"Das hat mich heute gefreut"

Ich habe mir auch immer wieder vorgenommen, für die Kinder-Krebshilfe, Kinder-Hospiz, o.ä. zu spenden.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es immer nur bei dem guten Vorsatz geblieben ist.

Nachdem vor Jahren zwei gute Bekannte eine Treckerfahrt nach Monaco gestartet haben und die Eröse dieser Jux-Fahrt in Höhe von fast 10000,- Euro der Kinder-Krebshilfe zugute kamen,
habe ich aber auch etwas in die Spendenbox gesteckt, das war halt einfacher, als der Mehraufwand für eine Überweisung.
 
Illegale Schrottsammler sind bei uns schon seit einiger Zeit eine lästige Plage.
So wurde sogar meinem Nachbarn die vor der Haustüre abgestellte Schubkarre ausgeschüttet und geklaut.
Die Polizei im Nachbarkreis hat jetzt genau so einen Gauner aufgegriffen, seine Ladung samt Auto wurde beschlagnahmt,
seine Fahrerlaubnis und seine Fahrzeugschlüssel einbehalten und seine Geldbörse samt Inhalt wanderte auch in den Gewahrsam der Polizei.
Der Fussgänger bat nun daraufhin einen Familienangehörigen per Handy um Abholung und dieser erschien nun unter den Augen der Polizei mit einem exakt gleichen Fahrzeug
und gleicher Ladung an Ort und Stelle.

Ergebnis:
2 Fußgänger, die jetzt nicht nur hohe Taxikosten haben und nicht im Besitz der notwendigen Papiere für das gewerbsmäßige Müllsammeln sind,
sondern auch noch irgendwie ihre beschlagnahmten und verkehrsunsicheren Fahrzeuge am Hals haben.

Die Polizisten werden wohl ihren Spaß gehabt haben?
Die klauen mittlerweile alles, was nicht niet- und nagelfest ist, selbst Kupferdachrinnen wurden schon von Schulgebäuden demontiert. Als wir unser Haus umgebaut haben, wurde uns eine alte Badewanne aus Metall vom Grundstück geklaut, da sollten eigentlich Goldfische rein. :-(
 
Gerade "Der Allesverkäufer" fertig gelesen. Natürlich standesgemäß aufm Kindle Paperwhite. :) :-) Sehr interessantes Buch, wenn auch recht anstrengend zu lesen, wegen den diversen Nennungen von verschiedenen Personen aus Firma und Umfeld auf gefühlt jeder Seite. Wenn man mit Büchern diesen Genres vertraut ist, vielleicht einfacher.
 
Ich hatte mir gedacht, ich lege es gewinnbringend an, also ein Wochenendtrip oder ein schönes Essen mit meiner :K ... aber erst mal abwarten, es ist ja noch nicht da.
 
Ich bin richtig happy!
Heute in der Gerichtsverhandlung hat mein Unfallgegner endlich zugegeben, meinen Auffahrunfall in 3/2018 provoziert zu haben,
seinen Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgenommen und die Geldstrafe akzeptiert.
Dies´ aber auch erst, nachdem die Richterin und die Staatsanwältin ihm in Aussicht stellten, die Strafe noch deutlich zu erhöhen.
So wie der anschließend im Gerichtsflur gepoltert und auf türkisch geflucht hat, hat der aber immer noch nicht seine Lektion gelerrnt.
 
ein Lichtblick an diesem nassen und verschneiten 05. Mai...
5CD2EADB-C411-42D8-90B7-2C8BC5E090DE.jpeg

Heute das Boot für den nächsten Segeltörn gechartert. Oceanis 48, 2017er Baujahr, Fullbatten-Hauptsegel! 😍
Kann es nicht morgen schon losgehen?
 
Ich bin richtig happy!
Heute in der Gerichtsverhandlung hat mein Unfallgegner endlich zugegeben, meinen Auffahrunfall in 3/2018 provoziert zu haben,
seinen Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgenommen und die Geldstrafe akzeptiert.
Dies´ aber auch erst, nachdem die Richterin und die Staatsanwältin ihm in Aussicht stellten, die Strafe noch deutlich zu erhöhen.
So wie der anschließend im Gerichtsflur gepoltert und auf türkisch geflucht hat, hat der aber immer noch nicht seine Lektion gelerrnt.
Diese „ Leute“ fühlen sich trotz klarer Schuld immer im Recht. Da hilft nur hart bestrafen und fertig.

Gruss
Markus
 
Wollte heute eigentlich neue Ausweisdokumente beantragen, aber laut Webseite vom Bürgeramt soll es wohl gerade zu massiv erhöhten Wartezeiten kommen. Mit Entzücken habe ich festgestellt, dass man da mittlerweile ONLINE Termine vereinbaren kann. Noch dazu gibts da jetzt so ein fancy Selbstbedienungsterminal für biometrisches Foto, Fingerabdrücke und Unterschrift. Man könnte meinen die öffentlichen Einrichtungen entdecken das 21. Jahrhundert langsam für sich. :eek: :o:thumbsup: Hab mir jetzt mal einen Termin Anfang Juni gemacht. Bin gespannt ob das diesmal funktioniert. Vor 1-2 Jahren war ich schon mal fürn neuen Personalausweis da, damals waren die noch zu dämlich das Foto einzuscannen ohne Bildfehler.. :j
Fehlt nur noch, dass man auch bei der Zulassungsstelle Termine machen kann.. :s
 
Morgen gehts zu Metallica nach Zürich, freue mich schon Heute und Morgen noch mehr. Hab sie seit 1991 in München Riem nicht mehr gesehen, das ist jetzt schon 28 Jahre her :eek: :o
Damals war ich 15 Jahre alt und wir mussten noch eine volljährige Person dabei haben, damals die Tante von meinen Kumpels, die in München wohnte :D
 
Wollte heute eigentlich neue Ausweisdokumente beantragen, aber laut Webseite vom Bürgeramt soll es wohl gerade zu massiv erhöhten Wartezeiten kommen. Mit Entzücken habe ich festgestellt, dass man da mittlerweile ONLINE Termine vereinbaren kann. Noch dazu gibts da jetzt so ein fancy Selbstbedienungsterminal für biometrisches Foto, Fingerabdrücke und Unterschrift. Man könnte meinen die öffentlichen Einrichtungen entdecken das 21. Jahrhundert langsam für sich. :eek: :o:thumbsup: Hab mir jetzt mal einen Termin Anfang Juni gemacht. Bin gespannt ob das diesmal funktioniert. Vor 1-2 Jahren war ich schon mal fürn neuen Personalausweis da, damals waren die noch zu dämlich das Foto einzuscannen ohne Bildfehler.. :j
Fehlt nur noch, dass man auch bei der Zulassungsstelle Termine machen kann.. :s
kann man(n), auf jeden Fall hier im Kreis Wesel.....habe ich heute erlebt....Öffnungszeit ab 7.30h, um 7.20h war ich die 23. Person in der Reihe. Als geöffnet wurde rief der Schalterangestellte ob jemand einen Termin hätte...und dieser überholte uns dann....

gottlob musste ich nur zur Führerscheinstelle in einem anderen Trakt, so dass ich schnell wieder draussen war....

wenn ich also in Zukunft einen PKW Zulassen/Abmelden möchte....nur noch mit Termin:) :-)
 
Die Dauer auf der Zulassungsstelle ist etwas, das in Österreich tatsächlich besser ist...
Bin gestern 8:10 zur Zulassungsstelle, um die Eintragung des Fahrwerks in die Papiere vornehmen zu lassen.
8:15 war ich mit den neuen Papieren dann schon wieder draußen.
Für die Eintragung in die Papiere habe ich ganze 0,00€ bezahlt.

Allerdings hat die Eintragung des Fahrwerks beim TÜV fast 300€ gekostet. Das ist auch Österreich... Der TÜV ist viel teurer und deutlich pingeliger, als in Deutschland.
 
Halt ich fürn Gerücht. Wir armen Schweine in Deutschland sehen uns schließlich am liebsten in der Opferrolle. Polizei und TÜV wollen uns grundsätzlich nur schaden! :roflmao: :b :j

Terminservice kenne ich von diversen Landkreisen auch für die Zulassungsstelle. Aber son Kaff wie Frankfurt sieht da augenscheinlich keine Notwendigkeit zu. :uhoh2:
 
Morgen gehts zu Metallica nach Zürich, freue mich schon Heute und Morgen noch mehr. Hab sie seit 1991 in München Riem nicht mehr gesehen, das ist jetzt schon 28 Jahre her :eek: :o
Damals war ich 15 Jahre alt und wir mussten noch eine volljährige Person dabei haben, damals die Tante von meinen Kumpels, die in München wohnte :D
Viel Spaß!!!
War 1992 in Nürnberg (Wherever We May Roam Tour). Das Plektrum das Jason in die Menge geworfen hat hab' ich immer noch. ;)
 
