Nichtfunktionieren der Connected Services

Leuchtet nur rechts - der "Absatz" oder wie soll ich es nennen, ist deutlich zu erkennen im silbrigen Teil, wo Lichtleiste anfängt rechts - links ist nichts.

Auch Danke für die Bestätigung.
Damit ist klar, daß ich von einer falschen Annahme ausgegangen bin. Es gibt das Ambiente Licht in der Mittelkonsole NUR auf der rechten Seite!
 
Wenn du eine Neuwagenbestellung abgibst bekommst du doch einen Vertrag mit gefühlt 20 Seiten, liest man sich diese durch, findest du auch alles über Connected und die unterschiedlichen Laufzeiten, war bei mir jedenfalls so ;)

Wer kennt meine Bestellung besser als ich?
Also meine ist exakt 6 Seiten lang und weder in einem der bis dahin gedruckten und mir vorliegenden Prospekte, noch im Kaufvertrag wird erwähnt, dass dieser Dienst nur befristet funktioniert, wenn man nicht „nachzahlt“.
Und ... der Z4 mein erster BMW-Neuwagen (was der Händler ebenfalls wusste).
Ich möchte das auch nicht weiter ausdehnen und beende dieses Thema für mich hiermit.
 
Wer kennt meine Bestellung besser als ich?
Also meine ist exakt 6 Seiten lang und weder in einem der bis dahin gedruckten und mir vorliegenden Prospekte, noch im Kaufvertrag wird erwähnt, dass dieser Dienst nur befristet funktioniert, wenn man nicht „nachzahlt“.
Und ... der Z4 mein erster BMW-Neuwagen (was der Händler ebenfalls wusste).
Ich möchte das auch nicht weiter ausdehnen und beende dieses Thema für mich hiermit.

Ok, dann hat der Verkäufer Dir nicht alle Unterlagen ausgehändigt.
 
Ok, dann hat der Verkäufer Dir nicht alle Unterlagen ausgehändigt.
Prima, dann wurde ja ggf. konkludent eine zeitlich unbefristete Nutzungsberechtigung eingeräumt und man kann den Händler bzw. BMW damit mal schön triezen; solange G29-Fahrer als Betatester der Connected Services so engagiert zur Verfügung stehen, wäre auch das für BMW sicherlich eine wertvolle Erfahrung. :+
 
Wer kennt meine Bestellung besser als ich?
Also meine ist exakt 6 Seiten lang und weder in einem der bis dahin gedruckten und mir vorliegenden Prospekte, noch im Kaufvertrag wird erwähnt, dass dieser Dienst nur befristet funktioniert, wenn man nicht „nachzahlt“.
Und ... der Z4 mein erster BMW-Neuwagen (was der Händler ebenfalls wusste).
Ich möchte das auch nicht weiter ausdehnen und beende dieses Thema für mich hiermit.

Auch wenn Du das für Dich abgeschlossen hast, solltest Du Dich einfach mal bei Connected Drive einloggen und Du bist informiert.

Connected Drive steht Dir auch ohne irgendwelche Nachzahlungen zur Verfügung bis Du Dein Auto bei BMW abmeldest. Das gehört zur Serienausstattung. Selbst wenn Du das Auto verkaufst, kann der Käufer das kostenlos auf seinen Namen aktivieren. Connected Drive ist an die Fahrgestellnummer gebunden und bleibt bis zur Verschrottung mit dem Auto erhalten.
Dazu gehören aktuell:
- Intelligenter Notruf
- Remote Software Upgrade (wird irgendwann auch in D freigeschaltet)
- Teleservice
- Apple Car Play, soweit die Hardware vorhanden ist

Alle anderen zusätzlichen kostenpflichtige Dienste, die beim Neuwagenkauf kostenlos freigeschaltet werden, laufen mit wenigen Ausnahmen nach 3 Jahren als Abo aus und müssen dann nachgebucht werden. Dazu wird niemand verpflichtet und das Abo verlängert sich auch nicht automatisch. Da musst Du selbst aktiv werden. BMW schickt Dir zum Ablauf lediglich eine Information.
 
