dritte Bremsleuchte defekt

Ich habe heute die „alte“ gebrochene Rückleuchte gegen eine neue getauscht. Dass die alte kaputt gegangen ist lag definitiv nicht an einer zu festen Verschraubung meinerseits, denn mit dem Maulschlüssel konnte ich die Schrauben ohne jeglichen Kraftaufwand lose drehen und bereits nach einer halben Umdrehung ging der Rest von Hand. Beim Ausbau ist mir ebenfalls aufgefallen, dass die Dichtung sich innerhalb der 3 Jahre schon langsam aufgelöst und im Inneren des Heckdeckels verteilt hat :(

Die neue Leuchte habe ich jetzt komplett nur per Hand „fest“ geschraubt. An der ganz linken und rechten Kante, ist jedoch noch ein halber Millimeter Luft, welcher sich aber nur schließen lässt wenn man die Schrauben ganz fest zieht und damit die Rückleuchte verbiegt. Letzteres führt vermutlich schnell zum nächsten Bruch. Eine zusätzliche passende Dichtung, wie von karswil vorgeschlagen, habe ich leider nicht.

Übrigens sieht die Qualität des neuen BMW Originalteils schon wieder nicht berauschend aus. Schade dass es keinen Aftermarkethersteller gibt, der die Leuchten mal in vernünftiger Qualität herstellt. Vor allem passgenau, denn das Problem ist hausgemacht wenn man eine geradlinige Leuchte in eine gebogene Heckklappe einbaut.
 
Ich werde mir das in der "Rennpause" mal genau ansehen. Das "Chinateil" liegt zum Einbau bereit.
So wie Du es beschreibst wird man an der Stelle mit einer flexibleren Dichtung arbeiten müssen.
Die Idee mit einem Silikonstreifen zwischen Dichtung und Leuchte finde ich daher nicht schlecht.
Habe viel Zeit und Ruhe das auszuprobieren. ;)
 
Die originale Leuchte ist sehr wohl gekrümmt,zumindest in dem Bereich,wo sie am Blech aufliegt.Wär sie da kerzengerade wie an der Rückseite,würde sie an beiden Seiten mehr als einen ganzen Zentimeter abstehen......

Ich hab hier ne weiße Chinaleuchte,die ist wesentlich geringer gekrümmt.....da müßte man das Blech bearbeiten,um die passend zu bekommen.....

Die Befestigung is einfach bescheuert.....beim E36-Cabrio hats ja auch geklappt,wieso hat man da was neues ausprobieren müssen,wenn es eine funktionierende Technik gab? :cautious:


Greetz

Cap
 
Vielleicht gibt es eine mess- aber zumindest nicht wahrnehmbare Krümmung. Ich habe definitiv eine originale von Leebmann. Und deshalb steht die Leuchte an den Seiten auch einige mm ab. Ich könnte sie natürlich richtig fest anziehen, aber dann entsteht soviel Spannung, dass ich das Teil in 3 Jahren wieder wechseln kann. Beim letzten Tausch meiner Bremsleuchte habe ich bereits nach einigen Monaten Mikrorisse im Kunststoff gesehen.
 
@bermuda.06
Sie ist meß- und wahrnehmbar.....die hintere Seite der Leuchte ist schnurgerade,die Vorderseite deutlich gekrümmt.

Und hier im Vergleich zur schwächeren Krümmung der Chinaleuchte:

IMG_4430a.jpg

Darfst dir aussuchen,welche von Hella is.


Greetz

Cap
 
@bezerker Das sieht echt gut aus, würdest du den Händler verraten? Ist bei mir auch fällig, habe die Tage unschöne Bruchspuren entdeckt... :(
 
mal ganz ehrlich, es wird in Shenzhen vermutlich nur ein Werk geben, welches die Fake-RL baut. Daher werden vermutlich alle eBay-Händler bei dem Werk bestellen ;)
Insofern ist es auhc egal, bei welchem eBay Händler geordert wird.

Muß ich dir widersprechen......ich habe eine Chinaleuchte,siehe mein Bild weiter oben und ich habe das auch schon vor ein paar Monaten in nem anderen Thema erwähnt,das die Krümmung der Außenseite,wo es rausleuchtet,nicht stark genug ist,es gibt also MINDESTENS zwei verschiedene Hersteller dafür,daher ist es eben NICHT so simpel,bei irgendeinem Anbieter zu kaufen,denn wenn man Pech hat,bekommt man meine Version und hat nix brauchbares in der Hand.....

Die Originale kost 60€ bei BMW,die mag zwar ned soooo lang halten,dafür paßt se garantiert!

Soll jeder für sich entscheiden,was ihm wichtiger is.


