Didigraz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 April 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Finde als neutraler Beobachter auch, dass eine Entschuldigung deinerseits nicht ganz verkehrt wäre..

LG Didi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde als neutraler Beobachter auch, dass eine Entschuldigung deinerseits nicht ganz verkehrt wäre..
Finde als neutraler Beobachter auch, dass eine Entschuldigung deinerseits nicht ganz verkehrt wäre..
LG Didi
Spoiler sitzt auch nun fest.
Diesmal habe ich vorher das Schweine teurer 3M Spezial Klebeband für Anbauteile an den Kanten mit schwarzem Lack (Spraydose) eingefärbt und 3 Tage trocken lassen. Erst dann habe ich die Rolle benutzt. Grund: beim vorherigen 3.0si hatte ich das damals nicht gemacht und es störte mich immer wieder, dass man dieses leicht graue Band gesehen hat. Daher diesmal in schwarz eingefärbt. Sieht bisher super aus.
Zudem habe ich den Spoiler diesmal mit Klebeband fest nachträglich fixiert.... das bleibt nun erstmal mindestens bis morgen Abend dran, da ich nicht riskieren will, dass sich die Ecken wieder leicht anheben, wie beim 3.0si... war nicht wild und der Spoiler war soooo extrem bombenfest...aber dennoch nervig, wenn die Ecken dann leicht Luft haben und der Kleber damals nicht ganz gehaftet hat, weil ich nicht geduldig genug war.
BTW: den richtigen Tipp (das der Prüfer falsch lag) habe ich nicht von hier, sondern aus einer E86 Whatsappgruppe.
Ach jetzt hör aber auf...![]()
Ach Leute, macht euch doch nicht so'n Kopp. Unser Emsland-Forist ist nun mal ein ganz Genauer und lässt uns, aus meiner Sicht erfreulicherweise, an seinen detailverliebten Optimierungen und Zulassungsabenteuern teilhaben (ich kann mit meinen Harleys davon übrigens auch ein Lied singen). Nützt doch nix, sich in überflüssigen Wortklaubereien zu ergehen wer wo wann etwas gemacht, nicht gemacht, falsch gemacht oder besser gewusst hat. Immer locker bleiben.
Ich glaube du verrennst dich gerade ein wenig. Ich bezog mich auf deine patzige Antwort gegenüber QP-Dennis.Und woran machst du das fest?
Er unterstellte mir, dass ich mich umsonst aufgeregt habe... und widersprach sich durch den Satz danach quasi selbst (Quasi erst nachdenken, dann schreiben). Denn er kannte meine Situation scheinbar nicht.
Zudem erwarte ich von einem Prüfer, dass er selbst weiß was er tut und ich es ihm nicht mehrfach erklären muss. Das ist sein Job. Wenn ich das nicht neutral und sachlich kritisieren darf, dann prost Mahlzeit. Aber scheinbar sieht DomspatZ das anders. Warum auch immer... ich erwarte jedenfalls - nachdem ich den Prüfer sogar vor der ersten Abnahme extra darauf hingewiesen habe, dass ABEs ja eigentlich immer verfallen, wenn was anderes in dem Bausegment nicht mehr Serie ist, verfallen. Und dennoch hat er fest behauptet, dass die ABE in diesem Fall weiterhin bestand hätte. Spätestens mach der dritten E-Mail
War meine Geduld dann am Ende. Und wenn ich dann nicht mehr gut darauf zu sprechen bin... dann ist das.
Wenn es jemanden stört wie zb DomspatZ, dann ist das sein Thema... aber er hat auch leicht reden... er musste sich ja damit nicht so rumärgern wie ich. Und keine 560km weit fahren.
Jetzt bin ich gespannt wie du das genau beurteilst.
BTW: den richtigen Tipp (das der Prüfer falsch lag) habe ich nicht von hier, sondern aus einer E86 Whatsappgruppe.
Der TON macht die Musik. Ich würde mich den ganzen Tag nicht entschuldigen...Ich glaube du verrennst dich gerade ein wenig. Ich bezog mich auf deine patzige Antwort gegenüber QP-Dennis.
Das fand/finde ich daneben - gerade wo du nun auch weißt, dass er (wie auch andere hier) vollkommen Recht hatte und du schlicht Unrecht.
Dass in deinem Fall der Prüfer einen lausigen Job gemacht hat steht außer Frage - tut aber in diesem Aspekt nichts zur Sache.
Wenn dir die Entschuldigung bzw. ein Danke so schwer fällt dann lass es eben. Die Herren werden es überleben..
LG
Didi
Der TON macht die Musik. Ich würde mich den ganzen Tag nicht entschuldigen...
Das ist nett von dir und ich werde es überleben. Ich glaube ich muss mich erst noch an den rauen Umgangston im Z4 Coupé Unterforum gewöhnen müssenIch glaube du verrennst dich gerade ein wenig. Ich bezog mich auf deine patzige Antwort gegenüber QP-Dennis.
Das fand/finde ich daneben - gerade wo du nun auch weißt, dass er (wie auch andere hier) vollkommen Recht hatte und du schlicht Unrecht.
Dass in deinem Fall der Prüfer einen lausigen Job gemacht hat steht außer Frage - tut aber in diesem Aspekt nichts zur Sache.
Wenn dir die Entschuldigung bzw. ein Danke so schwer fällt dann lass es eben. Die Herren werden es überleben..
LG
Didi
Ich dachte das Coupé sei in einem top Zustand, oder machst du eine Restauration![]()
Wenn dieses Ritzel beschädigt ist, würde ich mir das drum herum etwas genauer anschauen.
Bei mir war das Ritzel ebenfalls defekt.
Die Ursache war bei mir ein Grat am Gebläsekasten, an welchem die Umluftklappe nur mit erhöhtem Kraftaufwand vorbeikam.
Ggf. blockiert auch ein Kabel des dahinterliegenden Kabelbaums.
Die blieb an einer Stelle richtig hängen. Auch wenn man die Klappe vorsichtig bewegt hat.
du merkst den Defekt auch an ständig anlaufenden Scheiben und schlechte Luft bei längeren Fahrten![]()