Keine Freigabe mehr für Mobil 1 - 0W-40

Ich habe ja auch mal Bilder von den Motoren meiner Autos gepostet und selbst die Erfahrung gemacht wie krass sich die Ablagerungen verändern wenn man umölt. Inzwischen behaupte ich einen Castrol-Motor auf den ersten Blick zu erkennen (zumindest wenn er offen ist 😂).
Castrol kommt bei mir nicht mal mehr in den Aufsitzmäher rein.
Ganz krass waren halt in der Vergangenheit die Erfahrungen mit dem mobil 1 NL. In der Zeit haben wir bestimmt 20 Autos umgeölt von diversen ölen auf NL. Bei mind. 5 Opel war damit das hydroklackern schon beim rausfahren aus der Garage weg.
Beim e46 hat öl Druckschalter zuvor gesponnen, mit NL... Zack.. Alles gut.
Im Corsa haben wir nach dem umölen von Supermarktöl den Filter innerhalb von ein paar tausend km 2x gewechselt weil er jeweils völlig zugeschlammt war.
Fast alle diese Autos fahren jetzt mit dem rowe 0w40 und laufen damit nicht schlechter.
Ob der Reinigungseffekt so gut ist wie beim NL kann ich nicht beurteilen, ich habe noch keinen rowe Motor aufgemacht.
 
Ich kenne auch das "Castrolbild" und kann nur zustimmen. Der Motor sieht mit Mobil deutlich sauberer aus. Mit dem Rowe sieht er meiner Ansicht nach sogar noch einen Ticken besser aus als mit dem Mobil.
Ich habe auch etwas weniger Ölverbrauch als mit Mobil.
 
Ich schiebe es mal hier rein, was ich gerade in Facebook entdeckt habe...
371082
Etwas OT, aber mich hat's umgehauen!
 
Kurze Frage zum Rowe:

würde gerne in meinem Leistungsgesteigerten N54 (350/360 ps) das 5w40 fahren (ich denke 0w40 brauche ich nicht, da ich kaum im Winter fahre).

Da ich mehrere Varianten gefunden habe DHI, etc. wollte ich sicher gehen, dass ich das richtige bestelle, hoffe das hier ist das was passt:
9 (5+4) Liter ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 Motoröl | eBay

Wäre super wenn das kurz einer bestätigen könnte
 
Kurze Frage zum Rowe:

würde gerne in meinem Leistungsgesteigerten N54 (350/360 ps) das 5w40 fahren (ich denke 0w40 brauche ich nicht, da ich kaum im Winter fahre).

Da ich mehrere Varianten gefunden habe DHI, etc. wollte ich sicher gehen, dass ich das richtige bestelle, hoffe das hier ist das was passt:
9 (5+4) Liter ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 Motoröl | eBay

Wäre super wenn das kurz einer bestätigen könnte

Ich hab genau das gleiche Öl und habe es damals bei carondo gekauft (3 x 5l für 89,55 €), Artikel Nr. 20001-538-03
ROWE 20001-538-03 SYNTH RS SAE 5W-40
Sieht aus als wäre das bei eBay aber auch das richtige.

Btw, im oil-club haben die mir sogar ein 10W nahegelegt, obwohl ich den Wagen ganzjährig fahre... aber die Temperaturen hier im Rheinland sind wohl nicht so kritisch zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zum Rowe:

würde gerne in meinem Leistungsgesteigerten N54 (350/360 ps) das 5w40 fahren (ich denke 0w40 brauche ich nicht, da ich kaum im Winter fahre).

Da ich mehrere Varianten gefunden habe DHI, etc. wollte ich sicher gehen, dass ich das richtige bestelle, hoffe das hier ist das was passt:
9 (5+4) Liter ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 Motoröl | eBay

Wäre super wenn das kurz einer bestätigen könnte
Ich hab genau das gleiche Öl und habe es damals bei carondo gekauft (3 x 5l für 89,55 €), Artikel Nr. 20001-538-03
ROWE 20001-538-03 SYNTH RS SAE 5W-40
Sieht aus als wäre das bei eBay aber auch das richtige.

Btw, im oil-club haben die mir sogar ein 10W nahegelegt, obwohl ich den Wagen ganzjährig fahre... aber die Temperaturen hier im Rheinland sind wohl nicht so kritisch zu sehen.


Genau, auf jeden Fall bei Carondo zu dem Kurs kaufen :) Ist das richtige :)

 
Hammer Kurs! Danke für den Tipp

soo 15L bestellt.... echt guter Kurs... da hätte ich ja sonst nur knapp 10L für bekommen. Sollte für die nächsten 2 Jahre reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Ravenol VST 5W40 hat nun eine neue Formel... zumindest fällt es mir gerade auf, als ich es online bestellen wollte...
Weiß jemand, ob das schon länger mit dieser USVO vorhanden war oder wirklich vor kurzem erneuert wurde?