Greetz

Cap
 
Die Originale kost 60€ bei BMW,die mag zwar ned soooo lang halten,dafür paßt se garantiert!
Ich weiß nicht wo Du den Preis her hast. Gerade bei Leebmann nachgeschaut, das gute Teil kostet 103 Euronen.
Das ist 3 mal so viel wie das aus China.
Wegen der Krümmung habe ich gerade mal nachgemessen, ziemlich genau 1 cm sind die Enden nach hinten gekrümmt beim Teil aus Fernost.
 
Mal ne dumme Frage... das Teil ist doch gespritzt... sprich ein Thermoplast... könnte man die nicht vorsichtig warm machen damit sie sich anlegt?

Ich hatte bisher Glück mit meiner original Leuchte am FL- Aber eventuell könnte man so die Spannung aus dem Teil bekommen ✌
 
Habe heute meine originale neue BMW Bremsleuchte montiert.

Ergebnis:
Mein Weg ging danach direkt zu BMW. Einmal Reklamieren.
Grund:
Die Dichtungswurst auf der Rückseite war auf der rechten Seite nicht perfekt, sprich zu dick und sah einfach nicht so wie der Rest aus. Das führte auch dazu, das die Leuchte rechts weiter Abstand als links.

Das was ich dann da gehört habe, hat mich jedoch sprachlos gemacht.

Der Teiledienst hat zwar nun ne neue bestellt, nachdem der Servicemitarbeiter drüber geschaut hat. Was dieser von sich gegeben hat, alter Verwalter.

Erstmal unterschwellig behauptet, dass es ein Montagefehler sein könnte und dann behauptet, dass die Bremsleuchte kaputt bzw. Mikrorisse hätte. Und mir als Kunde wäre das ja nur aufgefallen, weil ich das selber montiert hätte. Wenn er das montiert hätte, würde das kein Kunde sehen.

Es ging halt darum, wie sie die Reklamation bearbeiten. Er sagte dann zum Teiledienst, sie sollen die sich dann auf Lager legen und halt beim nächsten Kunden verbauen. Da ist mir alles aus dem Gesicht gefallen.

Egal, Montag gibt es ne neue und es wird getauscht.

Beim Tausch gab es dann noch mehr Bad News. Aber dazu in einem anderen Thread hier mehr dazu.
 
Ich weiß nicht wo Du den Preis her hast. Gerade bei Leebmann nachgeschaut, das gute Teil kostet 103 Euronen.
Das ist 3 mal so viel wie das aus China.
Wegen der Krümmung habe ich gerade mal nachgemessen, ziemlich genau 1 cm sind die Enden nach hinten gekrümmt beim Teil aus Fernost.

Klick

Teilenummer 63 25 6 930 246, Dritte Bremsleuchte weiss, aktueller Preis bei Leebmann:

60,89€

Es geht hier überwiegend um die weiße Bremsleuchte (auf die ich mich jederzeit bezogen habe und deren Preisunterschied zur roten gerade hier im Forum zum Allgemeinwissen gehört),wie man auch deutlich auf meinen Bildern sehen kann. ;)


Greetz

Cap
 
@PR4000
Das erstaunt mich ebenso wie dich und ich sehe hier auch absolut kein Muster oder Grund dafür.....üblicherweise ist das weiße Leuchtzeug bei BMW immer teurer..... &:


Greetz

Cap
 
Wie ist denn eure Erfahrung mit der Qualität der originalen 3. Bremsleuchte von BMW?

Die erste habe ich reklamiert, weil sie rechts weiter raus stand als links und schon Rissbildungen hinten im Glas, ebenfalls rechts waren. Die 2. ist nun links schlecht verarbeitet, so das man zwischen Dichtung und Heckklappe das innere rote Kunstoffgehäuse sieht und nun mittig Rissbildungen zu sehen sind, wenn man mit der Lampe dagegen leuchtet.

Das mit der Rissbildung hat der Servicemitarbeiter bei BMW bei der ersten reklamierten Bremsleuchte so festgestellt.
 
Wie ist denn eure Erfahrung mit der Qualität der originalen 3. Bremsleuchte von BMW?

Die erste habe ich reklamiert, weil sie rechts weiter raus stand als links und schon Rissbildungen hinten im Glas, ebenfalls rechts waren. Die 2. ist nun links schlecht verarbeitet, so das man zwischen Dichtung und Heckklappe das innere rote Kunstoffgehäuse sieht und nun mittig Rissbildungen zu sehen sind, wenn man mit der Lampe dagegen leuchtet.

Das mit der Rissbildung hat der Servicemitarbeiter bei BMW bei der ersten reklamierten Bremsleuchte so festgestellt.
Meine Erfahrung ist gut, siehe
 
Zurück
Oben Unten