Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Die Werte vom TTRS sind für 400 PS und gerade mal 480 NM schon beeindruckend. Da sieht auch ein M4 kein Land mehr - nichtmal als Competition. Es gibt einige TTRS die im Bereich <12,5 Sekunden liegen.....
 
Für's Auto Quartett
TTRS
0-100 in 3,5 Sekunden
0-200 in 12,7 Sekunden
Das ist ein 2 Klassen Unterschied das darf dann auch mehr Kosten
Haptsache dieses mal sind die Bremsen besser. Nicht das die wieder wenn Sport Auto da einen Supertest macht den Geist aufgeben. Das war ja beim letzten Test ein reines Desaster.
3 Anläufe um den Test dann endlich mal richtig machen zu können.
Wobei ich sagen muss das die Werksangaben von Audi immer recht Optimistisch sind. Wo die recht gut passen ist bei Porsche.
Bin mal gespannt was da in nächster Zeit so alles an Vergleichstests kommt.
Was ich mir beim M40i wunsche ist eigentlich nur das BMW dort auch eine Erhöhung der Abregelung bei der Geschwindigkeit anbietet.
 
Ich vermute mal eher nicht aber für nicht Track Fahrer sollte Sie halten ggf. Anständige Beläge drauf dann funktioniert auch
 
Für's Auto Quartett
TTRS
0-100 in 3,5 Sekunden
0-200 in 12,7 Sekunden
Das ist ein 2 Klassen Unterschied das darf dann auch mehr Kosten

Der ist auch 200kg leichter, als die BMW Dickschiffe (E89, G29, M3/M4 F8X). Dafür sieht er halt 💩 aus und ist aus dem VW Konzern, was zwei Gründe für mich sind ihn niemals zu kaufen.
 
Also ich will jetzt nicht den TTRS verteidigen, wozu auch da fehlen drei Töpfe:sneaky: Aber akzeptiert doch mal endlich, dass es auch andere gute und schnelle Autos gibt. Sobald jemand ein anderes Auto in den Raum wirft und belegt, dass dieses eventuell schneller ist und bessere Rundenzeiten fährt kommt reflexartig "scheiß Bremsen", "scheiß Aussehen". Einfach mal ein bisschen locker bleiben und nicht immer glauben, dass das eigene Gefährt das Beste ist. Leben und leben lassen, auch wenn es schwer fällt:whistle:
Und ich sehe es auch wie Clemens, vergleicht doch mit dem M40i den TTS (auch wenn der weniger Leistung hat) und schwupps gibt es beim Endpreis kaum einen Unterschied.
 
Ich bezweifel dass der tt aktuell noch mit sound kommt... :) die älteren modelle sicherlich .
 
... Einfach mal ein bisschen locker bleiben und nicht immer glauben, dass das eigene Gefährt das Beste ist. ...
Man kann ruhig locker bleiben, auch bei Produkten aus dem Betrügerkonzern. Aber es hat schon seinen Sinn und Grund, dass die Audi TT -Modelle auf den Rennstrecken ausgesprochen selten sind. :w

An die Beschleunigungswerte der Audis würde ich übrigens in der Regel erst dann glauben, wenn ich sie live erlebe. Nicht ganz überraschend ist die Realität bei Audi auch diesbezüglich nicht selten eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eine Schnitzer Box für den G29 ;)
Der M40i mit Schnitzerbox wird im echten Leben von 100-200 kaum langsamer sein als der TTRS.

Bei der Schnitzel Box lohnt ein Blick in die Garantie Bedingungen ;) die ist gedeckelt und reicht bei einem Motorschaden noch lange nicht,
dazu kommt dann der nicht unerhebliche Preis der Box.

Zur Info:
 
Oder eine Schnitzer Box für den G29 ;)
Der M40i mit Schnitzerbox wird im echten Leben von 100-200 kaum langsamer sein als der TTRS.

Die angegebene Zeit vom TTRS ist Null(!) auf 200, das nach Abzug der 0-100 in 3,5s eine Zeit von 9,2s ergibt. 100-200 dürfte sogar ein betagter E89 35i mit Serienleistung in knapp 13s schaffen und der G29 sowieso. Ob die Angaben von Audi der Realität entsprechen ist natürlich eine andere Sache.

