Hi,
Ich habe mal eine Frage zur Bordsteinautomatik. Die Bordsteinautomatik war beim E89 eines meiner Lieblingsfeatures, der Blickwinkel war für mich perfekt. Man sah den Boden, aber immer auch noch gut die Seite, super zum Rückwärts Einparken.
Beim neuen Z4 klappt der Spiegel extrem nach unten, man sieht fast nur Boden, aber kaum die Seite (zb Abstand zum Fahrzeug rechts daneben etc.. Für meinen Geschmack sollte der Spiegel weniger stark nach unten klappen (ca 3-5 cm weniger).
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Abklappwinkel selber einzustellen.
Habe schon versucht den Spiegel manuell nachzujustieren wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, nur um ihn zu verstellen muss man ja den Hebel nach rechts legen, was dann wiederum die Borsteinautomatik abschaltet und der Spiegel komplett hochfährt.
Also falls jemand einen Tipp hat, würde mich freuen.
Gruß
Ich habe mal eine Frage zur Bordsteinautomatik. Die Bordsteinautomatik war beim E89 eines meiner Lieblingsfeatures, der Blickwinkel war für mich perfekt. Man sah den Boden, aber immer auch noch gut die Seite, super zum Rückwärts Einparken.
Beim neuen Z4 klappt der Spiegel extrem nach unten, man sieht fast nur Boden, aber kaum die Seite (zb Abstand zum Fahrzeug rechts daneben etc.. Für meinen Geschmack sollte der Spiegel weniger stark nach unten klappen (ca 3-5 cm weniger).
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Abklappwinkel selber einzustellen.
Habe schon versucht den Spiegel manuell nachzujustieren wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, nur um ihn zu verstellen muss man ja den Hebel nach rechts legen, was dann wiederum die Borsteinautomatik abschaltet und der Spiegel komplett hochfährt.
Also falls jemand einen Tipp hat, würde mich freuen.
Gruß