Zeigt her eure QP's

Das Fahrwerk habe nicht ich, sondern H&r zusammengestellt. Mitgeliefert wurde auch ein Datenblatt mit dem es ordnungsgemĂ€ĂŸ eingetragen wurde. Wo ist jetzt das Problem? Die federraten sind von H&r berechnet worden. Es ging hauptsĂ€chlich darum, dass die normalen gewindefahrwerke auf der Hinterachse nicht tief genug gehen. In Kombination mit ziemlich kurzen DĂ€mpfern macht das auf jedenfall Sinn und der Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt tiefer.

Mein altes gewindefahrwerk war auf niedrigster Stellung fast so hoch wie original und fuhr nicht gut. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und habe noch viel Puffer nach unten, als ein gewindefahrwerk auf Anschlag zu fahren. So wird es auch bei clubsportfahrwerken gemacht.
Ein gewindefahrwerk liefert die beste Performance im mittleren Gewindebereich (nicht ganz oben und nicht ganz unten) .

Ich hoffe du hast die Sinnhaftigkeit meines Fahrwerks verstanden.
Sorry aber aus deinem ersten Post sind die jetzigen detailierten infos nicht hervorgegangen !
Das hörte sich an, als hÀttest du alles was so passt mal rein gesteckt !
Wenns H& R so liefert dann sollte es Hand und Fuß haben !
Jo jetzt konnte man es auch verstehen ....
 
Fahrwerk drin đŸ‘đŸ»
PU Lager drin đŸ‘đŸ»
Ziemlich viel Sturz vorn đŸ‘đŸ»
Sturz hinten auf das mögliche reduziert đŸ‘đŸ»
Dellen vom Hagelschaden beseitigt đŸ‘đŸ»
Schlecht lackiert đŸ‘ŽđŸ»đŸ‘ŽđŸ»đŸ‘ŽđŸ»

Letzteres sorgt echt fĂŒr VerĂ€rgerung, aber da sind die letzten Worte noch nicht gesprochen. Trotzdem war es toll, den Turnschuh gestern endlich mal wieder zu bewegen.

9D6692DD-31B3-40FB-961B-4CD8F7F06C63.jpeg
 
Ich konnte auch nicht widerstehen...die Instagram-jĂŒnger werden es gestern schon gesehen haben.

1D875774-EC85-46B8-A145-B2D7926E913D.jpeg

Heut hab ich ein wenig die HĂŒfte beobachtet und wĂ€hrenddessen letzte Ärgernisse in Hopfen und Malz „ertrĂ€nkt“.

C915DF9B-8A13-4EC5-A751-BDC399A309CB.jpeg

Ist schon echt ne schöne HĂŒfte, oder?
 
Soooo, Story incoming. :) :-)

Heut war in MĂŒnchen wieder einmal Wheels & Weißwurscht, ein markenoffenes Treffen fĂŒr Young- und Oldtimerfreunde, die neben einer Erlaubnis auf dem GelĂ€nde zu parken auch noch ein Paar WeißwĂŒrste mit Senf und Brezn bekommen. Das Wetter war anfangs echt bescheiden, aber abgemacht war abgemacht. So ist @SR135 mit seinem Estorilblauen in aller FrĂŒh bei mir aufgetaucht und wir sind zusammen zur BMW Klassik gefahren, wo schon der KĂ€ufer seines alten Z3 CoupĂ©s wartete.
0b7585c0-83f5-492d-812f-819ca6bba982.jpg

Z333_1.jpg


Es waren aber auch noch ein paar andere Klassiker vertreten...850 CSI, E31 Alpina, 3 Z1 und einige E30. Aber man hat schon gemerkt, dass das Wetter den sonstigen, harten Kern eher abgehalten hat vorbeizuschauen.

@undecider war auch noch da, um sich die Reifen auf den BBS RC anzusehen. Bilder von ihm oder seinem Coupé gibtŽs aber keine. :) :-)

z333_2.jpg


FĂŒr @SR135 und mich ging's dann Richtung SĂŒden. Das bis dato aufgeklarte Wetter ging wieder in Regenschauer ĂŒber, aber so waren die Straßen zumindest frei...und ich konnte ab und zu mal ohne Reifenverschleiß den Arsch raushĂ€ngen lassen. :) :-) Über Wolfratshausen - Dietramszell - Sachsenkam - Miesbach - Fischbachau ging es ĂŒber leere, kurvige Landstraßen zu einer Wirtschaft, um mal n Bild zu machen und auch was zu essen. Da sind dann auch diese Bilder entstanden:

z33_1.jpg

z33_2.jpg


Anschließend war mal Autotausch angesagt. 8-) Danke nochmal, dass ich den S54 fahren durfte. Wobei der Vorschlag ja sogar von dir kam. Warst wohl scharf auf mein Fahrwerk, @SR135 . :D WĂŒrde sicher nicht jeder machen.
Also ging es - ich im S54 - den Spitzingsattel hoch und wieder runter, danach rĂŒber ĂŒber den Tatzelwurm. Überall war es richtig leer, es kam sogar noch die Sonne raus. Ideale Bedingungen! Kaum Radfahrer und keine Polizei, was will man mehr. Das hat richtig Laune gemacht. Weite Kurven, kaum Serpentinen, schöne Kombinationen.

z33_5.jpg

z33_4.jpg

z33_6.jpg


Danach weiter ĂŒber Brannenburg, Bad Feilnbach und Irschenberg zurĂŒck auf die Autobahn, wo sich unsere Wege wieder trennten.

z33_7.jpg

3f603736-102a-4342-a3cb-f5af4371630a.jpg


Fazit:
So ein M ist schon saugeil, gerade in der Kombination mit den BBS RC nochmal mehr.
Ich brauche unbedingt bessere Bremsen.
Mein Fahrwerk ist schon echt mega!
Das mĂŒssen wir wiederholen!

Das hat heut richtig Spaß gemacht. Ich wĂŒrde gerne noch mehr Bilder hochladen, aber die Antworten sind nur auf 10 AnhĂ€nge begrenzt und ich will das auch nicht unnötig in die LĂ€nge ziehen. :) :-)
Ach, und wer Farbunterschiede bei meinem findet, darf sie behalten...ich bin da gerade im Streit mit dem Lackierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute bin ich auch mit B12 und Schlechtwegepaket hinten unterwegs. Finde die Höhe so trotz anfÀnglicher Bedenken super und das Fahrwerk ist im Vergleich zum 21 Jahre (!) alten Serienfahrwerk eine andere Welt. Und ich habe mich getraut, mal einen Blick auf die Schweller zu werfen. Alles gut soweit, kein Handlungsbedarf :thumbsup:

20190909_175313_1.jpg

IMG-20190909-WA0006.jpg

IMG-20190909-WA0005.jpg
 
Mag sein, dass es sich noch etwas setzt, oder? Ich fahre ja dasselbe Fahrwerk mit SWP und die E39 Felgen hinten und ich meine bei mir ist es vorne deutlich und hinten einen ticken tiefer.
So halt, dass das Rad hinten rundherum den gleichen Abstand zum Radlauf hat. Finde das optisch perfekt ausgewogen und man hat auch kaum mehr negativ Sturz hinten. So hÀtte es Serie sein sollen meiner Meinung nach.
Auf folgendem Bild von meinem und dem Z3 von @schmieder sieht man gut den Unterschied zwischen B12 und Original. Frage mich immer wieder, warum die den Wagen ab Werk so hoch gemacht haben (Zuladung?:D).
 

AnhÀnge

  • IMG_0059s.jpg
    IMG_0059s.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 78
Mag sein, dass es sich noch etwas setzt, oder? Ich fahre ja dasselbe Fahrwerk mit SWP und die E39 Felgen hinten und ich meine bei mir ist es vorne deutlich und hinten einen ticken tiefer.
So halt, dass das Rad hinten rundherum den gleichen Abstand zum Radlauf hat. Finde das optisch perfekt ausgewogen und man hat auch kaum mehr negativ Sturz hinten. So hÀtte es Serie sein sollen meiner Meinung nach.
Auf folgendem Bild von meinem und dem Z3 von @schmieder sieht man gut den Unterschied zwischen B12 und Original. Frage mich immer wieder, warum die den Wagen ab Werk so hoch gemacht haben (Zuladung?:D).
Das Coupe darf sich gerne noch minimal setzen, aber bitte keinen cm mehr, dann wÀre es mir schon wieder fast zu tief. Mit etwas Luft zum Rad gefÀllt mir das schon besser. Gerade beim Coupe geht finde ich etwas von der Form verloren, wenn es hinten sehr tief ist. Alles Geschmackssache. Keine Ahnung, warum die Coupes immer so hoch waren, auch das MQP ist ja recht hoch im Serienzustand.
 
Heut war wieder Wheels and Weißwurscht. Mit von der Partie: Mr „ich muss auf jeden Fall noch Auto waschen“ @SR135 und n Arbeitskollege. :) :-)

Hab es verplant n vernĂŒnftiges Bild von allen 3 CoupĂ©s zu machen. In Summe waren ĂŒbrigens 9 (!!) Z3 CoupĂ©s da! Davon 3x M CoupĂ©.
Mit den Z3 Roadstern waren wir somit eine ziemlich starke Truppe.
A590CD20-1860-4E1B-A2C3-7D35F89FFFC0.jpeg

6A3B6837-1C8B-4304-A1CE-D9FF47717BC1.jpeg

0B7FC0DD-1794-4019-96B1-E91F12C0D065.jpeg

C4D59ECD-23F7-4E6D-9D58-BA87A8072D9D.jpeg

076A66D9-81C6-4391-9DE7-08FF80FBC2CD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten