Panscho
Fahrer
Die alte achsvermessung mit m3 Domlager und ohne exzentrische querlenkerlager habe ich parat. Kann gerne am Montag ein Foto machen. Die neue achsvermessung muss ich erst machen, da ich die querlenkerlager gestern erst reingemacht habe und das Auto noch aufgebockt steht. Ich habe gestern noch meine bremsstättel ausgebaut, sandgestrahlt und schwarz lackiert. Die kommen am Montag mit neuen stahlflexleitungen wieder rein. Achsvermessung werde ich wahrscheinlich erst die darauffolgende Woche machen lassen können.Dadurch hast du jetzt deutlich mehr Nachlauf. Also mehr Sturzzunahme in der Kurve.
Hast du vielleicht eine alte und die neueste Vermessung von deinem Auto parat?
Wer hat alles gedrehte exzentrische Domlager mit normalen (nicht exzentrischen) Querlenkerlagern verbaut? Habt ihr keine Probleme mit großaufbauenden Reifen gehabt? Also das die Reifen hinten an der Radhausschale geschliffen haben beim lenken?
Ich bin kein Experte und lasse mich gerne eines besseren Belehren. Ich habe einige Beiträge (hauptsächlich über e36) gelesen und dort wird meistens empfohlen, beides zusammen zu verbauen. Falls ich falsch liege, und jemand schlechte Erfahrung damit gemacht hat bitte bescheid geben.