Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Heute mal wieder festgestellt, wie schlau der Zettie ist:

Auf der A40 gibt es eine Verkehrsleitung mit Wechselverkehrszeichen. Der Zettie kennt das aktuell geltende Tempolimit und blendet dieses als nächstes Limit im Instrumentendisplay und im HUD ein. Zusätzlich erscheint dann irgendwann im HUD ein blaues Symbol mit einem Gaspedal und einem von diesem gelösten Schuh (jedenfalls in ECO Pro). Lässt man dann den Fuß vom Gas wechselt dieses zu einem Haken. Interessanterweise passt es dann ziemlich genau mit dem Ausrollen und man erreicht ungefähr die Geschwindigkeit des folgenden Tempolimit an dem Punkt, ab dem es gilt.
 
Ja, wenn du die Datenschutz Dienste und "lernen" angehakt hast, hat er so Sachen schnell gelernt.
 
Jip....

40i...

Wollte mich doch gestern beim Einfädeln auf die BA so ein BMW-Fahrer nicht einfädeln lassen und hat einfach Gas gegeben um Platz zu machen... Hab ich einfach auch mal Gas gegeben um nicht hinter ihm ein zu fädeln... Öha! :t

Da hat er aber doof geschaut ,-))))))):whistle:

Und Doppel Öha....! Hab ich aber auch doof geschaut ,-) Ups, das ging aber ma echt gut ;-))) :t

Immer diese BMW-Fahrer hier ,-)))):roflmao:
 
.........
Wollte mich doch gestern beim Einfädeln auf die BA so ein BMW-Fahrer nicht einfädeln lassen und hat einfach Gas gegeben um Platz zu machen... Hab ich einfach auch mal Gas gegeben um nicht hinter ihm ein zu fädeln... Öha! :t

Da hat er aber doof geschaut ,-))))))):whistle:

Und Doppel Öha....! Hab ich aber auch doof geschaut ,-) Ups, das ging aber ma echt gut ;-))) :t

Immer diese BMW-Fahrer hier ,-)))):roflmao:


Verstehe ich nicht, Er hat Gas gegeben um eine Lücke für Dich zu schaffen (Platz für Dich zu machen), damit Du Dich bequem hinter Ihm einfädeln kannst.
Dann hast Du es Ihm aber toll gezeigt und bist noch vor Ihm rein. Merkwürdige Aktion. :7madz:
 
Und schön Vollgas mit nem Auto, was frisch ausgeliefert worden ist...
Von "Vollgas" war allerdings keine Rede. ;)

Im Übrigen ist es bekanntlich ein altes Diskussionsthema, ob man einen Motor - falls überhaupt - sanft einfährt oder ihn dabei auch mal fordert (das dann allerdings sicher nicht auf den allerersten Kilometern). :whistle:
 
Nee, der Z40i hat soooo viel Leistung , da reicht es auch, das Gaspedal nur halb durchzudrücken, um ein anderes Auto, was auch gerade ordentlich beschleunigt, hinter sich zu lassen...Wahnsinn, so ein 40i😬
 
Meine Güte, gönnt @Oliviero halt seinen Spaß mit dem nagelneuen Fahrzeug - man muss das doch nicht gleich immer moralisierend bitter ernst nehmen.
Er ist halt begeistert und das ist doch auch gut so... :whistle:
Jedem sei Spass mit seinem Auto gegönnt. :) :-)
Solche Situationen haben in meine Augen aber weniger mit Spass zu tun. Man sollte mit so einem Auto auch schon souverän umgehen können.
Aber jedem das Seine. Ich freue mich jedenfalls wenn neben mir Jemand mitdenkt und mir die Möglichkeit zum Einfädeln schafft. Das macht auch Spass egal welche Leistung ich abrufen kann.
 
Ich hatte immer schnelle Autos...nun mit 60zig bin ich froh so einen tollen Roadster zu haben...mit dem ich am liebsten durch die Landschaft Cruise....so haben die Zuschauer am Rande der Straße Zeit genug dem Roadster begeistert nach zu schauen... 😉😀😎
 
Von "Vollgas" war allerdings keine Rede. ;)

Ich kauf sonst nur Jahreswagen... Aber den 40i, den will ich die nächsten 10 Jahre fahren.... und darum auch neu gekauft: Kann ich dann selber einfahren! Da vertrau ich keinem Jungspund und geb ich das Geld für einen neuen aus und hab n Wagen der gut eingefahren dann auch lange hält!

Nur für die Moralisten hier: Alles schön im Eco pro, den hier so viel hassen (?!?!) auf den ersten 200 km. und das auch nur auf Landstrasse... Und selbst den Sportmodus werd ich erst nach den 2000 km reintun. Hab gesehen, das der doch schon recht leicht über die 4000 Umdrehungen macht, schaltet halt spät hoch. Find ich nicht gut fürs einfahren...

Aber was red ich ...

Meine Güte, gönnt @Oliviero halt seinen Spaß mit dem nagelneuen Fahrzeug - man muss das doch nicht gleich immer moralisierend bitter ernst nehmen.
Er ist halt begeistert und das ist doch auch gut so... :whistle:


Selbst in Comfort reicht n kleiner Gasstoß um mal eben nett im Einfügestreifen rein zu kommen...
Und ja, da freut sich mein kleines Herz, wenn unter BMW-Fahrern dann ein kurz davor einscheren mal sehr überraschend leichtfüßig geht... .:) :-):) :-):) :-)
Dafür hab ich mir das Spielzeug doch auch angeschafft.

Aber: Uiuiui... ich seh schon die perfekt eingefahrenen Z440i Fahrer im Sport+, die wenn neben Ihnen ein Polo gas gibt um Sie rein zu lassen und die dann vor lauter Dankbarkeit auf die Bremse statt aufs Gas treten und dabei dankend den Hut Lupfen. :confused: :roflmao:
Wie realitätsfern ist das Bild denn bitte? LOL

Und seid versichert: Wenn ich dann echt gut eingefahren habe werd ich nur noch am Einfügestreifen den Anker werfen, Lauchkontrol rein und dann gib ihm. :Banane34:
(Achtung Ironie, falls das falsch verstanden werden sollte...)

Kinders: Freude ist zu schön um sich damit auf zu halten, was andere hier lesen. Die Nachricht entsteht beim Empfänger... .

Für alle anderen: Heute laut ABBA mitsingend, offenem Dach, Comfortmodus, und mit 100 über die Landstrasse durch die Kurven geflogen... .
Das einzige ist nur, ich komm noch nicht an die Grenzen, bei der dann irgendwann eine Kurve zu eng wird oder mal ein Reifen das Quietschen anfangen würde.
Da sind ja eeeeendlos Reserven... Der klebt ja auf der Strasse, hakt sich ein, fährt auf schienen, um all die alten Vergleiche zu bemühen. Einfach großartig!!! :Banane02: :Banane02: :Banane02:

Und was einige Youtuber behaupten, das um die Mittelstellung der Lenkung zu viel Spiel sei: Ich habe die letzten Wochen einen 440i-Cabrio m it Sportfahrwerk und x-Drive gefahren: Der hatte Spiel um die Mittelposition! Die vom Z4 ist da echt viel präziser, ich finde die Lenkung einfach toll!:t
Und ich bin den Boxter im Vergleich gefahren. Ok, der ist anders. Aber ich finde dennoch der Z4-40i ist anders aber nicht schlechter!

Sofort abgeschaltet hab ich aber die Lenkeingriffe bei Spurverlassen... Die Lenkung reagiert so spontan, das ich beim Versuch dem Lenkeingriff entgegen zu wirken echt viel zu viel Unruhe ins Auto kommt. Find ich gefährlich... Gerade wenn man mit Lauchcontrole aus dem Stand im Einfügestreifen ohne Blinken auf die Fahrspur der BA wechselt. :confused::roflmao:
Aber das hab ich nur ausprobiert um zu testen ob die Kollisinswarnung mit Bremseingriff wirklich wieder halt an der Stoßstange des vorausfahrenden LKW macht... :t :roflmao:
(in Deckung geh...)

