Toyota Supra

Also mir gefällt der Supra im Straßenverkehr auch garnicht. Getarnt hatte es nach mehr ausgesehen. Jetzt auf der Straße wirkt er eher etwas aus der Zeit, nämlich garnicht so modern, wie er aussehen könnte, sondern eher etwas nach 90er bzw. 2000er, also zu stark angelehnt an den alten Supra. Andere Japaner kommen optisch da seit ein paar Jahren deutlich moderner daher.
Auch der Innenraum überzeugt mich garnicht, zu viel altbekannte Technik und damit eher altbacken.

Aber wer dran Freude hat, nur zu. Fahren soll er sich spürbar besser als der G29.
 
Das die Supra innen eben NICHT wie ein 3er aussieht, wurde hier doch schon dargelegt.
Der Z4 ist einem 3er aber schon ähnlich und das war ja vermutlich auch gemeint.
Dass alte BMW-Instrumente im Supra verbaut sind, wurde hier mehr als einmal beklagt, zuletzt gestern von @Benster KORREKTUR: F-Type, bitte nachlesen.

Eine andere Frage ist, was damit gemeint ist, ich selbst kann die Kritik nicht nachvollziehen:

Das einem einsitzigen Rennwagen nachempfundene zentrale Instrument mit prominent angeordnetem Drehzahlmesser ist eigenständig, strahlt Sportlichkeit aus und ist mir aus keinem 3er bekannt.

Links und rechts am Fahrerplatz gibt es Kniepolster zum Abstützen bei forcierter Kurvenfahrt, wo erst gestern ein G29 Eigner klagte, sein linkes Knie lande dabei immer unschön auf dem Lautsprechergitter und erzeuge dort Klirrgeräusche. Das ist ohne Frage sportliche Rasse und Klasse!

Sehr schön und ausdrucksvoll sportlich ist natürlich der serienmäßige großflächige Einsatz von Echtcarbon!

Das schlichte, die Horizontale betonende (und damit optisch die Höhe reduzierende) Cockpitdesign passt super zum Sportwagen, m. E. viel besser als die aus diversen BMW Limousinen-Baureihen übernommene, damit nicht sportwagenspezifische, höhenbetonte Stapelung der diversen Elemente in der Cockpitmitte des Z4.

Auch das Karosseriedesign finde ich wesentlich sportlich-ausdrucksvoller und emotionaler als das des Z4. Überall wird geklagt, zuviele Autos sähen gleich aus - kommt dann aber ein Sportwagen der gehobenen Klasse mit einem unkonventionellen Heckleuchtendesign, missfällt, dass sie nicht karosseriebündig sind ...

In dem sehr guten soeben von @RST geposteten Video Review (danke!) ist interessant, dass der Schwerpunkt noch tiefer liegt als beim GT86. Wer diesen je gefahren hat, weiß, was das heißt. Dessen fahrwerks- und lenkungsseitiges Fahrgefühl und Handling hat bisher kein Z4 erreicht.

In Summe ein Sportcoupé, das, anders als der G29, emotional sofort anspricht. Ich bin überzeugt, die Begeisterung hier würde kein Halten mehr kennen, wenn der Supra so wie er ist von BMW als Z4 Coupé präsentiert worden wäre!

Ich werde ihn mir am 1.6. in Köln ansehen. Bin gespannt auf die erste Livebegegnung! 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Der G29 ist in meinen Augen [Vorurteil hol raus] ein Frauenauto [duck und wech]. :whistle:8-):D
 
Aber den kann @Benster mit "veralteten BMW-Instrumenten" ja auch nicht gemeint haben ;-)

@Maritim Ich glaub Du verwechselst mich mit jemandem. Hab mich beim ersten Mal schon gewundert. Ich habe nirgends was zum Innenraum gesagt.

Zum Aussehen: Ich finde den AMG GTS Roadster total schick, der neue Aston Martin gefällt mir auch, die Alpine hat auch was. Der Supra trifft einfach nicht meinen Geschmack - da fand ich den alten schöner. Und nur weil ein Design extravagant ist, muss es nicht gut aussehen. Beim Supra stimmen die Proportionen für mich nicht. Für das Design ist er zu schmal und zu hoch. Anders kann ich es nicht beschreiben. So genial der Showcar auch war, die Serienversion schaut überhaupt nicht mehr stimmig aus. Auch wenn es ein BMW wäre, würde es mir nicht gefallen. Der neue 3er gefällt mir auch nicht besonders von vorne. Dann dachte ich, dass der von hinten hammergeil ist. Hab ihn jetzt live gesehen und ja, es schaut gut aus, aber nicht so gut wie gedacht.

@przg Meine Schwester hat gestern das erste Mal einen Frozen Grey M40i gesehen und fand das Auto zu kantig, männlich, martialisch. (Ihr hat es nicht gefallen). Ich würde auch sagen, dass das Z4 Design nicht gerade Frauen anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Zusammen,

jetzt wo die "Wurst aus der Pelle" ist, also für meinen Geschmack stimmt da jetzt auch nichts mehr... :confused:

Die Supra hat mir vorher schon nicht gefallen und jetzt wurde wie immer viel "normalisiert" und egal um wie viele Prozent :w die Realität jetzt zum Showcar abweicht, das ist aus meine Sicht etwas für die Tonne...

Schade eigentlich, bin gespannt, ob die Supra ein "Verkaufsschlager" wird, sohin wird es nicht leichter mit dem künftigen Nutzen von Synergien zwischen Toyota und BMW - kein gutes Zeichen für ein FL, es sei denn, der G29 schlägt ein wie eine Bombe, was ich dem Auto und auch uns hier im Forum herzlich :11sweethe wünsche...

Just my 2 cents... :+

Gruß Hannes
 
Die Reviews, und da ist das von C&D ein sehr gutes Beispiel, sind mal voll des Lobes für die Supra.
Über das äußere Design kann man immer „streiten“, weil das ja immer subjektiv ist. Aber hey, die Coupés von BMW (Z3 und E86) haben beide polarisiert und warum muss das hier anders sein. Zum Glück muss ja keiner so ein Auto kaufen. Und in ein paar Jahren verramscht Toyota die Coupés dann, so wie BMW das beim E86M gemacht hat. Noch ein paar Jahre später ist das dann der gesuchte Klassiker...
Alles gut soweit. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maritim
Du bist gerade auf dem Holzweg. Ich finde das Interior der Supra nämlich ausgesprochen gelungen...
Mir gefällt auch das Äußere der Supra auf Bildern sehr. Die Wirkung in der Realität steht mir aber noch bevor...
 
So ein schöner Innenraum! Ich bin echt begeistert.

supra.jpg

supra b.jpg

Zudem sollte der Innenraum der Supra im Vergleich zum Z4 deutlich sportlicher sein, bzw. wirken. Auf den Bildern fühlt man sich viel eingebundener ins Cockpit. Alles wirkt enger, kleiner, einfach sportlicher.
Mir gefallen die klaren, geraden Linien des Cockpits der Supra auch viel besser. In vielen Bereich ist es ein fast klassisches Cockpit-Design, mit der richtigen Prise Modernität.
Dazu so witzige Einfälle, wie das Kniepad auf der linken Seite des Mitteltunnels, an dem sich das Fahrerknie sauber abstützen kann, muß man erst einmal durchbringen. Ich denke das Auto ist sehr auf den Fahrer zugeschnitten, so wie es klassisch bei einem BMW mal war.
Bin auf das erste Probesitzen in der Supra schon sehr gespannt.

Auf diesen Fotos kann man erkennen, wieviel "tiefer" die Sitze im Vergleich zur Mittelkonsole sind.
Gefühlt sitzt man im Toyota 10cm tiefer als im Z4.
supra c.jpg

G29.jpg

Das zentrale Cockpit der Supra gibt es auch bei keinem BMW. Und wenigstens hat die Supra einen "richtigen" Drehzahlmesser. Und dann auch noch zentral.
Fast wie Porsche.
supra d.jpg

Das ganze Auto dann noch ein paar Zentimeter tiefer, dann wirkt die Front auch gleich noch etwas leichter. Die Höhe der Front im Bereich der Vorderräder ist eines der Details, wo ich der Kritik folgen kann. Das gleiche "Problem" hat in meinen Augen der Z4 aber auch - zumindest auf Bildern.
supra e.jpg
supra f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@STP2

Meine Güte, was ist denn heute mit mir los ....? Ich schiebe es mal auf den Montag ;-)
Du hast natürlich Recht, es warst nicht du, sondern @F-Type, der gestern von veralteten 3er Instrumenten im Supra gesprochen hatte.

Im Übrigen unterschreibe ich deinen vorstehenden Beitrag von 20:04 vollumfänglich.
 
Die Reviews, und da ist das von C&D ein sehr gutes Beispiel, sind mal voll des Lobes für die Supra.
Über das äußere Design kann man immer „streiten“, weil das ja immer subjektiv ist. Aber hey, die Coupés von BMW (Z3 und E86) haben beide polarisiert und warum muss das hier anders sein. Zum Glück muss ja keiner so ein Auto kaufen. Und in ein paar Jahren verramscht Toyota die Coupés dann, so wie BMW das beim E86M gemacht hat. Noch ein paar Jahre später ist das dann der gesuchte Klassiker...
Alles gut soweit. 😉

Dem einem gefällt die Supra nicht, dem anderen der G29 nicht aber ohne Bruder-/Schwestermodell würde es vermutlich keinen von beiden geben deswegen bin ich über beide glücklich! :11smitten
 
...bin gespannt, werde in Kürze eine Supra live sehen, hören und mitfahren, gefallen wird mir diese Art von Design aber nie, vielleicht liegt es auch an der Farbe weiß, aber die Motorhaube zeigt keinerlei Kontur und sitzt nur ramsnasig über dem Motor...
....aaaaber, den Sound haben die echt sehr sehr gut hinbekommen... :t

Gruß Hannes
 
@STP2

Meine Güte, was ist denn heute mit mir los ....? Ich schiebe es mal auf den Montag ;-)
Du hast natürlich Recht, es warst nicht du, sondern @F-Type, der gestern von veralteten 3er Instrumenten im Supra gesprochen hatte.

verdammt, jetzt hast du mich doch noch erwischt :eek: :o;) (obwohl ich vom 3er nix gesagt habe).

wie gesagt, mich stören im interieur weniger die instrumente aus dem BMW-museum (hehe :D), sondern dass ich bei der supra nicht auf braunen oder beigen ledersitzen platz nehmen darf.

viele grüße
rolf
 
@F-Type kann dich verstehen! Aber vielleicht schieben sie ja doch noch ein paar Farben nach!
Was ich schade finde ist, das man die genialen Alcantara-Sitze nur in der Basis-Ausführung bekommt. Bei Premium sind dann immer die Ledersitze dabei.
Und Toyota hat, anders als BMW, das Alcantara an den richtigen Stellen platziert... ;-)

supra seat.png
 
wie kann man das Auto nicht genial finden...
Anhang anzeigen 378286
Für mich kommt der Wagen einfach überzeichnet und gewollt daher.
Grundsätzlich bin ich ja Fan von geschwollenen Heckkotflügeln,aber die sollten sich dann möglichst organisch herausarbeiten und nicht so expressiv künstlich daher kommen. Bei den Kotflügeln sieht ja sogar der Reifen mickrig aus.
Wie man es besser machen kann sieht man hier.
FE336ED7-4DFC-4EF0-8940-A236DDE47463.jpegF83A3414-0CAC-4DDC-B869-C2413702CFB6.jpeg
Außerdem wirken auf mich die Außenspiegel wie Fremdkörper.
Alles in allem kein schlechtes/häßliches Auto aber zu(viel)gewollt,da fehlt die elegante Komponente wie sie z.B. ein F-Type Coupé verkörpert.
 
Das Teil sieht in gelb,silber und rot einfach rattig aus,auch wenn das Design zur Studie wie auch beim Z4 ziemlich verharmlost wurde.Auch die Automatik passt in dieses Auto m.E. besser als in den Z4 wenn es nur dabei bleiben sollte,da einfach gut&schnell und ich die Leute eher in der Supra als im Z4 auf dem Track sehe,wo die Automatik schlicht performanter ist als ein Schalter.Trotzdem würde ich mich über ein manuelles Getriebe freuen obwohl es m.E. der Z4 es viel mehr braucht.Ich mag einfach diese aktive Interaktion bei einem reinen Spassfahrzeug und könnte auf die letzen Zehntel in der Performance verzichten.Den Innenraum mit den funktionelleren Instrumenten finde ich besser gelungen als im Schwestermodell,da es eigenständig ist und es Carbon gibt und ich zumindest den Eindruck habe,dass mehr Liebe im Detail steckt,auch an anderen Stellen.
 
ich bin da ganz bei @Cheffe123 und @Sharky in ihren Beschreibungen.
Die Supra ist ein Drivers-Car und wird die aktuellen Wettbewerber dieser Preisklasse gut fordern.
Vom Werk aus wird das Ding schon so performant sein, da können andere Hersteller nur von träumen.
Der BMW-Motor und die ZF-Automatik sind im Serienstand schon genial und bieten "unendliches" Potential für Individualisierungen...
Aber ja, ein Handschalter wäre für den waren Enthusiasten ein echtes Schmankerl. Da das die Amis ähnlich sehen, wird es zukünftig eher beim Toyota die Option auf einen Handschalter geben, als es beim Z4 sein kann...

Interessant sind für mich auch die wirklich vielen Videos und Reviews, die für die Supra bereits online sind. Der Charakter dieser Berichte ist deutlich stärker auf die Performance des Autos ausgerichtet und in den allermeisten Fällen schwärmen diese Enthusiasten von der Supra. Die Tester sind vom G29 auch begeistert, keine Frage. Aber irgendwie ist das Gefühl anders...
 
Das Teil sieht in gelb,silber und rot einfach rattig aus
So ist es.

Obwohl für mich Farben beim Auto sehr wichtig sind und eigentlich nur dunkelblaue Autos wirklich schön sein können, wüsste ich beim Supra nicht, welche Farbe nehmen, weil das Design einen dermaßen mitreißt, dass unwichtig wird, welche Farbe darauf gemalt ist. Auch in dem zu Recht oft gezeigten brillanten White Metallic kommt die Formensprache grandios heraus. Ich glaube, dass er tatsächlich in jeder der 7 verfügbaren Lackierungen* "rattig" aussieht - was wohl das Wort ist, das noch am nächsten an eine passende Beschreibung der visuellen Ausstrahlung dieses Gerätes herankommt.

* Prominence Red
Black Metallic
White Metallic
Deep Blue Metallic
Silver Metallic
Ice Grey Metallic
Lightning Yellow
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich kommt der Wagen einfach überzeichnet und gewollt daher.
Grundsätzlich bin ich ja Fan von geschwollenen Heckkotflügeln,aber die sollten sich dann möglichst organisch herausarbeiten und nicht so expressiv künstlich daher kommen. Bei den Kotflügeln sieht ja sogar der Reifen mickrig aus.
Wie man es besser machen kann sieht man hier.
Anhang anzeigen 378289Anhang anzeigen 378290
Außerdem wirken auf mich die Außenspiegel wie Fremdkörper.
Alles in allem kein schlechtes/häßliches Auto aber zu(viel)gewollt,da fehlt die elegante Komponente wie sie z.B. ein F-Type Coupé verkörpert.
@fr.jazbec
beim Porsche kann ich dir ja noch folgen, da dieses Design sehr klassisch ist und Jahrzehnte Zeit hatte um zu reifen. Mir gefallen ältere Modelle des 911 aber durchaus besser, da die Autos insgesamt kleiner und puristischer sind.
Das du hier das Z3-Coupe anführst ist aber "lustig". Nicht das du mich falsch verstehst, denn ich finde das Auto durchaus gut! Es ist nur im klassischen Sinne nicht unbedingt schön, was man auch am Verkaufserfolg des Modells ablesen kann. Zu seiner aktiven Zeit war das Z3-Coupe dann durchaus ein wirtschaftlicher Flop.
Inzwischen ist es jedoch eine Ikone mit einer einzigartigen Form, welches definitiv nicht belanglos und alltäglich ist.
Jeder, der so ein Auto sein eigen nennt, ist zu beneiden. Aber es ist halt im klassischen Sinne nicht unbedingt "schön"... ;-)
 
Zurück
Oben Unten