Bevor ich mein Geld für eine Schnitzerbox aus dem Fenster werfe, würde ich lieber zu einem guten und erfahrenen Tuner gehen, der mir eine individuelle Map aufs Steuergerät spielt.

Nochmal zu meinen Argumenten gegen Audi und den TTRS. Die Wanne gefällt mir optisch einfach nicht, das ist aber natürlich mein subjektives Empfinden. Das der VW Konzern über Jahre in großem Maß (und wohl federführend durch Audi) betrogen hat, ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, selbst wenn die Presse es immer wieder als "Schummeln" herunterspielt. Selbst wenn die Butze die besten, fortschrittlichsten, effizientesten und günstigsten Autos verkaufen würde, würde ich deren Produkte boykottieren, weil ich ein solches Geschäftsgebaren nicht unterstütze. Zum Glück leben wir in einer Demokratie mit freier Marktwirtschaft, so daß wir nicht gezwungen sind Produkte des "VEB Wolfsburger Autowerke" (es sind ja genug Aktien in Landeshand) kaufen zu müssen. Dies ist aber meine ganz persönlich Meinung/Einstellung dazu. Letzten Endes darf jeder sein Geld ausgeben wofür er will.
 
Der ist auch 200kg leichter, als die BMW Dickschiffe (E89, G29, M3/M4 F8X). Dafür sieht er halt 💩 aus und ist aus dem VW Konzern, was zwei Gründe für mich sind ihn niemals zu kaufen.

...dass Du Dich da mal nicht irrst - der aktuelle TT-RS Roadster hat ei Leergewicht von 1.605 kg inklusive 75kg Fahrer und 90% Tankfüllung, also exakt 5kg leichter, als der G29 als M40i - ein Wahnsinns-Unterschied!!!!!!!! Nachzulesen auf der Audi-Webseite unter den technischen Daten des TT-RS. :X :b :roflmao: :whistle:
 
Oder eine Schnitzer Box für den G29 ;)
Der M40i mit Schnitzerbox wird im echten Leben von 100-200 kaum langsamer sein als der TTRS.
Lass gut sein die Audi Jungs packen locker 600 PS in den 2,5 V5 beim RS3 und TT RS wenn die wollen. Aber schöner wird er dadurch natürlich nicht. Und verwechsel nicht 100-200 mit 0-200 in 12,7 Sek.
Das ist übrigens die gleiche Zeit die ich im Spyder auch brauche
 
Zuletzt bearbeitet:
@zz304 Die Angaben von Audi werden sogar regelmäßig unterboten. Wer sich etwas auskennt und ab und an mal die klassischen 1/4 Meilen Matches schaut, weiß wie weit vorne der TT-RS mitmischt. Da macht auch mein Schmickler V2+ von 100-200 keinen Schnitt. Bei AMS 0-200 12,5 Sec. 0-100 3,5 Sec. Also mit knapp 9 Sekunden von 100-200 mal eben 30% schneller als ein 35is, der 35i schafft eher selten 13 Sekunden. Die Werte gehen von 19,x-21 Sekunden von 0-200. Da ich schon den gewaltigen Beschleunigungsunterschied vom V2+ zum 35is kenne, kann man guten Gewissens behaupten, dass der TT RS längsdynamisch eine völlig andere Liga ist. Der 5 Zylinder ist ein Traum was Leistung und Sound angeht. Da ist Audi ein wirklich großer Wurf gelungen. Das kann man ruhig mal anerkennen. Mit Chiptuning spielt der TT RS in der Porsche Turbo S Liga mit.....
 
Jungs, bitte, ihr dürft dem @Uli_ESA bitte nicht mit Fakten kommen. Das könnte doch noch sein Weltbild einreißen...
PS: der Porsche 718 Cayman GTS mit Sport Chrono Paket beschleunigt den Z4M40 bei 0-100 auch mal eben um 0,5 Sekunden aus...
 
