Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Ist auch gut von der Historie und von den Eckdaten. Aber in vierter Hand und damit für mich nicht interessant. Schade drum.
 
Ist auch gut von der Historie und von den Eckdaten. Aber in vierter Hand und damit für mich nicht interessant. Schade drum.
Wenn sonst alles passt hat die Zahl der Vorbesitzer nicht immer gleich negativ zu sein. 2-3 Vorbesitzer ist doch normal. Ich bin der 5te und der Wagen ist gepflegter als manche mit 2 Vorbesitzern.
 
Da hast du vollkommen Recht. Aber ich habe persönlich die Erfahrung machen müssen, dass sich in die sechste Hand nur über deutliche Abschläge verkauft, die größer als der vormalige Aufpreis für weniger Vorbesitzer war.

Daher suche ich maximal bis 3. Hand.
 
Da hast du vollkommen Recht. Aber ich habe persönlich die Erfahrung machen müssen, dass sich in die sechste Hand nur über deutliche Abschläge verkauft, die größer als der vormalige Aufpreis für weniger Vorbesitzer war.

Daher suche ich maximal bis 3. Hand.
Deutliche Abschläge, die größer als der vormalige Aufpreis für weniger Vorbesitzer war? Stehe auf dem Schlauch, sorry wie meinst Du?
 
Fiktives (!) Beispiel:

2016: 3. Hand, 25.000 Euro
2016: 5. Hand, 22.000 Euro

Drei Jahre später werden beide Autos verkauft:

2019: 4. Hand, 22.000 Euro
2019: 6. Hand, 18.000 Euro

Alles fein fiktiv, aber die „Mehr-Hände“ haben also 1000 Euro gekostet.

Und diese Erfahrung habe ich persönlich mehrfach gemacht. Aber da habe ich keinen Eifer, jemanden von meiner Meinung überzeugen zu wollen :)
 
Fiktives (!) Beispiel:

2016: 3. Hand, 25.000 Euro
2016: 5. Hand, 22.000 Euro

Drei Jahre später werden beide Autos verkauft:

2019: 4. Hand, 22.000 Euro
2019: 6. Hand, 18.000 Euro

Alles fein fiktiv, aber die „Mehr-Hände“ haben also 1000 Euro gekostet.

Und diese Erfahrung habe ich persönlich mehrfach gemacht. Aber da habe ich keinen Eifer, jemanden von meiner Meinung überzeugen zu wollen :)
Mag sein, aber beim M Coupé sicherlich noch ein wenig anders.
 
Fiktives (!) Beispiel:

2016: 3. Hand, 25.000 Euro
2016: 5. Hand, 22.000 Euro

Drei Jahre später werden beide Autos verkauft:

2019: 4. Hand, 22.000 Euro
2019: 6. Hand, 18.000 Euro

Alles fein fiktiv, aber die „Mehr-Hände“ haben also 1000 Euro gekostet.

Und diese Erfahrung habe ich persönlich mehrfach gemacht. Aber da habe ich keinen Eifer, jemanden von meiner Meinung überzeugen zu wollen :)

Die Rechnung sehe aber aber als nicht realistisch an. Eher verlierst du im niedrigeren Preisbereich weniger Geld, also hast weniger Verlust über die Jahre. Zudem wird es mit der Zeit auch "normaler" Fahrzeuge mit mehr Händen zu erwischen.

Außer du hast jetzt einen aus erster Hand, was nicht geht, weil du nicht der Erstbesitzer bist und du hast sehr wenig km drauf, sagen wir deutlich unter 50tkm. Dann ist das für echte Sammler natürlich sehr interessant. Alles andere ist doch schon nicht mehr wirklich was für Sammler mit viel Kohle.
 
Und wenn du ein Auto begehrst, was es nicht mehr neu zu kaufen gibt?
 
Jungs, beschimpft euch nicht.

Der eine sammelt, der andere fährt. Ich persönlich fahre, und freue mich wie ein kleines Kind über mein Sepang Bronze QP. Jeden Tag. Keine Ausstattung, ich bin 4te Hand, 98tkm. Die Farbe war für mich wichtiger. Für andere die Hand. Für den nächsten das Navi.
 
... das trifft es. Mir ist zum Beispiel die Farbe egal. Meinen GT3 habe ich wegen der lückenlosen Historie und wegen der zwei Vorbesitzer gekauft. Silber wollte ich eigentlich nicht. Aber da bin ich dann zu einem Kompromiss bereit gewesen. Und bin es jetzt bei der Farbe wieder in Sachen Z.
 
Möglich aber die ist meiner Meinung nach viel zu engstirnig. Hab immer das Gefühl es geht nur ums wichtig machen.
Nein, sicherlich nicht. Aber beispielsweise gefällt mir z.B. eine Corvette unheimlich gut. Weiß aber das beim Wiederverkauf da ein großer Wertverlust bzw. der Verkauf sich schwer und langwierig gestalten kann.
 
Auch das meine ich wenn mir ein Auto gefällt, die Performance und Leistung stimmt dann kauf ich's wenn ich es mir leisten kann und dabei juckt mich der mögliche wieder Verkauf nicht die Bohne. Ich habe beispielsweise vor etwas mehr als 4 Jahren einen Renault Clio RS neu gekauft einfach weil ich den knuffig fand dann hab ich vom Spyder gehört und musste den haben also Clio RS wieder vertickt, ich hab an der Karre in 1 Jahr mehr als 7000 Euro verloren trotz des üppigen Rabatt hat mich h natürlich auch geärgert aber was soll's. Das Leben ist viel zu kurz und zu schnelllebig. Erfüllt euch eure Wünsche sofern man sich diese leisten kann und hadert nicht ewig mit allen Eventualitäten rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig. Hat man aber mehr als fünf Spassautos, die soviel Geld platt machen, lohnt die Überlegung. Aber das ist doch das Schöne: Jeder kann machen wie er will. Hauptsache er macht. :)
 
Am 28.10. war der ziemlich frisch drin. Und da habe ich ihn geparkt. 47.343. wobei die 343 vermutlich ein Gag sein sollen, wegen der häufig verwendeten Nummernkombi auf dem Kennzeichen.

Die 38.450 sind von nem anderen geparkten M.
 
Zurück
Oben Unten