Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Man muss auch den Blick fĂŒr die Defekte haben. Genauso wie ein Lackierer viel mehr in deinem Lack sieht, sehen Detailer jede keine Unreinheit im Lackbild wenn sie ein geschultes Auge haben. Bevor ich in das Thema eingestiegen bin hab ich auch nichts gesehen.

Man betrachtet dann beim Polieren auch jedes Bauteil ganz genau, jede Rundung und Kante. Danach kennst du dein Auto einfach perfekt und jede problematische Ecke. Das hat schon was.

Ist aber auch viel Arbeit! Das ist nichts fĂŒr jeden!
Ich war mal wg. einer Parkmacke bei einem Smart-Repairer, der den Lack meines Z als ungewöhnlich gut einstufte. Da ich weder den Anspruch eines Lackierers geschweige denn eines Detailers habe und je haben werde, bleibe ich frohgemut bei meiner Polier-Ignoranz 😉
 
@Harleyzqp

Ich bin mal fĂŒr ein Detailbild nach erfolgter WĂ€sche / Versiegelung đŸ‘đŸ»
Dach, Motorhaube oder ein KotflĂŒgel 😎 such es dir raus...
 
Ist aber immer noch kein Grund die Notwendigkeit einer Maschinenpolitur bei Fahrzeugen die du nicht kennst in Frage zu stellen...
Die Frage die sich dabei stellt ist wie hoch die eigenen AnsprĂŒche ĂŒberhaupt sind.
Es ist ja nicht jeder so ein Perfektionist wie Du. ;)
Du siehst schon eine Notwendigkeit wo andere Leute den Zustand als sehr gut beurteilen wĂŒrden.
Ich hatte mich vor Jahren etwas intensiver mit dem Thema beschÀftigt und bin regelrechten Pflege-Fanatikern begegnet.
Es gibt immer irgendwo eine Steigerung, stĂ€ndig neue Produkte und Techniken etc. und ich habe den grĂ¶ĂŸten Respekt vor Leuten die regelrechte Profis sind in dem was sie da aus den Fahrzeugen heraus zaubern! :t
Ich lasse den Markus noch eine Weile an dem Blauwal weiter ĂŒben und stelle Ihm dann irgendwann meinen Zetti zur Aufbereitung in die Halle. :D
 
@Harleyzqp

Ich bin mal fĂŒr ein Detailbild nach erfolgter WĂ€sche / Versiegelung đŸ‘đŸ»
Dach, Motorhaube oder ein KotflĂŒgel 😎 such es dir raus...
Also ich denke, du wĂŒrdest mit Sicherheit einen Grund fĂŒr besagte Maschinenpolitur finden. Da ich eher mit kleinen "Kratzern" leben könnte als mit irgendeiner Form von Lackabtrag, bleibt es halt eine Frage des persönlichen Anspruchs. Bin da ziemlich entspannt.
 
Also ich denke, du wĂŒrdest mit Sicherheit einen Grund fĂŒr besagte Maschinenpolitur finden. Da ich eher mit kleinen "Kratzern" leben könnte als mit irgendeiner Form von Lackabtrag, bleibt es halt eine Frage des persönlichen Anspruchs. Bin da ziemlich entspannt.
Das ist immer noch die Hauptsache, man muss einfach selber zufrieden sein :)
 
PSX_20190727_233216.jpg
nicht AUFDIEFRESSETIEF, aber das war auch nicht das Ziel.

Es ist letztendlich doch das H&R Cup Kit 55/35 geworden. Nutzen vs Preisleistung ist fĂŒr mich am Ende am besten gewesen.

Ich bin recht zufrieden. Die ersten Kilometer fĂŒhlten sich gut an, manche Querrillen etwas hoppelig, aber das kann auch durch die Gewohnheit an das standard Fahrwerk anfangs so wirken. Langlebigkeit werden wir dann gemeinsam erfahren. Jedenfalls halte ich euch gerne auf dem laufenden, sollte es zu Problemen kommen (was ich grundsĂ€tzlich aber nicht erwarte).
 
Weder noch. Eben war ich noch Blinker suchen, davor habe ich weitere Teile der großen Mauer gestrichen und Einkaufen bei Engelbert waren wir heute auch noch.

Der aktuell angestrebte Holzdeckenbereich ist bis auf die Schattenfuge fertig.
Das Laufband kann in KĂŒrze wieder in Betrieb genommen werden, sobald die Arbeiten an der Decke beendet sind.

Hier lĂ€uft also alles nach Plan đŸ’Ș
 
ZurĂŒck
Oben Unten