Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

@sedalere
Danke für die Erklärung!
Wobei ich die "schwarzen" RL nicht wirklich als großen Unterschied zu den "roten" sehe......

Für den E36 in legal gab es mal diese:

Klick

Und die sind wirklich so dunkel,hab selbst einen Satz daheim,hatte sie aber nie verbaut.

Bei dir muß man schon beide Varianten direkt nebeneinander sehen,um einen Unterschied festzustellen.....

Edit:
Sollten die nicht so aussehen?

Klick

😕


Also ist diese Chromleiste im Stoßfänger so auch bei ShadowLine ab Werk noch chrom?
Was macht BMW eigentlich? :cautious:


Greetz

Cap
 
@sedalere
Danke für die Erklärung!
Wobei ich die "schwarzen" RL nicht wirklich als großen Unterschied zu den "roten" sehe......

In real ist er deutlich, ich habe das Photo ja in der prallen Sonne gemacht, da leuchten die "normalen" LCI Leuchten knallrot.

Für den E36 in legal gab es mal diese:

Klick

Und die sind wirklich so dunkel,hab selbst einen Satz daheim,hatte sie aber nie verbaut.

Das erinnert mich an meinen eta e30, da hatte ich solche eingebaut :M



Edit:
Sollten die nicht so aussehen?

Klick

😕

Die gibt es leider nicht für den F36.

Also ist diese Chromleiste im Stoßfänger so auch bei ShadowLine ab Werk noch chrom?
Was macht BMW eigentlich? :cautious:


Greetz

Cap

Das kommt sicherlich durch die Luxury Line, die mir am besten gefällt. Vorne überlege ich noch auf die "kleine" Niere zu wechseln, also schwarz innen und Chromrand.
Das sieht für mich dann so richtig nach BMW aus und passt am Ende auch zur Chromleiste am Heck.
iu
 
Eine sehr sympathische Firma!
Ich habe mit denen bereits mehrfachen schriftlichen und telefonischen Kontakt gehabt und es wurde immer sehr freundlich und geduldig auf meine Fragen eingegangen.

Was bei der Anzahl der Fragen deinerseits im generellen was heißen mag. :5jesterz:
Jaja ich bin schon ruhig und brav :D
 
Eins von meinen Mädels hatte sich am vergangenen Freitag , bei einem Autohändler hier in meiner Region ein neues "Cabrio" zugelegt. Nicht Schlecht sagt der Specht :) :-)
 

Anhänge

  • 31.05.2019 015.jpg
    31.05.2019 015.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 88
  • 31.05.2019 016.jpg
    31.05.2019 016.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 85
  • 31.05.2019 018.jpg
    31.05.2019 018.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 84
  • 31.05.2019 020.jpg
    31.05.2019 020.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 90
Einen Dichtsatz für die Kurbelgehäuseentlüftung/Öleinfüllstutzen für den Lomax.
Die alten Gummis waren total verhärtet, dadurch hat die Entlüftung nicht mehr funktioniert. Hatte nur noch 20mbar Unterdruck - normalerweise sind es ca. 150mbar.
Neue Dichtungen eingebaut und schon markiert er sein Revier nicht mehr. Auch das lästige Schieberuckeln ist weg.
 

Anhänge

  • DSC_2054.JPG
    DSC_2054.JPG
    207,5 KB · Aufrufe: 30
Da Leebmann normalerweise keinen Schrott verkauft habe ich dort mal die SIDAT Magnetventile gekauft.
Mal schauen wie die sich machen und wie der Zustand der Originalen nach 204000km ist.
 
Leebmann hat auch Neuschrott in den Alternativen.....leider.....ob das auf die Ventile zutrifft,weiß ich ned.....Google hilft.
Und da sagt S.I.D.A.T. über sich selbst,das sie mit diesen und jenen Firmen zusammenarbeiten,um ein guter Teilezulieferer zu werden.
Kein Wort von Herstellung oder Eigenproduktion.......also der klassische Großlagerist......

Wo diese Ventile also herkommen,wird nur S.I.D.A.T. wissen.....ob sie es verraten?Wer weiß.....

Geht es um die Teilenummer 11 36 7 585 425?

Dann wäre Vaico evtl. eine Alternative?Deren Q+ Produkte sind wohl wirklich hochwertig und günstig:

Klick


Greetz

Cap
 
Vorhin eingebaut, läuft einwandfrei.
Wenn sie wiedererwarten doch Probleme machen sollten hab ich immer noch Gewährleistung und die beiden original Ventile, die ich noch reinigen werde. ;)
 
Zurück
Oben Unten