G29 - Codierung

vermutlich wird bei allen neuen G-Modellen von der Hardware der gleiche oder sher ähnliche "monitore" und Navi-Rechner verbaut.
Lohnt sich ja nicht für jedes Modell einen eigenen Tacho zu entwickeln ;)
Durch Software kann ja dann für jedes Modell ein eigenes design ab Werk programmiert werden.... …..und später von findigen Codieren nach belieben geswitcht werden. Glaube sowas kann Carly sicherlich nicht.


...nein, so etwas ginge (zumindest bis dato) mit Carly nicht. ;)
 
So, ich war heute bei Matthias :t BMW Codierung & Software | Car Coding - Nord | Regensburg
Kann man nur empfehlen, das ist ein Profi der weiß was er tut.

Der Alpina Tacho geht noch nicht korrekt.
Drehzahl und "Tachonadel" stimmen nicht.
Man kann den Alpina auch noch nicht richtig codieren weil die Software (I-Stufe) das noch nicht hergibt.
In ein paar Monaten wird es wohl gehen wenn es den ersten Alpina mit den Display gibt.

Aber der M Tacho geht ganz gut.
Das "Z4M40i" Logo oben geht nicht mehr.
M4, M3, M4 Competition usw.... könnte man einstellen, aber ich habe mich wie im Bild 2 zu sehen für das M entschieden.
Der Gelbe/Rote Bereich vom Drehzahlmesser ist 500 u/min zu hoch.
Und den Fahrmodus EcoPro, Komfort, Sport wird nicht als Text unten angezeigt was mir aber egal ist.

Die Skalierung beim M Tacho finde ich deutlich besser, da wo vorher 60 war ist jetzt 120.
Der Bereich von 120 bis 330 (210 km/h Umfassend) ist jetzt genau so groß wie vorher von 60 bis 260 (200 km/h Umfassend).
Und unten Rechts ist jetzt die Öl Temperatur und nicht mehr das Wasser.

Z4-MTacho.jpg

Z4-MTacho-2.jpg
 
Für MICH wäre das Experimentieren in der „Registry“ nichts... Zumindest nicht um nur andere Skins zu erhalten... Das ist doch noch arg auf Zufall aufgebaut...
 
Man kann sich das zu Hause in der Garage für kleines Geld codieren lassen wenn man ein Notebook + ein ENET Kabel hat PEEM Solutions - Abgasklappensteuerung, Datendisplay und mehr
Wenn ACC nicht aktiv ist sind die Zahlen der digitalen Geschwindigkeit etwas größer als im Originallayout.

Anhang anzeigen 377923

also dieser Tacho sieht schon geil aus
das wäre eine Überlegung wert
wenn ich dann mal meinen schon längst überfälligen Z4 bekommen sollte

🤨
 
So, ich war heute bei Matthias :t BMW Codierung & Software | Car Coding - Nord | Regensburg
Kann man nur empfehlen, das ist ein Profi der weiß was er tut.

Der Alpina Tacho geht noch nicht korrekt.
Drehzahl und "Tachonadel" stimmen nicht.
Man kann den Alpina auch noch nicht richtig codieren weil die Software (I-Stufe) das noch nicht hergibt.
In ein paar Monaten wird es wohl gehen wenn es den ersten Alpina mit den Display gibt.

Aber der M Tacho geht ganz gut.
Das "Z4M40i" Logo oben geht nicht mehr.
M4, M3, M4 Competition usw.... könnte man einstellen, aber ich habe mich wie im Bild 2 zu sehen für das M entschieden.
Der Gelbe/Rote Bereich vom Drehzahlmesser ist 500 u/min zu hoch.
Und den Fahrmodus EcoPro, Komfort, Sport wird nicht als Text unten angezeigt was mir aber egal ist.

Die Skalierung beim M Tacho finde ich deutlich besser, da wo vorher 60 war ist jetzt 120.
Der Bereich von 120 bis 330 (210 km/h Umfassend) ist jetzt genau so groß wie vorher von 60 bis 260 (200 km/h Umfassend).
Und unten Rechts ist jetzt die Öl Temperatur und nicht mehr das Wasser.

Anhang anzeigen 377877

Anhang anzeigen 377878
für mich bleibt das sinnfrei, wenn die Anzeigen dann nicht mehr stimmen. Optik hin oder her.
 
Wenn auch als themenfremder Einwurf: Ich fänd‘s ja nach wie vor besser, wenn es eine vollständig neue und tendenziell „analogere“ Gestaltung der Instrumentenanzeige gäbe. Die Anzeige des G29 „geht“ schon irgendwie, manches ist auch recht cool, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit der grundlegenden Gestaltung dennoch nicht: Zu futuristisch, zu filigran, zu verspielt, zu unübersichtlich.

Geschmacksache, natürlich. Aber wenn man schon auf digital macht, dann könnte man auch ruhig die Vorteile nutzen - und darunter eben die Bereitstellung mehrerer Layouts. :w
 
Bevor BMW neue Skins zur Verfügung stellt, sollen sie erst mal die Basics fehlerfrei beherrschen...
Das mit den Connected Services ist schon ein Trauerspiel... Da leidet der Spaß an den schönen Gimmicks...
 
