Bummler
Wer braucht schon Lack
Ich habe ja auch mal Bilder von den Motoren meiner Autos gepostet und selbst die Erfahrung gemacht wie krass sich die Ablagerungen verändern wenn man umölt. Inzwischen behaupte ich einen Castrol-Motor auf den ersten Blick zu erkennen (zumindest wenn er offen ist
).
Castrol kommt bei mir nicht mal mehr in den Aufsitzmäher rein.
Ganz krass waren halt in der Vergangenheit die Erfahrungen mit dem mobil 1 NL. In der Zeit haben wir bestimmt 20 Autos umgeölt von diversen ölen auf NL. Bei mind. 5 Opel war damit das hydroklackern schon beim rausfahren aus der Garage weg.
Beim e46 hat öl Druckschalter zuvor gesponnen, mit NL... Zack.. Alles gut.
Im Corsa haben wir nach dem umölen von Supermarktöl den Filter innerhalb von ein paar tausend km 2x gewechselt weil er jeweils völlig zugeschlammt war.
Fast alle diese Autos fahren jetzt mit dem rowe 0w40 und laufen damit nicht schlechter.
Ob der Reinigungseffekt so gut ist wie beim NL kann ich nicht beurteilen, ich habe noch keinen rowe Motor aufgemacht.

Castrol kommt bei mir nicht mal mehr in den Aufsitzmäher rein.
Ganz krass waren halt in der Vergangenheit die Erfahrungen mit dem mobil 1 NL. In der Zeit haben wir bestimmt 20 Autos umgeölt von diversen ölen auf NL. Bei mind. 5 Opel war damit das hydroklackern schon beim rausfahren aus der Garage weg.
Beim e46 hat öl Druckschalter zuvor gesponnen, mit NL... Zack.. Alles gut.
Im Corsa haben wir nach dem umölen von Supermarktöl den Filter innerhalb von ein paar tausend km 2x gewechselt weil er jeweils völlig zugeschlammt war.
Fast alle diese Autos fahren jetzt mit dem rowe 0w40 und laufen damit nicht schlechter.
Ob der Reinigungseffekt so gut ist wie beim NL kann ich nicht beurteilen, ich habe noch keinen rowe Motor aufgemacht.