Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Erweitertes Leder ist nett, da hast du recht. Navi? Das alte Ding? Ganz ehrlich, das ist digitale Steinzeit. Und ohne Navi sieht das Armaturenbrett auch harmonischer aus. Das ist wie mit den eSitzen. Braucht kein Mensch, sind schwer, kann kaputt gehen. Anfangs habe ich auch drauf gestanden, in meinem QP vermisse ich nix davon.

ansonsten ist Dein M definitiv schicker als der auf Kleinanzeigen. Einzig die speziellen (lauten) und nicht tüvbaren Umbauten würden noch stören. Aber kann man ja wohl zurück rüsten.
 
Der ist nicht das erst mal drin. Wobei er in 2018 noch auf mobile war. Und inzwischen ist er (etwas) preiswerter.

Allerdings auch hier: in 2018 wollte der Verkäufer mE nicht wirklich verkaufen. Wie auch immer, Verkäufer seriös, und er hat nicht nur ein Auto zu viel :) :-) Ich habe ihn mir im September 2018 auf ner Dienstreise angeschaut, weil ich eh davorbei gekommen bin. Ist halt rubinschwarz, muss man mögen. Der M im Forum ist (fast) identisch, aber Farbe ist brillantschw statt rubinschw.

Die LS waren glaube ich bei Tegetech Power getauscht worden. Aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.

Ist er denn unfallfrei? Dazu fehlt mir eine Angabe. Ansonsten ist Rubinschwarz doch eine traumhaft schöne Farbe, ich liebe sie und sie ist sehr schwer zu finden :) :-)
 
Erweitertes Leder ist nett, da hast du recht. Navi? Das alte Ding? Ganz ehrlich, das ist digitale Steinzeit. Und ohne Navi sieht das Armaturenbrett auch harmonischer aus. Das ist wie mit den eSitzen. Braucht kein Mensch, sind schwer, kann kaputt gehen. Anfangs habe ich auch drauf gestanden, in meinem QP vermisse ich nix davon.

ansonsten ist Dein M definitiv schicker als der auf Kleinanzeigen. Einzig die speziellen (lauten) und nicht tüvbaren Umbauten würden noch stören. Aber kann man ja wohl zurück rüsten.
Ja stimmt schon das Navi ist nicht mehr aktuell! Aber in manchen Situationen, in denen ich einfach drauf los gefahren bin! Also zu 80% mit dem Auto 😉 war ich dann an Orten gelandet wo ich sehr dankbar über das Navi gewesen bin! 😅😅 Ansonsten auf der Hausstrecke braucht es kein Navi. Und mit dem Telefon zu navigieren wäre auch ne Möglichkeit, aber da ziehe ich dann doch das Steinzeit Gerät vor. Mir ist das blöde Ding schon so oft im Fußraum gelandet.

Ja die Umbauten sind laut, aber ich finde das Auto ist auch extrem und da passt dieser viel zu leise original auspuff einfach nicht zum Auto! Da dann aber nur noch der Auspuff zu hören war, musste ich die Ansaugung auch lauter machen! Und jetzt röcheln vorn die einzel Drosselklappen und hinten dröhnt ein Orchester. Ein Gedicht, aber nichts für lange Strecken. Und ja original ist vorhanden.
 
Da Navi ist okay,
Aber im Preis kann man das m.M.n. Heute nicht mehr ausloben.
 
Also das wirkt ohne Navi wirklich alles Cleaner. Sieht einfach besser aus. Bei mir sieht das aus wie ne eingebaute Kloschüssel die sich aufklappt :-) Damals voll der Renner. ....Wie, du hast kein eingebautes Navi, das sieht ja nicht aus an der Scheibe mit dem Pfropfen. Heute läuft alles übers Handy. Ich würde ein Navi in dem Auto nicht mehr nehmen.
 
Ich hatte mal einen SEC 560 im Visier (heute nicht mehr mein Fall). Und da gab es einen mit Röhren TV im Amaturenbrett. Das war Goldwert. Keine Funktion aber halt super Kult. Und ehrlich... wenn ich heute einen SEC haben wollen würde, müsste der diesen Röhrenbildschirm im Amaturenbrett habe ....

So erhoffe ich mir das eines Tages auch beim Z4 mit dem Navi 😂😂
 
SEC 560 im Visier (heute nicht mehr mein Fall). Und da gab es einen mit Röhren TV im Amaturenbrett.

hahahah, wobei das abgebildete Mobiltelefon und Einbauradio definitiv zu neu ist. Passt einfach nicht zu dem schönen 80er Jahre grau/beige der Fernbedienung...

Bildergebnis für SEC 560 TV
 
der Unterschied ist nur, dass so ein Röhren TV theoretisch auch in 10 Jahren funktionieren wird... die Displays vom z4 werden mit der zeit an helligkeit verlieren und nur mehr schwarz anzeigen :-)
 
Hat sich schon einmal jemand den weißen Schnitzer angeschaut oder kennt den jemand?
 
Also ich habe den noch nicht im Netz gesehen. Für die Laufleistung sieht der Innenraum aber schön gepflegt aus.

Jetzt kommt mein Geschmack: Brutales Trümmer Baumarkt Bodykit und da steht jemand auf Carbon(optik)

Sorry dafür, habe mich aber bereits wieder gefangen ;-)
 
Gefühlt ist der seit 3 Jahren regelmäßig inseriert.

Zitat: Er besitzt von Werk ab ein BMW M Performance Paket inklusive großer Performance Bremse

Dann ist es anscheinend der einzige Z4M mit Vollausstattung, da ich keinen anderen ab Werk mit M Performance Paket kenne... Er war seiner Zeit voraus :roflmao:
 
Zitat: Er besitzt von Werk ab ein BMW M Performance Paket inklusive großer Performance Bremse

Dann ist es anscheinend der einzige Z4M mit Vollausstattung, da ich keinen anderen ab Werk mit M Performance Paket kenne... Er war seiner Zeit voraus :roflmao:

Hinten hat es aber nur für Farbe am Bremssattel gereicht... corn2
 
Ich habe gehört beim z4m bekommt man hinten viel einfacher einen schönen Bremssattel reingefriemelt.
 
Zurück
Oben Unten