noch !
Alte Originale : leichtes Klackern deutlich hörbar
Neue Meyle : extrem lautes Klackern. Unfahrbar.
Neue Sachs: leichtes Klackern deutlich hörbar.
Könnte kot......
Ich bekomme jetzt Ersatzdämpfer vom XTA.
Meine Vermutung: Durchmesser Kolbenstange,die im Stützlager sitzt,zu klein.Somit Spiel im Stützlager.
Leider hab ich kein Maß vom Original Stoßdämpfer,weil entsorgt.

Reklamier das bitte auch bei ST. Mittlerweile sollten die Bescheid wissen.... :13whipz:

Gruß Stephan
Moin,
gestern kam die Rückmeldung von ST an meinen Händler:
Ja wir hatten vom Zulieferer eine Lieferung Dämpfer bekommen,die nicht in Ordnung waren....
Neue sollen jetzt am Montag an mich rausgehen.
Werde berichten.

Gruß Stephan
 
Mal kurz ne Frage : Hat jemand die AGA von Supersprint verbaut ? Also die legale Straßenversion.
Hätte eventuell Interesse wenn Klang und Passgenauigkeit i.O. wären.

Gruß Stephan
 
Mal kurz ne Frage : Hat jemand die AGA von Supersprint verbaut ? Also die legale Straßenversion.
Hätte eventuell Interesse wenn Klang und Passgenauigkeit i.O. wären.

Gruß Stephan
bin zufrieden. Einbau erfordert ein bisschen geschick, ist aber selbsterklärend. Sound ist gut, Ein Freund sagt, er erkennt es wenn es mein Wagen ist, der gerade beschleunigt (er wohnt am Ortsrand, ein Stück bei dem es richtig laune macht kurz hochzudrehen :) :-)) .
 
Supersprint, habe ich im Coupe einbauen lassen.
Passt.
Sound wird nicht viel lauter aber etwas dumpfer, sehr angenehm.
Und er brabbelt so schön.
Allerdings wird es mit der Zeit ein wenig lauter da wohl die „Wolle“ im Endtopf verbrennt.
 
Sagt Mal, ist euch bei euren Coupés auch ab und zu Mal ein beißend chemischer Geruch im Innenraum aufgefallen? Bei mir war es jedenfalls so. Und nachdem mein Handschuhfach herausgebrochen war (ja, Tatsache. Im Stand.), habe ich auch zufällig den/die Übeltäter gefunden:

369228

Die Gehäuse der Fußraum- und Handschuhfachbeleuchtung. Sie stinken wirklich bestialisch nach verschmorter Elektronik/Plastik. Der Geruch kommt offenbar von der schwarzen Abdeckkappe.
Komischerweise stinkt die Leuchte im Staufach über dem CD-Wechsler nicht.

Mich würde interessieren, ob die Leuchten bei euch auch stinken.
 
Zurück
Oben Unten