Fridays for Hubraum

Ich hätte vermutet, Du infomierst Dich selbst statt über ein "Netzwerk".
Damit ich danach monatelang in meinem FB-Verlauf ominöse Beiträge lesen muss, auch wenn ich schon lange die Gruppe verlassen habe? Nö! Mein Verlauf ist Clean: nur BMW, Z4, Drivetribe und News meiner Freunde: und so soll das auch bleiben ;)
Dem RND bringe ich dafür Vertrauen entgegen, in Erinnerung was die in den letzten Jahren schon geleistet haben :t
 
Damit ich danach monatelang in meinem FB-Verlauf ominöse Beiträge lesen muss, auch wenn ich schon lange die Gruppe verlassen habe? Nö! Mein Verlauf ist Clean: nur BMW, Z4, Drivetribe und News meiner Freunde: und so soll das auch bleiben ;)
Dem RND bringe ich dafür Vertrauen entgegen, in Erinnerung was die in den letzten Jahren schon geleistet haben :t

Was ist für Dich clean? Und was bedeutet für dich Vertrauen?

Ich finde das interessant, das sind ganz neue Sichtweisen. :) :-)
 
Für das Lesen des RND-Artikels musste ich nirgends beitreten, nur über die Werbung scrollen.
Das das RND natürlich auch investigativ unterwegs ist, dürfte bekannt sein.
Wie kommentierst du @BB. die Inhalte der FB-Gruppe, der du ja als gewissermaßen "Profi" beigetreten bist?...
Edit: hast du gerade getan, siehe post oben

Ich tippe mal, dass RND Screenshots gemacht hat oder noch macht.

Ob man diese einfach veröffentlichen darf (geschlossene Gruppe), weiß ich nicht.

Mir ist schleierhaft, warum die Gruppe geschlossen ist, wenn man doch so einfach hineinkommt. Kontrolle = Null


Wenigstens haben wir dann Freitags schöne Autos bei ner Demo... 😁
 
Ach, 2 Tage nach Gründung schon 1,8 Mio? Um mal bei vergleichbaren Zeiträumen zu bleiben...

Um mal beim Vergleich zu bleiben-
Die Gruppe ist eine reine Reaktion auf FFF.
Ohne FFF würde es die Gruppe nicht geben.

Eine solch populistische Gruppe läuft immer im Internet.
Erstelle eine Sauf, Titten und Ärsche oder Anti-Flüchtlingsgruppe und schon hast den gleichen Zulauf.
 
[...]
Ernsthaft: Das ist wieder ein traurig anschauliches Beispiel dafür, wie sich durch das Internet Menschen und Meinungen gezielt manipulieren lassen und Schaden anrichten lässt. M. E. ein weiteres Argument für ein strenger reguliertes Internet.
Sehe ich genauso. Ohne das Internet und die entsprechende Meinungsmache interessierter Kreise würde es das Phänomen Greta T. und die PFFF-Bewegung nicht geben.
 
Wir sind ja zum Glück nicht im Osten, auch wenn es scheint, dass einige dort sozialisiert wurden. Wer mit der Meinungsfreiheit nicht umgehen kann, hat hier im Westen in der Tat ein Dauerproblem. Der Versuch hier Ostverhälltnisse zu etablieren wird kläglich scheitern.

Ich glaube, wir haben vor einiger Zeit einen Bruch erlebt, die Bevölkerung hätte nie gedacht, dass die Autoindustrie, das Zugpferd der Deutschen Industrie so dermaßen in Gefahr geraten kann. Deswegen wird die Gruppe und auch andere Bewegungen für das Auto und gegen die Klimahysterie massiven Aufwind erlangen.

Das sagen auch Studien schon lange voraus. Die Deutschen sind ja anfällig für solche Wellen der Meinungsmache, aber zum Glück gibt es ja jetzt Europa.
 
Ich finde es faszinierend, dass man hier im Forum:
einen Fred "sexistisch" findet,
die Klimapakete insofern "gut" findet als dass dann endlich das Fahren von "mehr Hubraum" elitärer wird,
dann aber einer Gruppe beitritt, die in den nächsten Tagen ein Treffen plant, bei dem man u. a.
"Striptease" und "Schlampenparty"
anbietet.

Achso, der Aufbäpper kostet z. Z. elitär 1€
 
Ich finde es faszinierend, dass man hier im Forum:
einen Fred "sexistisch" findet,
die Klimapakete insofern "gut" findet als dass dann endlich das Fahren von "mehr Hubraum" elitärer wird,
dann aber einer Gruppe beitritt, die in den nächsten Tagen ein Treffen plant, bei dem man u. a.
"Striptease" und "Schlampenparty"
anbietet.

Achso, der Aufbäpper kostet z. Z. elitär 1€

Quelle?

Offiziell "Zurzeit läuft über uns weder Merchandising noch irgendwelche Spendenaufrufe!"
Und die Treffen sind auch nicht unter Veranstaltungen geführt. Aber ich habe dich ja auf ignore gesetzt, wollte das nur für die Leser richtig stellen.
 
...Wer mit der Meinungsfreiheit nicht umgehen kann, hat hier im Westen in der Tat ein Dauerproblem....
Meinungsfreiheit ist in Ost und West garantiert und richtig! ... das bedeutet aber nicht das man jeder fragwürdigen Theorie hinterherlaufen muss und die Fakten als "Meinungsmache von Systemmedien, Altparteien....." abtut.

Neue Fakten von heute, zuerst ein Presseartikel und dann als PDF die deutsche Übersetzung der Hauptaussagen des IPCC von heute :(

 

Anhänge

Quelle?

Offiziell "Zurzeit läuft über uns weder Merchandising noch irgendwelche Spendenaufrufe!"
Und die Treffen sind auch nicht unter Veranstaltungen geführt. Aber ich habe dich ja auf ignore gesetzt, wollte das nur für die Leser richtig stellen.

Wenn Du mich auf ignore hättest, könntest Du meinen Beitrag gar nicht lesen.
Deshalb verstehe ich nicht, warum man etwas per Mausklick ignoriert, um dann doch zu lesen... 🤔

Die Veranstaltung ist auf der Seite von FfH auf FB 🙂 (die Aktion mit "mach Dich nackig, Weib" )

Ich kann doch nix dafür, wenn das unter anderem der Partyknaller zur "Protestaktion" sein soll 🙂

Ich habe auch nie geschrieben, dass da gewerbliches Merchandising betrieben wird.

Die Aufbäpper werden kostenbeteiligt (Material und Versand) von denen mit Plotter an diese ohne Plotter versendet. Wie hoch der Versand alleine für einen Brief ist, sollte Dir bekannt sein (kann man zur Not googlen), daraus ergibt sich der Preis.

Außer dass die Leute von FfH ganz viele virtuelle Mitglieder haben, wurde ja auch offensichtlich erkannt, dass man für Protest auf öffentlichen Straßen einfach mal ne Genehmigung braucht.
Das passiert nicht, weil unsere Regierung keine andere Meinung duldet, sondern ist der Organisation des öffentlichen Raums geschuldet (Straßen müssen u. U. zeitlich gesperrt werden usw.)
Erfordert also einen zeitlichen Vorlauf... Irgendwie logisch...
 
Und noch ein weiterer unsinniger Thread bei dem man völlig sinnfreies Pöbeln provoziert 🤣🤣 und alles wegen einer 16 jährigen Göhre die in ihrem Leben bisher noch nix produktives geleistet hat aber dafür allen auf der Nase rum tanz, Korrektur nicht allen Trump der Kasper ignoriert die einfach ab und an macht der halt auch mal was richtig....👍👍
 
Weil das Niveau hier ja ohnehin im Keller ist und der Fred in die Tonne gehört: :rolleyes:
... und alles wegen einer 16 jährigen Göhre die in ihrem Leben bisher noch nix produktives geleistet hat ...
Womöglich hat die junge Dame zumindest in der Schule gelernt, wie man "Göre" korrekt schreibt - mithin offenbar doch eine gewisse Leistung, die nicht jeder geschafft hat. Und "erreicht" hat die Dame - ob sie es wollte oder nicht - definitiv jetzt schon mehr, als so mancher Erwachsene in seinem ganzen Leben.
 
Weil das Niveau hier ja ohnehin im Keller ist und der Fred in die Tonne gehört: :rolleyes:

Womöglich hat die junge Dame zumindest in der Schule gelernt, wie man "Göre" korrekt schreibt - mithin offenbar doch eine gewisse Leistung, die nicht jeder geschafft hat. Und "erreicht" hat die Dame - ob sie es wollte oder nicht - definitiv jetzt schon mehr, als so mancher Erwachsene in seinem ganzen Leben.
Na ja deine Antworten sind mittlerweile auch immer nach dem gleichen primitiven Schema...🤣🤣👍👍
 
Zuletzt bearbeitet:
und alles wegen einer 16 jährigen Göhre
Welche den alternativen Nobelpreis erhalten soll. Dazu habe ich einen Kommentar gelesen dem ich voll und ganz zustimmen kann:
Sonja N.
vor 1 Stunde
"Ohne Frage ist Greta Thunberg ein Mensch, dem das Weltklima am Herzen liegt. Das ist aber bei vielen anderen ob jung oder alt mindestens genauso. Insofern ist sie nicht besonders. Der Unterschied besteht in der ökonomischen Variante. Sie und ihre Eltern profitieren über nicht transparente Strukturen und eine PR Arbeit allerhöchster Professionalität mit Millioneneinnahmen von ihrem „Aktivismus“. Diese Problematik wird auf allen Ebenen von Medien und Politik konsequent ausgeklammert. Greta ist die Klickzahlerhöhungsfrau und Schlagzeilenproduzentin auf Knopfdruck. Sie liefert zuverlässig grosses Kino und Drama nach fremd-vorgefasstem Drehbuch. Die Angst, die sie verbreiten will nimmt zu? Auf jeden Fall klingelt die Ablasskasse in Form von CO2-Steuer und anderen Abgaben. Die parallel einhergehende zunehmende Verarmung, die immer spürbarere Erosion der Gesellschaft durch das Zerbröseln der Solidarsysteme wird damit erfogreich in den Hintergrund verdrängt. Das ist Politikern vieler Länder mehr als lieb, denn die Alltagsprobleme vieler Staaten sind nur schwer lösbar. Der alternative Nobelpreis degeneriert somit zur Anerkennung profanen Profitstrebens und sollte ehrlicherweise die PR-Manager Gretas bei Namen nennen und mit Einschliessen. Hinzu wäre ein Zusatzpreis wünschenswert für die schauspielerischen Leistungen und die stereotypischsten und phrasenhaftesten rednerischen Darbietungen mit den respektlosesten Angriffen auf uns alte Generation, die den Wohlstand von heute in vielen Ländern erarbeitet hat und dabei in den letzten vierzig Jahren enorme Energien in die Verbesserung der Umwelt gesteckt hat. Das wird medial, gesellschaftlich und politisch leider kaum wertgeschätzt."

Dem kann ich nichts hinzufügen. Dieser Greta Hype hängt mir aber echt zum Halse raus. So einfach wie sie sich das vorstellt ist es nicht. Es gibt kein Patentrezept. Die Deregulierung der Weltwirtschaft ist nicht einfach und der Raubtierkapitalismus, an dem das alles hängt, lässt sich nicht von Heute auf Morgen abschaffen, das haben schon ganz andere versucht.
 
Sag ich doch in der Beziehung macht sie alles richtig. Die Art und Weise wie sie den großen dieser Welt auf der Nase Rum tanzt ist ganz großes Kino 👍👍
 
Welche den alternativen Nobelpreis erhalten soll. Dazu habe ich einen Kommentar gelesen dem ich voll und ganz zustimmen kann:
Sonja N.
vor 1 Stunde
"Ohne Frage ist Greta Thunberg ein Mensch, dem das Weltklima am Herzen liegt. Das ist aber bei vielen anderen ob jung oder alt mindestens genauso. Insofern ist sie nicht besonders. Der Unterschied besteht in der ökonomischen Variante. Sie und ihre Eltern profitieren über nicht transparente Strukturen und eine PR Arbeit allerhöchster Professionalität mit Millioneneinnahmen von ihrem „Aktivismus“. Diese Problematik wird auf allen Ebenen von Medien und Politik konsequent ausgeklammert. Greta ist die Klickzahlerhöhungsfrau und Schlagzeilenproduzentin auf Knopfdruck. Sie liefert zuverlässig grosses Kino und Drama nach fremd-vorgefasstem Drehbuch. Die Angst, die sie verbreiten will nimmt zu? Auf jeden Fall klingelt die Ablasskasse in Form von CO2-Steuer und anderen Abgaben. Die parallel einhergehende zunehmende Verarmung, die immer spürbarere Erosion der Gesellschaft durch das Zerbröseln der Solidarsysteme wird damit erfogreich in den Hintergrund verdrängt. Das ist Politikern vieler Länder mehr als lieb, denn die Alltagsprobleme vieler Staaten sind nur schwer lösbar. Der alternative Nobelpreis degeneriert somit zur Anerkennung profanen Profitstrebens und sollte ehrlicherweise die PR-Manager Gretas bei Namen nennen und mit Einschliessen. Hinzu wäre ein Zusatzpreis wünschenswert für die schauspielerischen Leistungen und die stereotypischsten und phrasenhaftesten rednerischen Darbietungen mit den respektlosesten Angriffen auf uns alte Generation, die den Wohlstand von heute in vielen Ländern erarbeitet hat und dabei in den letzten vierzig Jahren enorme Energien in die Verbesserung der Umwelt gesteckt hat. Das wird medial, gesellschaftlich und politisch leider kaum wertgeschätzt."

Dem kann ich nichts hinzufügen. Dieser Greta Hype hängt mir aber echt zum Halse raus. So einfach wie sie sich das vorstellt ist es nicht. Es gibt kein Patentrezept. Die Deregulierung der Weltwirtschaft ist nicht einfach und der Raubtierkapitalismus, an dem das alles hängt, lässt sich nicht von Heute auf Morgen abschaffen, das haben schon ganz andere versucht.

Aber mal ganz ehrlich, ob jemand irgendeinen Primeltopp oder den Alternativen Nobelpreis erhält, sollte niemanden aufregen.

Also mir ist es egal.
Und um den "Raubtierkapitalismus" zu stoppen oder in den Käfig zu sperren, muss man irgendwo anfangen.
Und da gebe ich dem Mädel sogar Recht, dass es unendliches Wachstum eben nicht gibt.
 
Zurück
Oben Unten