Absoluten Mist finde ich aber dann das Instrumentendisplay. Wenn ich sehr gerne mit Tempomat unterwegs bin und die Vorausschau der Geschwindigkeitsbegrenzung an ist sind dermassen viele Ikone, Symbole Markierungsstriche, Geschwindigkeiten, Verkehrsschilder gleichzeitig und in blau, grün, orange und Weiß zu sehen, das ich die Nadel für die Geschwindigkeit echt nur suchen kann in dem Getümmel. Erinnert eher an ein überfrachtetes Videospiel als an ein Auto...
Falls noch einer die Frage stellt, ob das Headupdisplay lohnt: Das wollte ich zunächst auch nicht, weil ich es nicht kannte aber es ist in diesem Waagen ein Muss! Nur hier herrscht Übersicht und Ruhe, auch wenn Navigation und Tempomat gleichzeitig genutzt werden bleibt es hier übersichtlich! Meine Empfehlung ja fast schon Bitte an alle Unschlüssigen: Bestellen! :t

Und zu den rubbelnden Scheibenwischern die hier diskutiert werden:
Ich bin leider viel im """" gefahren: Meine Erfahrung: Wenn es nur wenig """" "rubbeln" die Wischer gerne über die Scheibe wenn man direkt in den "Dauerwischmodus" schaltet. Wenn es wenig """" sind dann die Scheiben schnell "zu" trocken und es fehlt Wasser als "Schmiermittel". Daher ausprobieren: Den Automatikmodus. Es wird erst gewischt, wenn wenigstens so viele kleinen Tröpfchen vorhanden sind, das die Wischer sauber und ohne rubbeln arbeiten können. Funktioniert bei mir absolut "Rubel"- und "Streifenfrei". :t
Ich hatte lange einen 120i als Cabrio. Da war der Automatikmodus wertlos, da er immer viel zu spät reagierte, egal wie die Empfindlichkeit eingestellt war. Wer evtl. aus so einer Erfahrung die Automatik gleich "überspringt" wird enttäuscht durch Rubbeln... Wer die Automatik nutzt freut sich. Die lässt sich wirklich gut einstellen!

Und zu guter Letzt: Meiner reagiert seit heute auf: Hey Sisi! :11sweethe

Und als ich an der Ampel mehrfach laut sagte Hey Sisi ich habe es kalt. Und Sisi immer wieder meinte sie würde mich nicht verstehen waren alle Blicke der Radfahrer neben mir auf mich gerichtet als ich sagte sie solle mich mal heißer einstellen ... :11starsz::11starsz::11starsz: :roflmao:

Schönen Abend euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Diskussionen um das "richtige" Einfahren muss ich immer schmunzeln, da jeder seine Version für die ultimative hält. Diese Hürden...200km nur im Ecomodus und nach 2000km auch im Sport+ und andere haben weiter eigen gwählte Zyklen. Wir erhalten je 3 Jahre einen neunen Dienstwagen und fahren diese ca. 200 T KM. Ich habe noch nie besonders auf eine bestimmte Einfahrweise geachtet und noch nie ein Fahrzeug zerstört.
So halte ich es auch mit dem M40i, denn es ist kein besonderer Motor, sondern Standard.
Wechselnde Drehzahlen und nicht zu hoch drehen....das wars.
 
Ich musste letzte Woche bei der Fahrzeugübergabe in der BMW Welt unterschreiben, dass ich das Fahrzeug 2000 km einfahre. Maximale Drehzahl 4500 U, Modus egal.
Grüße
Jürgen
 
  • Angry
Reaktionen: JML
Ich musste letzte Woche bei der Fahrzeugübergabe in der BMW Welt unterschreiben, dass ich das Fahrzeug 2000 km einfahre. Maximale Drehzahl 4500 U ...
Was bedeutet denn „musste“? Wurdest du unter Androhung körperlichen Übels dazu gezwungen? :eek: :o Oder unterschreibst du generell alles, was man dir so zur Unterschrift vorlegt? :wm
 
  • Like
Reaktionen: JML
Zurück
Oben Unten