Tuning - Umbauten und mehr...

... Mich wundert bei der aktuellen Beschreibung der Anlage, dass sie nun mit agressivem und nicht bassiger Klangauslegung kommt (ist ja nicht schlecht), Hr. Müller aber immer betonte, dass die Anlage bassig und nicht sehr agressiv ausgelegt wird....also genau gegenteilig. ...
Vielleicht hat‘s mit dem Sound-Design nicht so geklappt wie geplant... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
..in einer Halle sind solche Tonaufnahmen völlig sinnbefreit - schade, denn auch dieses Video ist nur auf "Show" ausgelegt. Viel wichtiger wäre der Klang draussen und in verschiedensten Belastungsstufen, um wirklich beurteilen zu können, ob einem diese Klangabstimmung zusagt, oder nicht.
Da gebe ich dir so recht Rainer ..😔 ich versteh den Sinn dieser Videos auch nie ...
wenn, dann zumindest im freien ...
 
Mich spricht der Sound im Video jedenfalls nicht an (ist halt Geschmackssache)- könnte aber tatsächlich in real, im Freien auch anders sein.
 
Ich finde den Sound im Video auch gruselig. Mit einer Karre, die so klingt, würde ich nicht rumfahren wollen. Irgendwie passen die Geräusche beim Gasgeben und Abtouren überhaupt nicht zueinander.
Es kann aber auch sein, daß es wegen der Halle so klingt, wie es klingt. Den Wagen für die Aufnahme mal nach draußen zu fahren scheint wohl ein nahezu unmögliches Unterfangen zu sein. :whistle:

Interessant ist aber, daß sie einen 200 Zeller mit ECE Zulassung anbieten wollen. Den dann hoffentlich auch ohne die Komplettanlage nehmen zu müssen.
 
was haltet ihr davon? Ich habe heute von meinem Freundlichen den AC Schnitzer und Akrapovic angeboten bekommen. Wurde aber auf Folgendes hingewiesen... Welche Komponenten wären da evtl. von einer Gewährleistung von BMW ausgeschlossen?
 

Anhänge

Audi und MB haben das auch kommuniziert.....die Gewährleistung oder Anschlussgarantien sind damit hin...
 
Audi und MB haben das auch kommuniziert.....die Gewährleistung oder Anschlussgarantien sind damit hin...
ich finde das einfach nicht in Ordnung, dass die diversen Hersteller zwar ihre ECE-Zulassung ins Rampenlicht stellen, aber einfach mal locker verschweigen, dass es dann hinsichtlich Gewährleistungsansprüchen problematisch werden kann. Mich würde interessieren, welche Kosten bei Verlust der Gewährleistung maximal auf einen zukommen könnten. Für mich ist auch sehr kryptisch, was außer dem OPF evtl. noch betroffen sein könnte. Hat da jemand evtl. mehr Infos dazu? Ich spreche jetzt besonders die Kollegen an, die so einen Umbau schon hinter sich haben. Was wurde euch erzählt?
 
Worin liegt denn jetzt genau das Problem? :cautious: Dass das Herumbasteln am Fahrzeug Auswirkungen auf dessen Komponenten oder Verhalten haben kann, ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Wundert ihr euch auch, wenn der Motor hochgeht, nachdem der Turbo massiv gepimpt wurde? Oder wenn die Dämpfer zügig verschleißen, nachdem adrett kurze Federn verbaut wurden?

Dass der OPF ein tendenziell sensibles, jedenfalls recht neues Bauteil ist, sollte wohl auch kein Geheimnis sein. Vorliegend ist es halt offenbar so, dass es dazu nun zunehmend Praxiserfahrungen gibt. Ja und? Dann halt einfach vorsichtiger sein mit dem Basteln an der Auspuffanlage. Oder eben das Risiko tragen.