Will nämlich nach 12000km wieder einen Ölwechsel machen und der wäre bald fällig...
hatte vorher auch das Ravenol VST 5W40, jedoch ist mir nicht mehr bekannt, ob es da auch schon die neue Formel hatte oder nicht.
 

Das Ravenol VST 5W40 hat nun eine neue Formel... zumindest fällt es mir gerade auf, als ich es online bestellen wollte...
Weiß jemand, ob das schon länger mit dieser USVO vorhanden war oder wirklich vor kurzem erneuert wurde?


Will nämlich nach 12000km wieder einen Ölwechsel machen und der wäre bald fällig...
hatte vorher auch das Ravenol VST 5W40, jedoch ist mir nicht mehr bekannt, ob es da auch schon die neue Formel hatte oder nicht.
Wurde vor nicht zu langer Zeit erneuert. Infos findest du im Ölforum :)
 
@Guggag
Es gab eine längere Umstellungsphase.
Je nach Shop konnte man das schon Ende 2017 in der 4+1Aktion haben. Dann gab es im gleichen Shop aber auch wieder eine Charge ohne USVO. In beiden Fällen war USVO aber noch nicht als solche ausgelobt.
Wo USVO draufsteht kann man sicher sein, dass es drin ist.
Ich würde der USVO keine übermäßige Bedeutung schenken, da das Öl nach wie vor seine Arbeit gut verrichtet und nach wie vor etwas dünner ausfällt als manche andere 5W40er.
 
Bin auch gerade auf der Suche nach neuem Öl für meinen 35is!

Aber das HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 wird, wenn ich den Ölwegweiser bei Rowe aufrufe nicht gelistet für meinen!

Welche Freigabe brauche ich Longlife 1 oder 4?

Wollte nach dem Mobil 1 0W40 jetzt gerne eine Rowe 5W40 testen. Im Winter fahre ich sowieso nicht.

Da werden nur folgende gelistet:

373525
 
@Nowi du kannst das von dir verlinkte nehmen, es ist ein LL01 Öl und es wird auch von anderen 35is-Fahrern genutzt. Warum es in der Übersicht nicht auftaucht kann ich dir leider nicht sagen.
 
Rowe hat sich schlichtweg die Hersteller Zulassung gespart, das kost halt ordentlich Geld, LL01 interessiert auch kein Schwein mehr, die Freigabe ist von 2001...
 
Rowe hat sich schlichtweg die Hersteller Zulassung gespart, das kost halt ordentlich Geld, LL01 interessiert auch kein Schwein mehr, die Freigabe ist von 2001...

Warum soll die niemanden mehr interessieren? Es fahren noch mehr als genug BMW Fahrzeuge rum, die laut Bedienungsanleitung ein LL01 Öl benötigen. Ob die LL04 wirklich gleichwertig zur LL01 ist, würde ich mal anzweifeln. BMW sagt das halt, weil sie selber nur noch LL04 Öl verkaufen, zumindest für die nicht //M Fahrzeuge.
 
Die paar Fahrzeuge, von denen die meisten allenfalls nach Wartungsplan (2 Jahre oder ca. 25-30tkm) gewartet werden, spielen halt einfach nicht mehr die Kosten ein, die eine Herstellerfreigabe kostet. Gerade für kleinere Anbieter absolut unrentabel. Daher steht vielfach nur „entspricht“ drauf und gut ist‘s.

Wer sich wirklich ums Öl Sorgen macht, der informiert sich doch ohnehin im Voraus ausgiebig. Und wer noch auf Kulanz spekuliert oder Garantie hat, der wählt halt ein Öl mit Freigabe. Davon gibt es schließlich auch noch einige.
 
Richtig, wer die Fraigabe möchte, kann z.B. das Ravenol VST 5W40 verwenden. Oft wiegern sich nämlich auch die Werkstätten, vor allem BMW, das Öl einzukippen, wenn es keine Freigabe hat. Die Herstellerangabe "Entspricht LL01" ist denen dann auch völlig egal und im Zweifelsfall nichts wert.
 
Ist doch ok, wenn BMW das Einfüllen verweigert oder nur unter Verweis auf vom Kunden angeliefertes und nicht freigegebenes Öl einfüllt.

Aber sobald die Gewährleistung (BMW selbst gibt glaube gar keine Garantie) rum ist und auch Kulanz unwahrscheinlich wird, kann man sich doch generell neu umsehen: neues Öl, neue Werkstatt.
 
Anders gefragt: Würdest du als Hersteller in eine Prüfung/Freigabe investieren die bald 20 Jahre alt ist?

Die meisten Fahrer solcher alten Autos kaufen einfach nur günstiges Öl damit er fährt und das war's. Das Rowe RS ist jetzt nicht gerade ein Schnapper.
 
Im Vergleich zu den BMW Preisen für deren Shell bzw. zuvor Castrol sind so ziemlich alle Öle preislich ein Schnapper. :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten