Z4 M: Nachrüstung von Alarmanlage, Tempomat und automatisch abblendender Innenspiegel machbar?

Ist definitiv vom Sattler gemacht und mit der Historie sicher keine 38.500€ Wert.
Wie sieht's mit unfallfreiheit aus, da ahne ich auch noch was... ;)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Liebe Kollegen,

ich habe einen Wagen gefunden, der ziemlich genau meinen Vorstellungen entspricht (vor allem die Farbe und Ausstattung)
ABER es ist ein Japan-Import, der jetzt in Polen lief und da bin ich halt etwas vorsichtig.

Aber gehen wir mal davon aus, dass ich den Preis noch ordentlich drücken kann und der Wagen 1A ist und die Historie belegbar usw.....

Was sind die Nachteile speziell beim Japan-Import? (Viel Stau,... Betriebestunden sind also hoch im Vergleich zu KM-Laufleistung, dafür aber max. 120km/h... gibt halt vor und Nachteile)
Habe schon viel gelesen... aber nichts BMW z4 speziefisches.

Laut Leebmann war es schon einmal kein Rechtslenker... was gut ist

Die Fragen die ich mir stelle:
-Kann ich das Radio easy umbauen, sodass ich hier deutsche Sender hören kann?
-Wie ist es mit dem Menü? lässt sich die Sprache einfach auf Deutsch umstellen oder codieren?
-Die Verbrauchsanzeige soll bei Japanern km/L sein und nicht Liter auf 100km-.... ist das einfach zu codieren oder überhaupt zu ändern?
-Telefonvorbereitung ist bei den Japanern wohl für deren Funknetz ausgelegt, wenn ich das richtig habe... ist auch das für den deutschen Markt umzurüsten?
-Scheinwerfer-Umbau notwendig wegen links-rechts-Verkehr? Oder ist das easy mit den Blechen im Scheinwerfer zu ändern (habe das mal bei meinem E86 3.0si gesehen, dass da Blenden von Hand verstellt werden können)
-Sind die Japan-Fahrzeuge wirklich auf 180km/h abgeregelt?

Was gibt es sonst zu beachten bis auf die grundlegenden Z4m Themen und Serviceheft etc.?


 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also Radio umbauen/codieren
Menü codieren
Verbrauch codieren
Telefon (ggf. Antenne tauschen)/ codieren
Scheinwerfer: Linsen aus Linkslenker bzw. Linkslenker-Scheinwerfer besorgen. Die Bleche die du meinst sind die Bleche für temporären Betrieb von LHD-Scheinwerfern im RHD-Bereich und umgekehrt. Du kriegst damit kein gutes Scheinwerferlichtbild hin. Zudem ist es nicht erlaubt. Prüf zudem ob es in Japan auch eine ALWR hat. Eine SWRA hat er ja zumindest auf den Fotos...

Finde den jetzt preislich nicht so mega viel besser als ein deutsches Fahrzeug. Ich bin der Meinung: Wenn es ein Import sein soll, dann holt man sich den selber. Japan ist auf jeden Fall ne Reise wert ;)

VG
Patrick

PS: Manche Menschen fürchten Strahlung/Radioaktivität bei Japan-Importen wg. Fukushima. Achso und die Sonne soll dort wohl heftiger sein und daher natürlcih schneller um Verbleichen von Autolacken führen... Aber ist alles nur angelesene Erfahrung...
 
Danke schonmal,

Also preislich muss da auf jeden Fall noch was gehen... andernfalls kann ich wirklich besser auf einen nicht Import zurückgreifen.

Mal sehen was er dazu schreibt. Habe ihn gefragt, was er schon alles für den Europäischen Markt umgerüstet hat, da er den ja selbst in Polen gefahren hat. Und vor allem ab wann der Wagen aus Japan importiert wurde.
Dementsprechend kann ich ggf. den Preis noch ordentlich weiter drücken.

Denn alleine die Xenon-Scheinwerfer werden sehr sehr teuer werden...
Dazu der ganze Codieraufwand und Umrüstungsaufwand...
Da muss also schon einiges gehen... erst recht wenn Lagerschalen und Ölpumpe noch nicht gemacht wurden
 
Auch in diesem Inserat fehlt wieder die Bestätigung, dass der Wagen unfallfrei ist. Hast Du das schon erfragt?

Ich persönlich würde von diesen auf den ersten Blick günstigen Angeboten die Finger lassen. Lieber 5-8 TEUR mehr investieren und keine zwielichtige Historie haben. Das tut finanziell am Anfang erstmal mehr weh, zahlt sich langfristig aber aus. Ein Auto mit dieser Geschichte lässt sich später auch wieder viel schwieriger verkaufen.
 
Danke schonmal,

Also preislich muss da auf jeden Fall noch was gehen... andernfalls kann ich wirklich besser auf einen nicht Import zurückgreifen.

Mal sehen was er dazu schreibt. Habe ihn gefragt, was er schon alles für den Europäischen Markt umgerüstet hat, da er den ja selbst in Polen gefahren hat. Und vor allem ab wann der Wagen aus Japan importiert wurde.
Dementsprechend kann ich ggf. den Preis noch ordentlich weiter drücken.

Denn alleine die Xenon-Scheinwerfer werden sehr sehr teuer werden...
Dazu der ganze Codieraufwand und Umrüstungsaufwand...
Da muss also schon einiges gehen... erst recht wenn Lagerschalen und Ölpumpe noch nicht gemacht wurden
Puh, was du da alles auf dich nehmen willst. Ob sich das alles wirklich lohnt, gerade mit deinem Primärziel einer durchgängigen Historie, Besitzer, Unfälle Wartungen, etc... Dann noch wsl. die Sprachbarriere, die Umbauten... Klar, rund 10K günstiger, aber Risiko das du 25K in den Sand setzt... Puh
 
So viel günstiger finde ich den nicht. Ab 25k wird es interessant aber ob er sich darauf einlässt und dann ist es immernoch ein Import. Schwarz schwarz wäre auch nicht so mein Favorit, ein M Coupé darf gerne eine schöne Farbkombi haben.

Überleg dir das gut, ich würde auch eher zu was teurerem tendieren vom deutschen Markt.
 
Die 25k würden es bei mir auch erst interessant machen... Das wird also sicherlich eh nichts... aber spekulieren kann man ja :D
 
Du hattest doch ein sehr perfektes 3.0si Coupe, oder? Ich denke da wirst Du mit so einer halbgaren Lösung nicht glücklich...

In deinen Suchanzeigen hast Du selbst geschrieben, dass Du ein sehr sauberes und schönes Fahrzeug willst, auch keine Importe etc. Ich würde an deiner Stelle nun nur des Geizes halber keine faulen Kompromisse machen, diese ganzen Sprichwörter ("wer billig kauft, kauft zwei Mal" etc.) haben oft etwas Wahres an sich.
Wenn das Geld noch nicht ausreicht, spar lieber etwas. Wobei Du in deiner Suchanzeige 35TEUR ausgeschrieben hattest, reiz die lieber aus und hab etwas Geduld für dein richtiges Z4M Coupe :-) Der tolle interlagosblaue war doch ein schönes Beispiel, früher oder später wird ein ähnliches Angebot in der richtigen Farbe kommen.

Ich denke wenn Du beim Z4M zu sehr auf den letzten Cent achtest, wirst Du unter Umständen noch auf die Nase fallen. Gute Z4M haben einfach ihren Preis und es lohnt sich, geduldig zu sein und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Ich hab das selbst auch erst lernen müssen ;)
 
Bei diesem speziellen Angebot wäre ich äußerst skeptisch!
Das schlimme an solchen „Angeboten“ ist ja häufig, dass sie nur unwesentlich billiger sind und damit, meiner Meinung nach, den Verdacht eines unseriösen Schnäppchen erst gar nicht aufkommen lassen.

Aber du musst das selbst entscheiden. Mein Favorit wäre das Interlagos M Coupé von Lars, weil ich Blau generell liebe.
 
Bei diesem speziellen Angebot wäre ich äußerst skeptisch!
Das schlimme an solchen „Angeboten“ ist ja häufig, dass sie nur unwesentlich billiger sind und damit, meiner Meinung nach, den Verdacht eines unseriösen Schnäppchen erst gar nicht aufkommen lassen.

Aber du musst das selbst entscheiden. Mein Favorit wäre das Interlagos M Coupé von Lars, weil ich Blau generell liebe.
Danke für die Blumen.
 
Ich denke Interlagos sind die meisten ausgeliefert worden. Quasi wie im Werbeprospekt:rolleyes3
 
Der Typ hat mir
Bei diesem speziellen Angebot wäre ich äußerst skeptisch!
Das schlimme an solchen „Angeboten“ ist ja häufig, dass sie nur unwesentlich billiger sind und damit, meiner Meinung nach, den Verdacht eines unseriösen Schnäppchen erst gar nicht aufkommen lassen.

Aber du musst das selbst entscheiden. Mein Favorit wäre das Interlagos M Coupé von Lars, weil ich Blau generell liebe.
gerade geschrieben und wirklich ALLE Seiten des lückenlosen BMW Serviceheftes geschickt und ausserdem um die 15 Bilder rund ums Auto gemacht, wo er ein Lackmesser dran hält um zu zeigen, dass alles passt... was es demnach auch tut.

Ich muss nur noch eine Antwort von ihm haben, ob die Lagerschalen schon gemacht wurden. Je nachdem wird dann mit der Preisverhandlung begonnen....
Da denke ich aber wird es schwer werden, auf einen Nenner zu kommen. Denn so seriös er auch wirkt (so arm sieht deren Neubau nebenbei auch nicht aus), da muss eine ganze Schüppe preislich gehen
 
Der Typ hat mir

gerade geschrieben und wirklich ALLE Seiten des lückenlosen BMW Serviceheftes geschickt und ausserdem um die 15 Bilder rund ums Auto gemacht, wo er ein Lackmesser dran hält um zu zeigen, dass alles passt... was es demnach auch tut.

Ich muss nur noch eine Antwort von ihm haben, ob die Lagerschalen schon gemacht wurden. Je nachdem wird dann mit der Preisverhandlung begonnen....
Da denke ich aber wird es schwer werden, auf einen Nenner zu kommen. Denn so seriös er auch wirkt (so arm sieht deren Neubau nebenbei auch nicht aus), da muss eine ganze Schüppe preislich gehen

Warum ist im Inserat keine Angabe zur Unfallfreiheit, hast du das angesprochen?
 
Zurück
Oben Unten