Tuning war schon immer wie ein Medikament: Wo Wirkung ist, ist auch Nebenwirkung. Also eigentlich nix Neues. :whistle:
 
Da bin ich ja gespannt, was BMW für den Z4 an Performance Parts entwickelt...ich denke mal: nix!
Für alle anderen Fabrikate kamen direkt Performance Parts. Für den Z4 noch immer nix und wird glaube ich auch nix mehr kommen. Mehr als traurig. Der Z4 war halt schon immer ein kleines Nischen Produkt für BMW. 😒
 
Bisher kann man nur das Performance Lenkrad vom 3er (G20) nehmen, das ist baugleich und passt. Doof nur, dass die 12 Uhr Markierung in rot ausgeführt ist. Wenn man Leder / Alcantara mit den blauen Nähten genommen hat, sieht das nicht wirklich schlüssig aus. Ich bin dann zum Sattler und hab mir nen passenden, blauen Streifen einsetzen lassen. Inkl. Einbau kommt man dann aber komplett auf 1000€...stolzer Preis!
Aber das Lenkrad ist top!
 

Anhänge

  • 24FBE1FB-7ABF-4C0F-91DA-05D87BDF34AA.jpeg
    24FBE1FB-7ABF-4C0F-91DA-05D87BDF34AA.jpeg
    249,6 KB · Aufrufe: 122
Die Performance-Lenkräder der letzten Generation waren deutlich schöner und individueller als das aktuelle klobige Teil :(. Da hat BMW gespart. Wo ist das denn Performance? Außer etwas Alcantara an den Griffseiten ist das doch 1:1 das gleiche Lenkrad.
Da kann man auch 150 Euro beim Sattler ausgeben und hat das gleiche Ergebnis, oder irre ich mich? 1000 Euro für etwas Alcantara.....
 
Nee, das ist nicht ganz richtig
Es ist schon etwas anders geformt
Es fasst sich, nicht nur durch das Alcantara, griffiger an
Ob einem das 1000€ wert ist, muss jeder für sich entscheiden
 
(...) Für den Z4 noch immer nix und wird glaube ich auch nix mehr kommen. Mehr als traurig. Der Z4 war halt schon immer ein kleines Nischen Produkt für BMW. 😒

In manchen Autohäusern gibt es den G29 bereits nicht mehr. Montag in einer Filiale der hiesigen großen Niederlassung: Kein Ausstellungsfahrzeug, kein Vorführer, keine Prospekte, keine Plakate, nichts :whistle:
 
....das habe ich geahnt und auch hier mehrfach geschrieben.
Auch wenn ich den Z4 sofort bestellt hatte, gehe ich davon aus, dass der Hype um das Auto sehr schnell verfliegt, da andere Autos gefragt sind. Ich gehe sogar davon aus, dass er eine Bauzeit von ca. 6 Jahren nicht erreichen wird.
 
....das habe ich geahnt und auch hier mehrfach geschrieben.
Auch wenn ich den Z4 sofort bestellt hatte, gehe ich davon aus, dass der Hype um das Auto sehr schnell verfliegt, da andere Autos gefragt sind. Ich gehe sogar davon aus, dass er eine Bauzeit von ca. 6 Jahren nicht erreichen wird.

War heute zum Reifenwechsel bei BMW... gleiches Bild... keine Spur von Z4 Ausstellungsfahrzeugen, Werbung etc.
 
....das habe ich geahnt und auch hier mehrfach geschrieben.
Auch wenn ich den Z4 sofort bestellt hatte, gehe ich davon aus, dass der Hype um das Auto sehr schnell verfliegt, da andere Autos gefragt sind. Ich gehe sogar davon aus, dass er eine Bauzeit von ca. 6 Jahren nicht erreichen wird.
Hallo,
Nur wenn man jetzt bestellt bekommt man als Termin März 2020 genannt.
Passt irgendwie nicht ganz zu deiner Aussage. Mein Händler bekommt im Dezember einen neuen Vorführer, einen M40i in FG, bestellt wurde der im August. Man sieht derzeit zwar nicht viele bei den Händlern, aber dafür sieht man den G29 immer öfters suf der Straße, liegt wohl daran das die nicht mehr bei den Händlern stehen.
 
.ich habe bisher 4 G29 gesehen und das in Ballungsgebieten.
Wer weiß, wie hoch die Produktion in Graz ist?
 
...hier um's Eck stehen beim Händler auch zwei G29 - ein 30i (Ausstellungsfahrzeug) und ein M40i (scheint's schon verkauft)...

Auch fahren inzwischen im Landkreis schon einige G29 rum - ein roter, ein weißer, zwei schwarze und mein FG. ;)
 
Zurück
Oben Unten