Liebe Kollegen,
ich habe einen Wagen gefunden, der ziemlich genau meinen Vorstellungen entspricht (vor allem die Farbe und Ausstattung)
ABER es ist ein Japan-Import, der jetzt in Polen lief und da bin ich halt etwas vorsichtig.
Aber gehen wir mal davon aus, dass ich den Preis noch ordentlich drücken kann und der Wagen 1A ist und die Historie belegbar usw.....
Was sind die Nachteile speziell beim Japan-Import? (Viel Stau,... Betriebestunden sind also hoch im Vergleich zu KM-Laufleistung, dafür aber max. 120km/h... gibt halt vor und Nachteile)
Habe schon viel gelesen... aber nichts BMW z4 speziefisches.
Laut Leebmann war es schon einmal kein Rechtslenker... was gut ist
Die Fragen die ich mir stelle:
-Kann ich das Radio easy umbauen, sodass ich hier deutsche Sender hören kann?
-Wie ist es mit dem Menü? lässt sich die Sprache einfach auf Deutsch umstellen oder codieren?
-Die Verbrauchsanzeige soll bei Japanern km/L sein und nicht Liter auf 100km-.... ist das einfach zu codieren oder überhaupt zu ändern?
-Telefonvorbereitung ist bei den Japanern wohl für deren Funknetz ausgelegt, wenn ich das richtig habe... ist auch das für den deutschen Markt umzurüsten?
-Scheinwerfer-Umbau notwendig wegen links-rechts-Verkehr? Oder ist das easy mit den Blechen im Scheinwerfer zu ändern (habe das mal bei meinem E86 3.0si gesehen, dass da Blenden von Hand verstellt werden können)
-Sind die Japan-Fahrzeuge wirklich auf 180km/h abgeregelt?
Was gibt es sonst zu beachten bis auf die grundlegenden Z4m Themen und Serviceheft etc.?