Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Snapseed (Google) oder Adobe photoshop express (Adobe PS express).
Mit Lightroom cc (auch von Adobe) kann man Fotos auch sehr gut bearbeiten...
 
Moin,

jemand Erfahrung mit dem Adapter gemacht? Beim Coupe mit DSP, Navi und Wechsler muss ich ihn wirklich am Wechsler Anschluss anbringen oder geht das auch am Radio? Ich habe keine Lust wieder alles auseinander zubauen :D

Bluetooth Freisprechanlage Musik Adapter BMW E46 E39 E38 E53 Z4 X3 für 3+6 Kabel | eBay
Gibt es das nicht auch in hübsch? Mikro an der Sonnenblende wirkt immer so gefrickelt. Original ist das Mikro übrigens in der Lenksäulen-Verkleidung - direkt zwischen Lenkrad Tacho/Drehzahlmesser - angebracht.
Teilenummer der Lenksäulen-Verkleidung für Freisprechen scheint zu sein:
32316765395
Kostet wohl so um die 80 Euro.

Das Original-Mikro, das dort verbaut ist, habe ich leider nicht gefunden.
Den Schaumstoff um das Zubehör-Mikro benötigst Du übrigens nicht. Das ist der Windschutz. Im Cabrio vielleicht hilfreich, im Coupe unnötig.
 
Gibt es das nicht auch in hübsch? Mikro an der Sonnenblende wirkt immer so gefrickelt. Original ist das Mikro übrigens in der Lenksäulen-Verkleidung - direkt zwischen Lenkrad Tacho/Drehzahlmesser - angebracht.
Teilenummer der Lenksäulen-Verkleidung für Freisprechen scheint zu sein:
32316765395
Kostet wohl so um die 80 Euro.

Das Original-Mikro, das dort verbaut ist, habe ich leider nicht gefunden.
Den Schaumstoff um das Zubehör-Mikro benötigst Du übrigens nicht. Das ist der Windschutz. Im Cabrio vielleicht hilfreich, im Coupe unnötig.


Achso sorry mir geht es ja nur um die Bluethooth Musik wiedergabe. Freisprechen habe ich ja schon im Zetti.
 
Radio ausbauen und hinten Stecker tauschen ist doch jetzt nicht so aufwendig? ^^
 
Radio ausbauen und hinten Stecker tauschen ist doch jetzt nicht so aufwendig? ^^

In der Beschreibung steht:

Einbau:
  • Der Adapter wird unsichtbar am CD-Wechslerkabel im Kofferraum (Z4/X3 zwischen den Sitzen) angeschlossen
  • Keine zusätzliche Verkabelung für die Stromversorgung notwendig

Sonst würde ich ja nicht fragen.. Radio Ausbau ist einfach, Wechslerausbau nervig...
 
Wechslerausbau is assi

Ich weiß grad nicht mehr, welches Modul ich hab, das wurde aber einfach, statt des Wechsler, ins Radio gesteckt

Was hast du denn an Kabeln dabei?
Vllt erübrigt sich ja dadurch, wo es angeschlossen wird
 
Wechslerausbau is assi

Ich weiß grad nicht mehr, welches Modul ich hab, das wurde aber einfach, statt des Wechsler, ins Radio gesteckt

Was hast du denn an Kabeln dabei?
Vllt erübrigt sich ja dadurch, wo es angeschlossen wird
Ja musste das Navi schon Mal ausbauen... Gleiche Drecksarbeit.

Die Kabel auf den Bildern sind dabei.

Ich benötige halt etwas was zuverlässig mit DSP geht und womit ich per Bluetooth meine Musik Streamen kann.
 
Kurze Frage zum Fahrverhalten:

Als ich heute mit dem Zetti auf der Landstraße unterwegs war, hatte ich das Gefühl das Heck lenkt in schneller gefahrenen Kurven mit.
Ist das normal oder liegt das an irgendwelchen Einstellungen an der Hinterachse?
 
Als ich heute mit dem Zetti auf der Landstraße unterwegs war, hatte ich das Gefühl das Heck lenkt in schneller gefahrenen Kurven mit.
Ist das normal oder liegt das an irgendwelchen Einstellungen an der Hinterachse?
Die Hinterachse wird gezogen und lenkt nicht.
Reifendruck jenseits von Gut und Böse?
Tüv-Stoßdämpfer-Test und prüfen lassen, ob was ausgeschlagen ist und darum "mitlenkt".
Das kann auch eine Einstellungssache sein bezüglich Über-/Untersteuern und muss dann nicht von der Hinterachse kommen.
Achsvermessung.
Ich würde erst den Stoßdämpfertest machen. Billiger als Achsvermessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinterachse kann, soll bei manchen, mitlenken.
Ich an @CityCobra stelle, würde mich da mit dem Betrieb unterhalten, bei dem das Zeug montiert und eingestellt worden ist.
 
Ich kenne die Einstellungen nicht, die bei 413motorsport gemacht wurden, tippe aber mal auf minimale Vorspur hinten, vorne etwas mehr Vorspur, genauso wie negativer Sturz. Also vorne im Bereich -2°30' und hinten unter -2°. Mit den Einstellungen wird das Heck schonmal etwas leichter, ist aber eigentlich gewollt. Greift dein DSC denn auffällig häufig ein?

Das beste wird wohl sein, dich direkt an deinen Vermesser zu wenden. Der wird genau wissen, an welchem Wert er ansetzen muss.
 
Ich kenne die Einstellungen nicht, die bei 413motorsport gemacht wurden, tippe aber mal auf minimale Vorspur hinten, vorne etwas mehr Vorspur, genauso wie negativer Sturz. Also vorne im Bereich -2°30' und hinten unter -2°. Mit den Einstellungen wird das Heck schonmal etwas leichter, ist aber eigentlich gewollt. Greift dein DSC denn auffällig häufig ein?
Das beste wird wohl sein, dich direkt an deinen Vermesser zu wenden.
Ich bin ja zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Das Fahrzeug/Fahrwerk wurde nach meinen Vorgaben eingestellt und fährt sich auch ganz gut. DSC-Eingriffe sind mir bisher nicht aufgefallen.
Soweit mir bekannt ist sind es an der VA Bereich -2°15 und HA ca. -2°.
Die genauen Werte liegen mir aber nicht vor.
Ich könnte diese zwar durch eine Vermessung herausfinden, aber ich sehe aktuell keinen Handlungsbedarf.
Zwischenzeitlich hatte ich auch Kontakt mit 413Motorsport und der Chef meinte wenn ich irgendwie unzufrieden wäre mit dem Fahrverhalten, kann ich jederzeit vorbeikommen um Korrekturen vorzunehmen.
Ich werde auch mal das Abnutzungsverhalten der Reifen im Auge behalten.

Nochmal zum Thema „Mitlenken“ der HA -
Auf der öffentlichen Straße möchte ich es nicht unbedingt testen, aber wenn ich nun deutlich schneller in die Kurve fahre, reagiert das Fahrzeug dann mit Übersteuern, oder rutscht es gleichmäßig über die 4 Räder nach Außen und deutet sich diese Grenze so an das man noch rechtzeitig reagieren kann?
Ich sollte mal irgendwann ein Sicherheitstraining mit dem Zetti machen oder mir einen großen Parkplatz suchen zum Testen.
 
Wenn du zu schnell in die Kurve fährst und um den Scheitelpunkt Gas gibst, kann dann schon sein, dass das Heck ausbricht, mit andeuten ist es schwierig.

Schnell in die Kurve ohne Gas - dann hüpft das Heck halt ein bischen ;-)
 
Zurück
Oben Unten