Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

So wird es auch ausgehen...klar. Muss aber eh irgendwann die Bremsleitungen hinten machen, solange soll der Sensor gefälligst halten :sneaky::whistle:
Viel Spaß bei der Arbeit :D
Solltest du ne Werkstatt finden, die das für wenig Geld macht, geb das Auto um Gottes Willen denen. Ich würde es mir nicht mehr antun :whistle:
 
Moin

Ist jemand von euch von einer 3.0i Auspuffanlage ohne MSD auf eine tüvige Bastuk Anlage umgestiegen?
Wie ist da der Vergleich?
Ich möchte gerne/muss leider was legales fahren wegen der Rennleitung und ihrer Autoposereinsatztruppe, will aber ungern auf den mir liebgewonnenen Sound verzichten.

Das ist das peinlichste was einem Staat passieren kann, während auf der Straße Frauen belästigt oder gar vergewaltigt werden fahren unsere Freunde&Helfer den lauten Autos hinterher...

Kann dir leider nicht bei deinem Problem weiterhelfen aber das Thema bringt mich jedesmal auf die Palme :/
 
Moin

Ist jemand von euch von einer 3.0i Auspuffanlage ohne MSD auf eine tüvige Bastuk Anlage umgestiegen?
Wie ist da der Vergleich?
Ich möchte gerne/muss leider was legales fahren wegen der Rennleitung und ihrer Autoposereinsatztruppe, will aber ungern auf den mir liebgewonnenen Sound verzichten.

Hi, ich kann nur für den 3.0si sprechen, da habe ich die TÜV-konforme Bastick darunter.
Im Endeffekt fast gleich wie eine gut eingefahrene Serienanlage (Habe den Vergleich durch 2 E86 3.0si mit Serienanlage in der Nachbarschaft). Für mein Empfinden ist die Geräuschkulisse nur etwas dumpfer, beim Gas wegnehmen ist ein leichtes Blubbern zu erkennen.
Ich war selbst etwas enttäuscht, besonders, wenn ich morgens in der Straße die 6-Zylinder anderer Marken höre ;-)
 
Hi, ich kann nur für den 3.0si sprechen, da habe ich die TÜV-konforme Bastick darunter.
Im Endeffekt fast gleich wie eine gut eingefahrene Serienanlage (Habe den Vergleich durch 2 E86 3.0si mit Serienanlage in der Nachbarschaft). Für mein Empfinden ist die Geräuschkulisse nur etwas dumpfer, beim Gas wegnehmen ist ein leichtes Blubbern zu erkennen.
Ich war selbst etwas enttäuscht, besonders, wenn ich morgens in der Straße die 6-Zylinder anderer Marken höre ;-)

hm, also wäre es von einer Serienanlage ohne MSD eher ein Rückschritt!?
Zumindest ist das mit dem Blubbern ja erfreulich zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte gerne auch mehr Sound bei meinem verbauten Eisenmann ..hab die Tüvkonforme Version.
Mir wäre mit etwas mehr blubbern schon geholfen :) :-)
Keine Option wäre es ohne MSD rumzufahren.
Wer macht sowas ? Hätte an F&F gedacht ?
 
Wenn ihr von MSD redet meint ihr eigentlich drn VSD, oder?
Was macht rein der wirkliche MSD eigentlich für einen Unterschied?
 
Helft mir mal bitte kurz..

Ich habe das CP600 verbaut und möchte jetzt zusätzlich die Möglichkeit haben dass die Google-Tante ihre ansagen vom Handy über die Lautsprecher vom Auto wiedergibt.
Gibt's da ne brauchbare Lösung oder muss ich nen Bluetoothlautsprecher unter den Sitz bauen?

Danke
 
Wenn ihr von MSD redet meint ihr eigentlich drn VSD, oder?
Was macht rein der wirkliche MSD eigentlich für einen Unterschied?

Also wie ich das verstehe, bietet bspw. Bastuck ein Ersatzrohr an. Dieses ersetzt von hinten gesehen den Dämpfer nach dem ESD. Und dies müsste nach meinem Verständnis der Mittelschalldämpfer sein, oder mache ich einen Denkfehler?
 
Also wie ich das verstehe, bietet bspw. Bastuck ein Ersatzrohr an. Dieses ersetzt von hinten gesehen den Dämpfer nach dem ESD. Und dies müsste nach meinem Verständnis der Mittelschalldämpfer sein, oder mache ich einen Denkfehler?
Das was Du als MSD bezeichnest, ist der Vorschalldämpfer (Teil 1):

Der ESD wird als Nachschalldämpfer mit Mittelschalldämpfer bezeichnet (auch hier Teil 1):
 
Das was Du als MSD bezeichnest, ist der Vorschalldämpfer (Teil 1):

Der ESD wird als Nachschalldämpfer mit Mittelschalldämpfer bezeichnet (auch hier Teil 1):

@MM13 Danke für die Aufklärung! Mir war nicht bewusst, dass der MSD Teil des Bauteils ESD ist. Wieder was gelernt!
 
@Dirk 50
Frag doch mal bei der Fa. ASG nach, ich meine, dass die auch Sport-Endschalldämpfer bearbeiten...
Auf der ASG Seite hatte ich mich mal umgesehen, wird ja hier öfters erwähnt, und nirgends das Wort TÜV gefunden wenn ich mich recht erinnere.
Wäre also auch keine Option.

Hatte auch mal ein paar Firmen bei mir in der Gegend angeschrieben, da kam entweder keine Antwort oder dass sie für Z4s keine Anlagen bauen.
Bin etwas ratols und kann mich irgendwie nicht dazu durchringen auf einen tüvigen Bastuk zu wechseln, der glaube ich von den möglichen Varianten die beste wäre.
 
Das nicht legale Bastuck Mittelrohr ersetzt doch den VSD und den MSD, man geht also von 3 Schalldämpfern auf nur noch den ESD.
(Im MSD sind die Abgsstränge links und rechts verbunden was von BMW extra so gemacht wurde um die Motorcharakteristik zu optimieren. Dies gibt man mit dem Bastuck Rohr auf).

Mich würde auch interessieren ob das Bastuck Rohr an den Eisenmann ESD passt.
 
Das nicht legale Bastuck Mittelrohr ersetzt doch den VSD und den MSD, man geht also von 3 Schalldämpfern auf nur noch den ESD.
(Im MSD sind die Abgsstränge links und rechts verbunden was von BMW extra so gemacht wurde um die Motorcharakteristik zu optimieren. Dies gibt man mit dem Bastuck Rohr auf).

Mich würde auch interessieren ob das Bastuck Rohr an den Eisenmann ESD passt.


Nein die Verbindung gibt man beim Ersatzrohr nicht auf, das hat auch eine Verbindung!

IMG_20190703_081728.jpg
 
Ich habe das ja mal edoskopiert...
Ja, da ist eine Verbindung, aber für Abgase hat die jetzt nicht wirklich einen Zweck, dazu ist es zu schlecht gearbeitet und zu dünn.

Die Verbindung ist für etwas mehr Drehmonent im niedrigen Drehzahlbereich gedacht, aber ich denke der Originalauspuff ist schon so ziemlich optimal.



Der Original Auspuff von @RobMol hört sich besser an als mein Bastuck mit Ersatzrohr nur minimal leiser aber dafür ohne 2000U dröhnen🤐
 
Mich würde auch interessieren ob das Bastuck Rohr an den Eisenmann ESD passt.

Den Eisenmann gibt's ja einzeln zu kaufen und wird dann anstelle des Originaltopfes and das Abgassystem gedengelt, also passt sicher auch dieser an das Ersatzrohr von Bastuck.

Die Muffen der Abgasanlagen sind eh mist und ewig undicht, die kann man absägen und durch eine Schiebemuffe ersetzen, so kann man auch in der Rohrlänge ausgleichen.

Die gibt es in verschiedenen längen und ist bombenfest und vor allem dicht!

H J S 83 11 2089 Rohrleitungen H J S 83 11 2089 Rohrleitungen: Amazon.de: Auto
 
Hat von euch eigentlich schon jemand austesten müssen, wie weit man im E85 mit 0km Restreichweite noch fahren kann? 😬
 
Zurück
Oben Unten