Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Immer diese Forderungen nach dem Ausplaudern von Interna. :rolleyes: Nehmt solche Aussagen doch einfach mal hin, oder glaubt sie halt nicht. Dass hier nicht jeder alles so einfach durch die Gegend erzählen kann und darf, was er ggf. berufsbedingt weiß (oder zu wissen glaubt - auch Insider haben nicht immer zuverlässige Informationen), das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.

Na, wieder schlecht geschlafen...?
 
Eine interessante Alternative zur höheren Leistung beim M40i bietet ja demnächst Schmickler an. Mit Drehmoment > 500Nm und TÜV.
Das habe ich bei meinem jetzigen 35is nicht in Anspruch genommen, aber wenn ich nächstes Jahr eventuell auf den M40i wechsle, könnte ich schwach werden...
 
Leute, Leute.....dieser Z4 wurde mit "Biegen und Brechen" nur durch die Kooperation mit Toyota entwickelt und auch produziert. Es war und ist eine sehr wackelige Geschichte für BMW.....da kein hoher Benefit hängen bleibt.
Glaubt ihr allen Ernstes, das sich die Verantwortlichen große Gedanken über eine Motorenoprion machen? Die haben ganz andere Sorgen und stellen den Z4 eher mit einem Wisch ein, als zu investieren.....und eine Änderung des Motors und höherer Leistung, bedürfen einer neuen Zulassung....das kostet richtig Geld.
Auch wenn die "Nichtbesteller" es gern hätten und eine gewisse Schadenfreude derer hier zu erkennen ist.....dieses Update kommt nicht. Und diese Aussage kommt nicht aus dem Flurfunk des Herstellers. Es gibt genügend Reserven im Motorenbau des aktuellen B58 Motor.
 
Liebe Forumsmitglieder, ich lese seit einiger Zeit still und heimlich mit, da ich im April nächsten Jahres endlich auch mein B58M1 Schmuckstück in Empfang nehmen kann. Ich kann euch außerdem versichern, dass in Europa keiner mit einem Motorenupdate "enttäuscht" wird. Nicht im nächsten und vorraussichtlich auch nicht in den folgenden Jahren. Wir können uns also guten Gewissens weiterhin darüber erfreuen das Topmodell einer der schönsten und fahrdynamischsten Baureihe zu erleben.

Liebe Grüße
///M

Richtigerweise müsste es heißen nicht "mit" sondern "von einem Motorenupdate", denn natürlich wird davon keiner enttäuscht, schon gar nicht dessen spätere Käufer. Und von den jetzigen M40i Ownern wissen wir ja, dass es sie angeblich nicht sonderlich stört. Keine Angst, liebe narrow-minded Gemeinde, es wird alles gut!
 
Machen wir’s auf die englische Art. Wir schließen Wetten ob wann und überhaupt ein Motorenupdate kommt 💵💴💶💷💰
Das wäre eine Gute Idee.
Und dann wird der Wetteinsatz von allen Zusammengepackt und gespendet. Aber nicht für den Klimaschutz sondern für was Sinnvolles:

Wer Macht alles mit?
 
Richtigerweise müsste es heißen nicht "mit" sondern "von einem Motorenupdate", denn natürlich wird davon keiner enttäuscht, schon gar nicht dessen spätere Käufer. Und von den jetzigen M40i Ownern wissen wir ja, dass es sie angeblich nicht sonderlich stört. Keine Angst, liebe narrow-minded Gemeinde, es wird alles gut!

also bei manchen People frage ich mich echt ob die zu viel an ihrem Exhaust geschnüffelt haben.

Wusste gar nicht dass ich als GTwentyNine Owner narrow minded bin.
🤦🏼‍♂️
 
Jetzt ist der M40i auf der BMW Homepage wieder unter technische Daten gelistet, nach wie vor mit 340 PS...
 
Jetzt ist der M40i auf der BMW Homepage wieder unter technische Daten gelistet, nach wie vor mit 340 PS...
Was erwartet ihr....die Entwicklung muss erstmal Geld einfahren und das bei einem Nischenmodell.
Ein neuer Motor kostet den Hersteller so viel Geld.....da ist 1 Jahr Benefit dahin.
Man spürt hier oft, dass das Verständis zu einer betrieblichen Haushaltsführung absolut nicht vorhanden ist.
Nochmal.....dieser Z4 bekommt kein Leistungsupgrade, da es sich nicht amortisiert. Er verkauft sich dadurch nicht besser.
 
Zurück
Oben Unten