Ich hatte heute wegen meinem Unfall mit dem Radfahrer im Februar einen Brief meiner Versicherung im Briefkasten.
Man teilt dort offensichtlich meine Meinung, dass es von seiten des Radfahrers ein Mitverschulden gegeben hat und wundert sich, dass meine Unfallschilderung zur begonnenen Dämmerung,
total dunkler Kleidung, der fehlenden Beleuchtung und des (wissentlich) verkehrsunsicheren Fahrrads keine Erwähnung in der Polizeiakte gefunden hat.
Die von mir vorgebrachten schuldentlastenden Dinge sind aber eindeutig nachzuweisen und selbst auf den Fotos der Polizei ist die fortgeschrittene Dämmerung zu erkennen.
So ist z.B. auch in der Ermittlungsakte formuliert, dass die Fahrradbeleuchtung bei ausreichenden Lichtverhältnissen (Auslegungssache!) nicht eingeschaltet gewesen sei.
Nun ja, nicht eingeschaltet ist ja nicht gelogen, jedoch war aber auch eine Fahrradbeleuchtung (und andere vorgeschriebene Dinge) nie am Rad vorhanden,
was keine Erwähnung in der Ermittlungsakte gefunden hat!

Ich freue mich jedenfalls, dass meine Versicherung meine Einschätzung teilt und ich lehne mich entspannt zurück und warte ab, was jetzt noch passiert.
Die Unfallsache ist auch zwischenzeitlich strafrechtlich für mich erledigt (Verfahren ohne Auflagen eingestellt!) und auch eine kleine Strafe habe ich schon (allerdings mit etwas "Bauchschmerzen")
an die Bußgeldstelle des Kreises überwiesen. Die Kasko hat meinen eigenen Schaden innerhalb einer Woche bezahlt und die Anwaltskosten sind auch schon von der Rechtschutzversicherung bezahlt.

Jetzt fehlt nur noch ein schönes sonniges Wochenende, wonach es derzeit hier im Westerwald überhaupt nicht aussieht.
 
Man muss den Damen ja auch mal einen Spaß gönnen..:D

Edit: Was ist mit diesen Leuten in den Kommentaren unter dem Video denn los? Fühlt sich da jeder persönlich von angegriffen? Dann hat man ernsthaft ein Problem, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss den Damen ja auch mal einen Spaß gönnen..:D

Edit: Was ist mit diesen Leuten in den Kommentaren unter dem Video denn los? Fühlt sich da jeder persönlich von angegriffen? Dann hat man ernsthaft ein Problem, wie ich finde.
ich finde den werbespot lustig, die leute können halt nicht mehr über sich selbst lachen und legen alles nur auf die öko- äh goldwaage.
auch wenn es sicher auch alleinerziehende gute vatis gibt (von denen ich einen im freundeskreis kenne) so denke ich ist das doch eine süße augenzwinkernde art ,der mutter danke zu sagen.
und jeder der noch eine mutti hat, kann sich glücklich schätzen, meine bekommt montag ein paar schöne blümchen aufs grab gelegt.
in diesem sinne, euch schönen sonntag allen :)
 
Eben. Beim überfliegen der Kommentar meinen wohl auch einige sich rausstellen zu müssen, weil das bei ihnen umgekehrt war oder so. Als ob das Video darauf abzielt.. Oder es wird feministische Propaganda unterstellt. Das kann ich noch am ehesten nachvollziehen, aber geschenkt. Als wären wir umgekehrt immer korrekt.. :s
 
Viel Spaß!!!
War 1992 in Nürnberg (Wherever We May Roam Tour). Das Plektrum das Jason in die Menge geworfen hat hab' ich immer noch. ;)
War gar nicht so toll wie gedacht, die 177 Franken für die Karte + Hotelzimmer 130 CHF und Zugfahrt 148 CHF zzgl. Taxi 40 CHF + Abendessen im Hotel + 50 Franken und Bier ohne Ende nicht eingerechnet :D hätte man sich auch sparen können. Wir waren einfach zu weit weg von dem Geschehen. Und das vor der Bühne nichts abgegangen ist hab ich vorher noch nie gesehen, auch auf den Sitzplätzen war nix los. Aber wir hatten unseren Spass, bin da insgesamt vielleicht 10 Minuten gesessen, da der Ordner mich dazu gedrängt hat :D

377981
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten