Bluetooth Adapter

Hi,
könntest mir evtl sagen, wo das codiert wird. Carly kann es nicht.
Wenn man das jedes mal codieren muss, ist es natürlich Quatsch. Würde es aber gerne einmal selbst testen wollen.

Gruß
Sew
 
Mein Z4 hatte ab Werk einen CD Wechsler, damit funktioniert es ohne Codierung und dauerhaft.

Wenn du ständig neu codieren musst, klingt das so, als ob bei deiner Codierung etwas schief geht, weil es die normal dauerhaft sein sollte.
 
Hi,
ja, das dachte ich auch, dass er die Codierung nicht mag. Aber es wurde nun mit N** Expert und mit SS* Progman codiert und ich hoffe einfach, dass die Programme das richtig machen.
Was jeweils codiert wurde, ist der CD-Wechsler im VO. In Progman ists ja recht einfach, man wählt retrofit und dann CD-Changer.
 
Hi,

habe es soeben auch codieren lassen.
Es musste in zwei Steuergeräten hinterlegt werden.
Nach Neustart des Wagens blieb alles soweit erhalten. Musik läuft, und ich kann die Lieder wechseln.

Vielen Dank nochmal an alle. Freue mich gerade wie ein kleines Kind.

Gruß
Sew
 
Nachtrag 1

Nach dem Schlaf des Autos war bei mir ebenfalls keine Musik mehr da.

Die Werte in den beiden Steuergeräten waren noch da, aber auf dem Radio war wieder kein Wechsler dran. Wir haben jetzt die Konfigdatei vom Radio und Tacho gelöscht, damit er eine neue aus dem Speicher schreibt.
In 1h weiß ich mehr :)

Edit: Leider kein Erfolg. Mal sehen wie es weiter geht. Gebe noch nicht auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich mal testen. Also bei mir geht es mit FSE, DSP, Navi, Wechsler und HIFI Professional System im FL.

Da ich auch QP fahre und die gleiche Serienausstattung wie Du habe, darf ich Dich nochmal fragen.
Habe mir

gekauft vom allseits bekannten Ebay Händler. So wie ich bisher verstanden habe, muss ich damit allerdings den Wechsler austecken und eben diesen Adapter anschliessen. D.h. Konsole rausreisen um an den Wechsler zu kommen? Habe ich echt kein Bock zu.... :whistle:

Wenn ich diesen Adapter nehme:
muss ich nur hinter das Radio - richtig? Und besser noch die Quadlock Verlängerung bei Amazon bestellen.
Hier muss ich aber nich die Pins für die originale FSE und Navi umstecken?
 
Da ich auch QP fahre und die gleiche Serienausstattung wie Du habe, darf ich Dich nochmal fragen.
Habe mir

gekauft vom allseits bekannten Ebay Händler. So wie ich bisher verstanden habe, muss ich damit allerdings den Wechsler austecken und eben diesen Adapter anschliessen. D.h. Konsole rausreisen um an den Wechsler zu kommen? Habe ich echt kein Bock zu.... :whistle:

Wenn ich diesen Adapter nehme:
muss ich nur hinter das Radio - richtig? Und besser noch die Quadlock Verlängerung bei Amazon bestellen.
Hier muss ich aber nich die Pins für die originale FSE und Navi umstecken?


Moin, ja aus meiner Sicht ist es hinter dem Radio einfacher wenn man Sie noch verlängert. Keine 10 min Arbeit, wenn man die Lüftung schnell rausbekommt. Finde ich einfacher.

Ansonsten kannst du versuchen hinten über den Kofferraum zu gehen. Wenn du da die Teppiche wegnimmt kommst du auch an die Wechsler Kabel Ran. Aber das empfand ich nicht so optimal und einfach...



Gruß
 
Danke. Also Teppich rausmachen hinten reicht? Nix Konsole...

Haste da noch ein paar Demontage Tips?
 
Danke. Also Teppich rausmachen hinten reicht? Nix Konsole...

Haste da noch ein paar Demontage Tips?
Naja du musst um den Teppich an der Rückwand rausnehmen zu können die komplette Verkleidung der Dome und Rückleuchten rausnehmen um dann den Teppich an der Rückwand entfernen zu können. Mir war es beim Coupe nicht möglich wie beim Roadster den Teppich weit genug hochzuklappen um an die Wechsler Kabep zu kommen. Deswegen habe ich dann doch Radio Methode gewählt.


Vielleicht hat @markusoh Ahnung von Demontage des Teppichs. Er hat ja gefühlt schon den ganzen Z auseinander gebaut😀
 
Naja du musst um den Teppich an der Rückwand rausnehmen zu können die komplette Verkleidung der Dome und Rückleuchten rausnehmen um dann den Teppich an der Rückwand entfernen zu können. Mir war es beim Coupe nicht möglich wie beim Roadster den Teppich weit genug hochzuklappen um an die Wechsler Kabep zu kommen. Deswegen habe ich dann doch Radio Methode gewählt.


Vielleicht hat @markusoh Ahnung von Demontage des Teppichs. Er hat ja gefühlt schon den ganzen Z auseinander gebaut😀

So meinst 😜

B1A1D2F2-6F00-489D-AAE6-3CA93324671E.jpeg
 
Gibt es in Tirol jemanden der mir Codieren könnte?
Ich hab keine Lust mehr auf den freundlichen hier.

Gibts irgendwo im Forum eine Liste von Leuten die das können?
 
Ich habe jetzt auch einen BlueMusic Adapter im Auto.
Bei mir fällt der ab und zu aus.
D.h. die Musikausgabe schaltet auf Radio um und der Adapter (als CD-Wechsler) erscheint nicht mehr in der Auswahl am Radio (nur noch Radio und CD).
Nach ein paar Sekunden ist er aber wieder da und man kann ihn wieder auswählen. Dann spielt die Musik über Bluetooth weiter.

Haben das andere User auch?
Oder habe ich vielleicht einen Wackelkontakt am Kabel?
 
Ja, das kann ich so bestätigen. Bei mir und bei @Master3 war das auch so. Ich habe meinen Adapter behalten, weil es nicht ganz so häufig passierte (max. alle 3h Betrieb). Vermute es liegt an der Position des BT-Empfängers?! Darf aber trotzdem nicht sein und ist unschön. Aber für meine Zwecke langt mir das und ich werde da jetzt nichts mehr so schnell ändern.
 
Das ist bei mir auch so.....scheint wohl "normal" zu sein. Solange es nicht häufiger vorkommt werde ich allerdings auch nichts machen
 
Kann ich auch bestätigen, hab so das Gefühl, das es durch Fahrzeuge mit sehr starkem Bluetooth Signal gestört wird. Passiert bei mir meist nur im Stadtverkehr
 
Hi,

bei mir springt das Teil so 2 bis 3 mal im Jahr in der "Radio-Modus".
Also relativ unkritisch.

Sollte jemand eine Ursache finden und eine Lösung haben, bitte hier melden.

Ansonsten bin ich mit dem Teil nach wie vor zufrieden. Es wir bei jeder Fahrt genutzt.

Oryx
 
Habe vorhin auch den Blue Music Adapter, und nun folgendes Phänomen: Verbindung klappt problemlos, aber der Ton wird nur auf den rechten Lautsprechern wiedergegeben. Hatte jemand auch dieses Problem?
 
Stecker richtig fest? Guck dir Mal Pin 8 vom weißen Quadlock Stecker an. Das ist der für Links.

382069
 
Top - danke dir, daran könnte es tatsächlich liegen. Der Stecker sieht anders belegt aus als der "alte" vom Aux-Anschluß. Klemme 2,3,8,9 sind bei dem neuen belegt (aber dann müsste ich ja den Ton nur links hören anstatt rechts?). Kann man diese kleinen Stecker auch aus- bzw. umpinnen? Das würde ich gleich morgen mal testen.
 
Zurück
Oben Unten