Hach ja, der eine trötet mit vier Zylinderlein eine ganze halbe Sekunde vor dem G29, der andere packt lockere 600 PS in die Badewanne, bevor an der ersten Kurve die Bremsen abfallen. Ist ja schön, dass es so tolle Alternativen zum G29 gibt. Viel Spaß damit. :) :-)
 
Ja natürlich ist Audi mir dem TTRS ein grosser Wurf gelungen, auch das er leistungsmässig über dem M40i steht ist fakt. Aber, damit steht er nicht allein. Es stellt sich hier die Frage was man möchte und auch kann. Ich würde, unabhängig von der finanziellen Seite für ein 3.Fahrzeug rein zu Spaßzwecken nicht in diese Preiskategorie vorstossen, obwohl ich parallel zum Kauf des M40i auch zu Audi, Porsche ect. geschielt hatte. Deshalb bleibt der M40i in seiner und der TTRS in der höhen Klasse tolle Autos.
 
Jungs, bitte, ihr dürft dem @Uli_ESA bitte nicht mit Fakten kommen. Das könnte doch noch sein Weltbild einreißen...
PS: der Porsche 718 Cayman GTS mit Sport Chrono Paket beschleunigt den Z4M40 bei 0-100 auch mal eben um 0,5 Sekunden aus...
Hallo,
sorry gegen Fakten habe ich noch nie was gesagt.
Mir ist auch klar das der TT RS bessere Fahrleistungen hat, aber die Bremsen sind beim beim TT RS im Supertest von Sport Auto gnadenlos durchgefallen. Mann kann nur hoffen das die das jetzt beim FL besser gemacht haben bei Audi.
Und und wer will kann sich die 0,5s die der GTS schneller ist an die Wand nageln. Mir geht es um das Gesamtkonzept, da muss alles für mich relevante Stimmen. Dazu gehört dann auch der Preis.
Der eine legt halt Wert auf absolut exakte Ziernähte, der andere will einen 6 Zylinder, bei anderen muss es wiederum ein V8 sein und der nächst legt halt Wert auf die Werte fürs Auto Quartett. So setzt jeder seine eigenen, und für ihn relevanten Dinge fest wenn er ein Auto kauft.
Und ganz ehrlich ich denke die wenigsten hier werden Ihre Autos so weit an die Grenzen bringen das z.B. die Rundenzeiten der Supertest erreicht werden wenn die dann überhaupt mal auf die Rennstrecke gehen. Das mag auch für die Bremsen beim Audi zutreffen, aber das ungute Gefühl bleibt dann trotzdem im Hinterkopf wenn man mit so einem Auto unterwegs ist.
 
Hallo,
sorry gegen Fakten habe ich noch nie was gesagt.
Mir ist auch klar das der TT RS bessere Fahrleistungen hat, aber die Bremsen sind beim beim TT RS im Supertest von Sport Auto gnadenlos durchgefallen. Mann kann nur hoffen das die das jetzt beim FL besser gemacht haben bei Audi.
Und und wer will kann sich die 0,5s die der GTS schneller ist an die Wand nageln. Mir geht es um das Gesamtkonzept, da muss alles für mich relevante Stimmen. Dazu gehört dann auch der Preis.
Der eine legt halt Wert auf absolut exakte Ziernähte, der andere will einen 6 Zylinder, bei anderen muss es wiederum ein V8 sein und der nächst legt halt Wert auf die Werte fürs Auto Quartett. So setzt jeder seine eigenen, und für ihn relevanten Dinge fest wenn er ein Auto kauft.
Und ganz ehrlich ich denke die wenigsten hier werden Ihre Autos so weit an die Grenzen bringen das z.B. die Rundenzeiten der Supertest erreicht werden wenn die dann überhaupt mal auf die Rennstrecke gehen. Das mag auch für die Bremsen beim Audi zutreffen, aber das ungute Gefühl bleibt dann trotzdem im Hinterkopf wenn man mit so einem Auto unterwegs ist.
Du hast die Farbauswahl im Konfigurator vergessen! xD :)
 
Zurück
Oben Unten