Z4 "Projekt Laubfrosch"

Das Lenkrad stelle ich mir irgendwie irritierend vor beim Fahren. &: Mach doch die Zierleisten auch grün. ;)
 
Respekt für das Projekt.
Eine Frage: Warum ist die Wahl auf diese "alte" (und jetzt wieder angesagte) Porsche Farbe gefallen?
Bin sehr gespannt, wie das Gesamtkunstwerk am Ende aussieht und wirkt.
 
Ich finde dieses grün sehr genial.

Da ist die folgende Folierung regelrecht blass dagegen
:-)
Gefällt aber auch
 
Kann ich mich nur anschließen, so ein Projekt hätten nicht viele begonnen. Ich findet das Grün auf jeden Fall viel besser als das Silber vorher.
 
Geniale Story. Danke fürs durchziehen und teilhaben lassen !!!

Spar noch ein wenig und Tausch sitze und Scheinwerfer. Das grün beißt sich etwas mit den Orangen Blinkern. Meld dich wenn du weiße Blinker benötigst.

Vg

Patrick
 
Starke Aktion!
Allerdings fällt trotz all der Liebe zum Detail auf,das der Hinterachsträger offensichtlich nicht angefasst wurde.
Da dieser nach meinen Erfahrungen das einzige wirklich rostanfällige Bauteil am Z4 ist,hätte man den doch auch gleich tauschen können.
Überlege selber,wie ich meinen ohne Hebebühne wechseln kann.

Trotzdem Respekt,schöner Wagen
 
Geniale Story. Danke fürs durchziehen und teilhaben lassen !!!

Spar noch ein wenig und Tausch sitze und Scheinwerfer. Das grün beißt sich etwas mit den Orangen Blinkern. Meld dich wenn du weiße Blinker benötigst.

Vg

Patrick
ich liebe meine orangenen Blinker :-) Sitze überlege ich noch - bzw weiß Dienstag mehr, was der Sattler des Vertrauens haben will oder ob ich nicht doch über ein paar Recaros nachdenken sollte...

Nachdem sich aber beim Umbau wie sich heute herausgestellt hat die Lenkunterstützung verabschiedet hat, muss ich erstmal wen finden der mir das Ding nochmal durchchecken und ggfs. Instandsetzen kann. Aktuell weiß ich nicht, welcher Fall mir lieber ist. Strom liegt an, Signale auch. Es tut sich nichts. Wenns im Arsch ist kostets gern mal 300 Tacken zum überholen vom EPS, wenn es nicht kaputt ist - ging ja vorher auch - dann hab ich irgend ein anderes Problem, was mir vermutlich nicht viel lieber sein dürfte.
 
Starke Aktion!
Allerdings fällt trotz all der Liebe zum Detail auf,das der Hinterachsträger offensichtlich nicht angefasst wurde.
Da dieser nach meinen Erfahrungen das einzige wirklich rostanfällige Bauteil am Z4 ist,hätte man den doch auch gleich tauschen können.
Überlege selber,wie ich meinen ohne Hebebühne wechseln kann.

Trotzdem Respekt,schöner Wagen

Ja den hät ma auch noch mitmachen können - aber bis das Teil wirklich Probleme hat vom Rost ziehen auch noch ein paar Tage ins Land. Und ne Hebebühne ist jetzt weniger mein Problem, da hab ich diverse greifbar. Ohne Bühne machts wenig Spaß, wenns denn überhaupt machbar ist...
 
  • Like
Reaktionen: Z1H
Respekt für das Projekt.
Eine Frage: Warum ist die Wahl auf diese "alte" (und jetzt wieder angesagte) Porsche Farbe gefallen?
Bin sehr gespannt, wie das Gesamtkunstwerk am Ende aussieht und wirkt.

Ich muss zugeben, mich hat so ein relativ fürchterlicher japanischer Tuning-Z inspiriert...
379130

Und dann hab ich mir mal einige hundert Varianten "lime-green" angesehen was sich so im Netz gefunden hat und bin irgendwo mal über den alten 911er gestolpert.... und noch über einen M2 in der Farbe....

379131


und nachdem ich quasi dann sicher war, dass es auch auf nen BMW passt... ;-)

Das Gesamtergebnis lässt leider noch etwas auf sich warten... Heute war ein einziger Rückschritt, Fehlersuche warum die Lenkung nicht mitspielt - Hoffnung war, dass noch die Bus-Signale in Richtung Tür irgend nen Einfluss haben könnten. Die Lenkunterstützung tut nichts mehr, obwohl sie vorher ging. Strom, Masse und Signale laufen auf den Motor drauf, tut sich aber nichts. Ein Anhaltspunkt wäre noch die nicht leuchtende Sport-Taste, Aber das kann auch vom Steuergerät bzw. Servo-Motor kommen.

Das Bild von vor dem Scheibeneinbau und der Spurvermessung gibt aber denk ich schon mal einen Gesamteindruck. Die Felgen werden auch noch entsprechend schwarz glänzend foliert werden.

379132
 
WOW !! Vor der Arbeit und Leistung kann ich nur den Hut ziehen !! Mein E85 hätte so eine Aktion auch nötig, da leider (ja, ich schäme mich auch) schon zu lange vernachlässigt habe.
Auch hoch interessant zu sehen wie ein komplett zerlegter Z so aussieht.
Bei VW hieß die Farbe 2002 "Fantasia Grün" hat meine:K an Ihrem Lupo. War 2002 ehr selten, mittlerweile beim VW Lupo zumindest hier bei uns schon eine seuche. Nur in unserem Dorf 6 Lupo in der Farbe.
Wünsche Dir so was von viel Spaß mit dem "Neuen" E85 und das nie mehr Kratzer, Beule u.s.w dran kommen.
P.S. Solltest Du jemals auf den Gedanken kommen (wegen Nachwuchs, oder so was) denn Tollen Z verkaufen zu wollen, rate ich Dir jetzt schon laß es und behalte ihn
 
Wow, das ist mal eine mutige Farbe, klasse :thumbsup: Bin gespannt wie es weiter geht.

Hast Du das Nummernschild passend zur Farbe genommen, war das Absicht? :D
 
Wow, das ist mal eine mutige Farbe, klasse :thumbsup: Bin gespannt wie es weiter geht.

Hast Du das Nummernschild passend zur Farbe genommen, war das Absicht? :D

Der Nerd kam schon früher durch ;-) Und als sich die Chance ergeben hat musste ich das gute Stück für einen Tag abmelden und am nächsten wieder anmelden - werd es nie wieder hergeben ;-)
 
WOW !! Vor der Arbeit und Leistung kann ich nur den Hut ziehen !! Mein E85 hätte so eine Aktion auch nötig, da leider (ja, ich schäme mich auch) schon zu lange vernachlässigt habe.
Auch hoch interessant zu sehen wie ein komplett zerlegter Z so aussieht.
Bei VW hieß die Farbe 2002 "Fantasia Grün" hat meine:K an Ihrem Lupo. War 2002 ehr selten, mittlerweile beim VW Lupo zumindest hier bei uns schon eine seuche. Nur in unserem Dorf 6 Lupo in der Farbe.
Wünsche Dir so was von viel Spaß mit dem "Neuen" E85 und das nie mehr Kratzer, Beule u.s.w dran kommen.
P.S. Solltest Du jemals auf den Gedanken kommen (wegen Nachwuchs, oder so was) denn Tollen Z verkaufen zu wollen, rate ich Dir jetzt schon laß es und behalte ihn
Muss sagen den Lupo hab ich damals nie bemerkt oder gesehen - aber Auf dem Skoda Citigo gibts auch wieder ein sehr ähnliches Grün fällt mir immer öfter auf. Wäre aber wohl jetzt keine konkrete Alternative. preislich vermutlich schon, aber optisch ;-)
 
War damals beider Bestellung ein echtes Drama, Hatten den Lupo in dem Fantasie Grün bestellt als Re-Import, nach ca. 8 Wochen sollte er kommen, mein Händler beim Re Importeur angerufen. Der sagte doch glatt mit der Farbe hat er es für einen scherz gehalten und den Lupo gar nicht bestellt. Also bei einem anderen Re-Importeur noch mal bestellt und noch mal 10 Wochen warten.
Aber ich möchte Dir hier nicht Deinen schönen tollen Thread kaputt machen.
 
Aber ich bin erstaunt, dass noch keine gefragt hat wieso man das seinem Auto antut - hätte fast mit mehr Kontroverse gerechnet :-) Hohlraumversiegelung eingegangen sind in den großen Trägern...

Liegt eventuell auch daran,dass trotz aussagekräftiger Bilder vermutlich kaum jemand,der so was noch nicht selbst gemacht hat,wirklich einschätzen kann,wie viel Arbeit in so einer Aktion wirklich steckt.

Anderer Seits ist der Aufbau des Z4 auch perfekt für so ein Vorhaben.
Dadurch,dass sich alle Anbauteile demontieren lassen,hat man guten Zugang zu den Hohlräumen (z.B.offene Schweller,keine Falzkanten zwischen hinterer Seitenwand und Innenradkastenblech-um mal die anfälligsten Bereiche einer herkömmlichen Karosserie zu nennen),die vorhandenen lassen sich gut inspizieren und nachkonservieren.
 
Der Nerd kam schon früher durch ;-) Und als sich die Chance ergeben hat musste ich das gute Stück für einen Tag abmelden und am nächsten wieder anmelden - werd es nie wieder hergeben ;-)
.... Ich sitze vermutlich auf der Leitung.... Kapiere aber nicht was an dem Nummernschild besonderes ist....🤔
Kann mich bitte Mal jemand aufklären? 😊
Ansonsten... Klasse Projekt und geile Farbe...👍😊
 
.... Ich sitze vermutlich auf der Leitung.... Kapiere aber nicht was an dem Nummernschild besonderes ist....🤔
Kann mich bitte Mal jemand aufklären? 😊
Ansonsten... Klasse Projekt und geile Farbe...👍😊


Leetspeak – Wikipedia
;-)

du kannst davon ausgehen, dass 95% der Leute mit der Zahlenfolge 1337 im Kennzeichen irgendwelche ITler sind
379525379526
 
Liegt eventuell auch daran,dass trotz aussagekräftiger Bilder vermutlich kaum jemand,der so was noch nicht selbst gemacht hat,wirklich einschätzen kann,wie viel Arbeit in so einer Aktion wirklich steckt.

Anderer Seits ist der Aufbau des Z4 auch perfekt für so ein Vorhaben.
Dadurch,dass sich alle Anbauteile demontieren lassen,hat man guten Zugang zu den Hohlräumen (z.B.offene Schweller,keine Falzkanten zwischen hinterer Seitenwand und Innenradkastenblech-um mal die anfälligsten Bereiche einer herkömmlichen Karosserie zu nennen),die vorhandenen lassen sich gut inspizieren und nachkonservieren.

Ja er ist an sich wirklich sehr dankbar. Haben da noch einen Käfer Baujahr 60' rumstehen, soweit sandgestrahlt und verzinkt, aber da stehen noch Blecharbeiten an, da war der ZZZZ natürlich auch altersbedingt ein nettes kleines Zwischenprojekt. Mal schauen ob ich das noch sage, wenn ich den Servo-Motor zum überholen gebracht habe die nächsten Stunden. Aktueller Kurs bei BMW für eine neue Lenkung, weil Steuergerät und oder Motor einzeln is nicht - knappe 3500 Euronen. Dafür dass die Klebelenkung von Beginn an eine Krankheit des Autos ist, also nicht bei meinem, aber scheinbar hat irgendwas den Umbau nicht überstanden.

Sollte zufällig jemand im bayrischen Raum noch einen Spezialisten für die Elektronik von dem Steuergerät haben, ich nehm auch gerne noch Tips an - hab jetzt dann noch ein Date mit einem Reparateur in München, bei mir um die Ecke. Nachdem das Auto selbst in der nördlichen Oberpfalz aus Platzgründen etc steht, hoffe ich dass der mir sagen kann, dass es das Steuergerät ist und Dass er es richten kann. Sonst wird das Projekt erstmal Geldbeutel-bedingt oder zeitbedingt stehen. Und ich hoffe es fast, dass es das Teil ist, sonst hab ich noch das Problem der Fehlersuche und des Rückbaus zurück auf Kabel-Niveau.
 
Zur Farbe hats keinen konkreten Zusammenhang. Es ist nur ein unter Nerds beliebtes Kennzeichen mit der Zahlenfolge und etwas elitärer ;) und mit der Buchstabenkombination eben wirklich elitär. Viel tiefgründiger wirds nicht. Ich könnte jetzt noch mit klassischem Counterstrike und der Leet-Crew. 1337 Crew um die Ecke kommen aber nein. Es is einfach nur bissel nerdiger :)
 
Zur Farbe hats keinen konkreten Zusammenhang. Es ist nur ein unter Nerds beliebtes Kennzeichen mit der Zahlenfolge und etwas elitärer ;) und mit der Buchstabenkombination eben wirklich elitär. Viel tiefgründiger wirds nicht. Ich könnte jetzt noch mit klassischem Counterstrike und der Leet-Crew. 1337 Crew um die Ecke kommen aber nein. Es is einfach nur bissel nerdiger :)
Das kommt wohl der Zocker durch :P ... aber okay so verstehe ich es doch ein wenig ;)
 
Zurück
Oben Unten