Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, hat es jetzt Nachteile ?Reichen 69 Seiten als Lesestoff nicht aus?
Danke !Faulheit siegt![]()
Ein Händler verkauft auf eBay momentan seine Restbestände des Mobil 1 New Life 0W-40 aus, sofern der ein oder andere noch etwas benötigt.
Habe mich soeben auch nochmal eingedeckt, die nächsten Jahre mit New Life sind gesichert.
Nutzt bei der Paypal Zahlung den Code PREISOPT3 dann kosten 5L New Life nur 40,25€ inkl. Versand
Momentan sind noch 11 Gebinde a 5L verfügbar.
Mobil 1 New Life 0W-40 auf eBay
Kaufst du auch noch Einteiler in Neon Farben weil die damals cool waren?
Genau, warum deckt man sich mit einem Öl ein, dass nachweislich nicht das beste für den Z ist???
Kaufst du auch noch Einteiler in Neon Farben weil die damals cool waren?
Moin MoinGenau, warum deckt man sich mit einem Öl ein, dass nachweislich nicht das beste für den Z ist???
...welches Öl ist deiner Meinung nach "das" beste Öl ???
Moin Moin
Jahrelang wurde es hoch gelobt,warum sollte es jetzt nicht mehr funktionieren.
Klar gibt es mittlerweile bessere,aber laufen tut die Kiste auch damit.
gruß
Karsten
Ob man dann das Rowe, Ravenol oder Kroon nimmt, sind nur noch minimale Unterschiede.Um es kurz zu machen:
Es hat die identischen Nachteile wie das NL.
Nämlich die, dass es ein suboptimales Schmiermittel für den Zetti ist. Zudem tendiert es sehr schnell zu einem 0W30.
Greife zu mindestens 5W40.
Unsere Alltagswagen (N46b20 und M54b22) habe ich jetzt auf Addinol Superlight 5w40 umgestellt. Preis Leistung ist denke ich nicht zu toppen.Servus,
Möchte bei unseren N42, M54, N57 die Ölwechsel mit dem gleichen Öltypen machen.
Aktuell habe ich das Aral Supertronic 0w40 in 20l Gebinden. Was auch ganz gut funktioniert bzgl Ölverbrauch, aber man will ja sehen obs ned besser geht... :)
Welches empfiehlt ihr hier? Einsatz Daily, teils hohe km Zahlen(>300tkm)
Rowe, Ravenol?
5w40?
Oder taugt das Aral auch?
Muss auch in großen Gebinden verfügbar sein, wenns geht. Ist mülltechnisch praktischer finde ich.
Und in welchem Shop ist es am Günstigsten?![]()
Servus,
Möchte bei unseren N42, M54, N57 die Ölwechsel mit dem gleichen Öltypen machen.
Aktuell habe ich das Aral Supertronic 0w40 in 20l Gebinden. Was auch ganz gut funktioniert bzgl Ölverbrauch, aber man will ja sehen obs ned besser geht... :)
Welches empfiehlt ihr hier? Einsatz Daily, teils hohe km Zahlen(>300tkm)
Rowe, Ravenol?
5w40?
Oder taugt das Aral auch?
Muss auch in großen Gebinden verfügbar sein, wenns geht. Ist mülltechnisch praktischer finde ich.
Und in welchem Shop ist es am Günstigsten?![]()
Hier für den Diesel:N57 als Diesel und die anderen beiden würde ich zwingend trennen. Der N57 braucht zwingend ein Low-SAPS Öl für Diesel. Dieses könntest du auch in den anderen Motoren fahren, bringt aber natürlich Nachteile. Wenn es ein Öl für alle sein MUSS, dann bleibt dir keine andere Wahl als ein Diesel-Öl zu kaufen. Beim N57 würde ich dir allgemein zu 5w-30 raten.
Danke!Einen N57 generell auf 5W30 zu beraten muss nicht unbedingt sein.
Es gibt unter 5W40 betriebenen Motoren auch viele gute Erfahrungen. Möglich wären Ravenol NDT (eigentlich kein ausgesprochenes Diesel-PKW-Öl, ber die Werte passen) und Meguin Low Emission (als C3-Öl geeignet und zudem günstig zu haben: Meguin megol Motorenoel Low Emission 5W-40)
Seiner Steuerkette darf man den gefallen gerne tun, auch wenn der N57 nicht so problematisch ist wie andere Kettendiesel.
Dieselberatung ist viel spannender, also fast schade, dass es keinen Diesel-Zetti gibt.![]()
Wenn ich euch richtig verstanden habe, ist ein 5W40 evtl sogar besser als das 0W40 (wenn kein Winterbetrieb).