Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann es sein, dass du jetzt schon tüchtig was getrunken hast? Anders kann ich mir deine posts nur schwer erklären..
Bei uns nistet seit 1 Woche ein Rotkehlchen in dem Blumenkasten unter dem Küchenfenster. Wie süüüß.
Anhang anzeigen 382530
Richtig, aber andererseits hat der Fahrer des Bundeswehr-LKWs durch seinen beherzten Eingriff mit Sicherheit schlimmeres verhindert.Der Tot eines Fernfahrers würde ich ja nicht unter "Das hat mich heute gefreut" erwarten, aber gut..., jeder erfreut sich über andere Dinge.
Der Tot eines Fernfahrers würde ich ja nicht unter "Das hat mich heute gefreut" erwarten, aber gut..., jeder erfreut sich über andere Dinge.
Ne, nicht negativ. Rational!Man sollte nicht alles so negativ sehen.
Ne, nicht negativ. Rational!
Mir ist schon klar, dass Maline den beherzten Einsatz des Bundeswehr-Fahrer gemeint hat. Dennoch ist der Tot des anderen Fahrers die eigentliche Story. Aber zugegeben, das ist bei der Pressemeldung tatsächlich schwer zu erkennen, da auch dieser Bericht clickbaitgerecht "verbessert" wurde. So ist die ganze Story gleich viel dramatischer, wenn der der Laster angeblich auf die Gegenfahrbahn geraten ist und man somit eine Katastrophe verhindert hat, obwohl das in Deutschland - wo auf Autobahnen immer eine Mittelleitplanke vorhanden sein muss - technisch gar nicht möglich ist und auch auf dem Foto klar als Falschangabe zu erkennen ist. Auch Baustellen-Mittelleitplanken sind dazu ausgelegt, LKWs bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und Einschlagswinkel am durchbrechen zu hindern. Ein spitzer Winkel und Schrittgeschwindigkeit, ist mit Sicherheit tief im grünen Bereich. Vermutlich hätte der LKW noch stundenlang mit Schritttempo an der Planke entlang schleifen können, ohne dass die beschwörte Katastrophe eingetreten wäre.
Der couragierte Bundeswehr-Fahrer hat sicherlich richtig und gut gehandelt. Es wäre toll gewesen, wenn diese Einsatz mit der Rettung des Fahrers belohnt worden wäre, aber für eine Heldenstory, über die man sich freuen könnte, fehlt da das Happyend.
Ne, nicht negativ. Rational!
Mir ist schon klar, dass Maline den beherzten Einsatz des Bundeswehr-Fahrer gemeint hat. Dennoch ist der Tot des anderen Fahrers die eigentliche Story. Aber zugegeben, das ist bei der Pressemeldung tatsächlich schwer zu erkennen, da auch dieser Bericht clickbaitgerecht "verbessert" wurde. So ist die ganze Story gleich viel dramatischer, wenn der der Laster angeblich auf die Gegenfahrbahn geraten ist und man somit eine Katastrophe verhindert hat, obwohl das in Deutschland - wo auf Autobahnen immer eine Mittelleitplanke vorhanden sein muss - technisch gar nicht möglich ist und auch auf dem Foto klar als Falschangabe zu erkennen ist. Auch Baustellen-Mittelleitplanken sind dazu ausgelegt, LKWs bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und Einschlagswinkel am durchbrechen zu hindern. Ein spitzer Winkel und Schrittgeschwindigkeit, ist mit Sicherheit tief im grünen Bereich. Vermutlich hätte der LKW noch stundenlang mit Schritttempo an der Planke entlang schleifen können, ohne dass die beschwörte Katastrophe eingetreten wäre.
Der couragierte Bundeswehr-Fahrer hat sicherlich richtig und gut gehandelt. Es wäre toll gewesen, wenn diese Einsatz mit der Rettung des Fahrers belohnt worden wäre, aber für eine Heldenstory, über die man sich freuen könnte, fehlt da das Happyend.
Heute sind die Jungen geschlüpftBei uns nistet seit 1 Woche ein Rotkehlchen in dem Blumenkasten unter dem Küchenfenster. Wie süüüß.
Anhang anzeigen 382530