Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

383611

Weiß jemand, wieso es 2 verschiedene Arten von Haltefedern gibt? :cautious:
 
Da gibt's was von Navigon. ;)

Wollte das ohnehin schon beim erscheinen veraltete Ding nicht haben, um die Option offen zu halten ein anderes Radio zu verbauen...
Ich muss eingestehen das wenn es doch mal funktioniert das alte Navi dank Update mit der Bird View also praktisch 3d Ansicht, echt brauchbar funktioniert und gar das Tmc noch top funktioniert ... und im vergleich zu vielen aktuellen Displays ist das Uralt Display in der Lage selbst unter direkter Sonneneinstrahlung top Lesbar ist. Doch leider steigt mein Navi Rechner immer öfter aus ... liegt wohl an der DVD vermute ich mal.

Ansonsten auf den Magneten in der Lüftung das Handy gesteckt und fertig ... ist mir lieber als so eine Pseudo I Drive Sache bei einen Auto wo es so was nun mal nicht gab....
 
Was sagen denn die multiplikativen Adaptionswerte? Weit über 0? Vielleicht macht sich einfach nur minimale Falschluft bemerkbar.
Die multiplikativen Adaptionswerte sind gut. Liegen bei ca. 0,2.
Mir ist aufgefallen, dass die Lambdasondenheizungen trotz heißen Motors alle auf Vollgas liefen. Zudem schwankt die Spannung der Vorkatlambdasonden im Leerlauf, Nachkat regelt bei Gasstößen erwartungsgemäß. Normal?
 
Knapp 140tkm. Aufgrund verschiedener Beiträge und Meinungen bin ich aber nicht ganz davon überzeugt, dass defekte Lambdasonden ursächlich sind. Falschluft wäre wohl die wahrscheinlichere Fehlerquelle. Der Faltenbalg ist jedenfalls neu und der Ansaugtrakt bis zur Drosselklappe dicht.

Ich werde wohl mit Räucherstäbchen durch den Motorraum wedeln müssen...
 
Ich muss eingestehen das wenn es doch mal funktioniert das alte Navi dank Update mit der Bird View also praktisch 3d Ansicht, echt brauchbar funktioniert und gar das Tmc noch top funktioniert ... und im vergleich zu vielen aktuellen Displays ist das Uralt Display in der Lage selbst unter direkter Sonneneinstrahlung top Lesbar ist. Doch leider steigt mein Navi Rechner immer öfter aus ... liegt wohl an der DVD vermute ich mal.

Ansonsten auf den Magneten in der Lüftung das Handy gesteckt und fertig ... ist mir lieber als so eine Pseudo I Drive Sache bei einen Auto wo es so was nun mal nicht gab....

Wie schaut denn die BirdView aus?
 
Hallo, ich suche den Reifenthread zu einer reifenempfehlung: 255 30 19. da gibt es doch bestimmt tonnenweise Material. Wo finde ich den?
 
@rocc
Ich weiß von meinem E36 durch Lambdasondentausch,das die Sondenheizung sehr schnell abschaltet und bei warmen/heißen Sonden auch definitiv aus bleibt.
Das das mit Falschluft zusammenhängen soll,erschließt sich mir allerdings nicht.

Es stimmt jedenfalls etwas nicht,die Sondenheizung darf bei durchgewärmten Sonden nicht mitheizen.....


Greetz

Cap
 
Es stimmt jedenfalls etwas nicht,die Sondenheizung darf bei durchgewärmten Sonden nicht mitheizen.....
Der Meinung bin ich auch. Ich hatte den Wagen beim Messen aber stets minutenlang im Leerlauf, daher demnächst mal eine Messung während des Fahrens. Ich melde mich, wenn ich Neues weiß!

Falschluft deshalb, weil es das Hauptproblem der M54-Baureihe ist 🤷🏻‍♂️
 
Hallo. Habe folgendes Problem. Ich habe das GM5 ausgebaut um die Relais zu tauschen. Hat prima geklappt. Soweit so gut. Jetzt ist das GM5 nicht im Auto und die Türen sind verriegelt (GM5 nochmal rausgenommen um es wieder ins Gehäuse zu packen, Türen dann zu gemacht ... ). Ich komme also nicht ins Auto. Per Schlüssel aufschließen - nix. Von innen am Türgriff ziehen (Fenster sind ein Spalt offen) - nix. Batterie ab, 20 min. warten - nix. Die Türen lassen sich ums Verrecken nicht öffnen. Also nochmal zusammengefasst. GM5 nicht angeschlossen, Türen verriegelt, Türen lassen sich weder von aussen per Schlüssel noch über die inneren Türgriffe öffnen, Kofferraum lässt sich übrigens mit dem Schlüssel aufmachen. Irgendeine Idee?
 
Türen sollten sich per Schlüssel mechanisch sperren lassen. Wenn das nicht geht versuch mal das Schloss zu ölen oder mit Druckluft Dreck rauszublasen.

Über den Griff lassen sich die Türen nicht öffnen, sonst könnte man die auch durch Drübergreifen bei offenem Verdeck entriegeln.
Versuche mal ob sich das Verdeck/Scheiben über Komfortöffnen öffnen lassen, aber glaub dafür brauchts auch das GM5.
 
Leider keine Chance über die Türen/Schlüssel. Schloss lässt sich voll drehen, es entriegelt aber nicht
 
Das ist scheiße. War bei mir beim letzten Schloss auch so. Die Dinger sind irgendwann einfach hinüber.
Hast du es auch mal bei abgeklemmter Batterie versucht mechanisch zu sperren, so dass das Schloss gar nicht per Spannung versorgt ist?

Passiert irgendwas, wenn du den Schlüssel mal paar Sekunden (5-10) auf aufsperren hälst? Im besten Fall gehen die Scheiben runter oder das Verdeck auf, aber glaub ohne GM5 geht da nix.
 
Dann würde ich noch das Sperren ohne Batterie mal probieren und ansonsten bleibt wohl nur Werkstatt/ADAC oder ne Scheibe opfern.
Je nach Gelenkigkeit könnte man es auch durch den Kofferraum probieren wie @Schemi hier: Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen

Mit dem GM5 hast du den Türen ja jede Intelligenz genommen und wenns Mechanisch nicht aufgeht, hast du eig. kaum ne andere Option. Crashsensor, Schalter, OBD, etc spricht ja alles das GM5 an. Selbst den Fensterheber hast du ja stillgelegt damit.
 
So ist es leider. Ich muss mal schauen, ob sich jemand findet, der durch den Kofferraum in die Fahrgastzelle kommt. Kommt man irgendwie mit einem Draht o.ä. so in die Tür, dass die Verriegelung gelöst werden kann? Hat da jemand Erfahrungen/Wissen?
 
Crap. Sehe gerade, dass der Schließmechnismus eine abgekapselte Box ist. Wer schickt mir einen Autoknacker?
 
Sperrknopf kann ich mit einem Besenstiel durch den Kofferraum betätigen. Da tut sich aber nix weil das Steuergerät halt in der Garage liegt und nicht konnektiert im Auto ... :(
 
Schick doch nen Junior von den Nachbarn mit dem Steuergerät durch den Kofferraum rein, der das wieder ansteckt?
 
Die Idee hatte ich auch schon. Mein Sohn ist 5, klettert gut und gerne, bastelt Lego ..... passt aber nicht da durch. Obwohl der ein Spargel ist. Aber der Kopf wäre hängen geblieben ;)
 
Zurück
Oben Unten