Meines Wissens nach gibt es ja auch noch keinen Alpina mit OS 7. Also hilft hier sicherlich Geduld.
 
Nö soll er doch seinen eigenen zerfriemeln
Zielführend!
Er fährt ein 4er Gran Coupe und der ist bekanntlich ein F34 und damit auch nicht mehr mit den neuesten Features wie RGB-Ambiente ab Werk ausgestattet.
Dachte das hätte für den ein oder anderen G29-Fahrer interessant sein können.

5CCBA093-F864-4DC4-B620-DC2AB773E41C.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn auch Apple Car Play frei schalten ist ja im ersten Jahr umsonst aber dann verlangt BMW ordentlich Kohle für ein weiteres Jahr (100er) ?
 
Ist das irgendwie an das Connect Abo gebunden oder ans Fahrzeug?

Vermutlich ist das Limited auf zusammenhörigkeit von Fahrer und Fahrzeug.

Sprich beim Verkauf futsch... :-(

Du meinst unlimited?

Das scheint an der FIN gekoppelt zu sein...
 
Das scheint an der FIN gekoppelt zu sein...
das wäre ja wirklich fair.

Fände es richtig mies, wenn bei einem Z4-Eigentümerwechsel sowohl beim Verkäufer das Unlimited Paket nicht auf ein anderes BMW-Fahrzeug übernommen werden könnte und zugleich der neue Z4-Fahrer ein neues Unlimited Paket abschließen müsste....
 
Als ich meinen 35is verkauft habe, sind alle Features an den Käufer übertragen worden. Die sind an die VIN gekoppelt.
Auch verlängerte Gewährleistungen und Service Inklusive gehören dazu.

Einzig und Allein Dein Konto bei BMW bleibt bei Dir. Nach dem Verkauf und löschen des Autos von Deinem Konto kannst Du die VIN-bezogenen Features nicht mehr nutzen.
Ausnahme, Deine auf dem BMW-Server gespeicherten Routen bleiben bei Dir.
Auf dieses Konto kannst Du dann später wieder Dein neues oder andere Dir zugehörige BMW's speichern.
 
das wäre ja wirklich fair.

Fände es richtig mies, wenn bei einem Z4-Eigentümerwechsel sowohl beim Verkäufer das Unlimited Paket nicht auf ein anderes BMW-Fahrzeug übernommen werden könnte und zugleich der neue Z4-Fahrer ein neues Unlimited Paket abschließen müsste....

"Fair" finde ich dies von BMW nicht - denn wieso muss man bei BMW viele Euro's "abdrücken", was bei den meisten Automobil-Herstellern inzwischen serienmäßig ohne Aufpreis enthalten ist, oder für kleines Geld einmalig als Option gekauft werden muss - und das bei einem Fahrzeug, welches deutlich über 60k€ in der Basis kostet (bezogen auf den M40i)? Ist für mich eher die Richtung "...ich muss den Kunden ausquetschen, wo ich nur kann-Abzocke". :confused:

BMW argumentiert, dass ja beim Neuwagen ein Jahr freigeschalten ist und der Leasing-/Firmenkunde damit nicht die volle Freischaltung kaufen muss. Diese Argumentation ist jedoch Quatsch, denn ob ich nun € 299,- für drei Jahre als Firmenkunde mitkaufe, oder gleich die unlimited für € 399,- spielt definitv KEINE Rolle mehr.
 
@RainerW
Ich bezog mich auf Fair eher darauf, dass es nicht erlischt.
NAtürlich ist es höchst fragwürdig, warum man für heutige "Standard"-Ausstattung bei BMW extra zahlen muss.
Aber war das bei BMW nicht schon immer so, also das man für Kleinigkeiten extra zahlen muss, die bei anderen Herstellern serienmäßig sind?
(Geteilte Rückbank, weiße Blinker, schöne Tagfahrlicht-Scheinwerfer)

Ich finde es bzgl. LEasingfahrzeugen eh schwierig.
Bei den ganzen Leasingrückläufern wird ja kaum ein Kunde Unlimited nehmen, wenn er das erste jahr frei hat und dann kein "Langzeitleasing" hat.
Im Endeffekt kassiert dann Bmw doppelt. Der Leasingnehmer denkt sich: ich hab das Auto doch nur x Jahre, z.b. 4 , also brauche ich nahc dem freien Erstjahr nur noch 3 Jahre und buche dann die 299€ Version für 3 Jahre.
Nach 4 Jahren geht der Leasingwagen zurück und dann "freut" sich der Leasingrückläufer-Gebrauchtwagenkäufer sicherlich sehr darüber, ein neues Abo abschließen zu dürfen.... :-(

Einziger positiver Effekt, die Option wird ja erst im zweiten Jahr fällig und daher bleibt der Bruttolistenpreis diesbezüglich niedriger als bei einer Unlimited Buchung bei Leasingbeginn...
 
Habe meinen freundlichen darauf angesprochen das man sowas dem Kunden bei Vertagsabschluss mitgeteilt werden sollte! Was in den folge Jahren an kosten noch zusätzlich kommt bzw. anfallen. Daraufhin er hackt mal nach und sie da wenn das erste Jahr rum ist übernimmt er die Kosten für das Unlimited Packet :) :-) finde ich top!!
 
Zurück
Oben Unten