Ich bin jetzt auch nicht gerade der IT Freak aber langsam arbeite ich mich in die Materie ein 😉 Obwohl ich dazu eigentlich keine Lust hatte.

Mir helfen die meisten Beiträge in diesem Forum auch weiter, namentlich möchte ich an dieser Stelle mal RainerW danken 😊

Dein Verweis auf Deine konkreten Hinweise mit Nummern werde ich gleich mal nachlesen 🤗

Was es so schwer macht, ist die Mischung aus wirklichen "bugs" und oft fehlenden Zusatzinformationen.

Ich habe aus einem gerade geführten call folgende Dinge gelernt:

1. Die Sprachaktivierung für "fahrzeuginterne Befehle" muss unter Datenschutz mit höchster Freigabestufe extra erteilt werden.

2. Die App Caring Car funktioniert bspw. nur unter dieser Voraussetzung.

3. Die Änderung des Aktivierungsbefehls "Hallo BMW" ist eine aktuelle Störung.

4. Die Aufnahme meines Fahrzeugs im online Connected drive erfolgte bereits mit meinem Papierformular durch BMW. Dennoch wird dies weiter im online Account angezeigt als ob es erforderlich sei. Bei dem Versuch kommt leider nicht die Meldung "Fahrzeug VIN" ist bereits übernommen, sondern die Meldung "Interner Fehler ...".

5. Für die Nutzung der BMW Music bspw. Spotify benötige ich einen PRMIUM Account, mein bisheriger kostenloser Spotify Account wird mit der Kopplung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung abgelehnt.

Ich soll also mit dem für 3 Monate angebotenen teaser einen PRMIUM Account extra anlegen, dann soll auch die Kopplung funktionieren. Das hatte ich missverstanden aus der Beschreibung.

6. Entgegen der hier im Forum aufgezeigten Möglichkeit, sich mit diesem teaser bei allen 3 Anbietern Deezer, Napster und Spotify einen PREMIUM Account anlegen zu können, widerspricht der BMW Kundenbetreuer und sagt, das wäre ihm neu, ich müsse mich für einen entscheiden. Klar kann ich mit Abmeldung zwischen den Anbietern später wechseln, benötige dann aber "selbst noch bezahlte" PREMIUM Accounts für die anderen beiden.

Das ist für mich auch in Ordnung, nur steht dies m. E. nirgends in den Anleitungen so beschrieben bzw. wurde nicht hervorgehoben.

7. Das Office Paket solle ich auch unter dem angegeben Link anmelden können. Das glaube ich noch nicht ganz, denn das hatte ich versucht und hier kam eine Fehler von Microsoft. Ich habe zu diesem Punkt eher den Eindruck, dass hier einer auf den anderen verweist.

Ich werde jetzt mal mit diesen ganzen neuen und oft hilfreich klingenden Informationen ins Fahrzeug gehen und mein Glück versuchen. Hoffentlich wird mein Fleiß und mein sich inzwischen entwickelter Ehrgeiz belohnt. Ich muss das doch hinbekommen 😊

Vielleicht helfen meine aufgeführten Punkte dem einen oder anderen auch weiter.



Auch diese ganzen Hinweise haben letztlich jetzt nicht geholfen, weil die BMW Kundenbetreuung von Menüanzeigen spricht, die bei mir trotz Schritt für Schritt Vorgehensweise nicht aktiv (ausgegraut) angezeigt werden.

Also selbst Connected drive kann es nicht nachvollziehen und eine Eskalation dort führte jetzt zur Aussage, dass ich ein Software update bei der NL benötige 😂

Es ist ein nagelneuer Wagen. BMW scheint also weiterhin Probleme mit der Connected Software zu besitzen.

Mein SW Stand der Auslieferung vom 24.02.2020 ist 11/2019.50

Und jetzt schließt sich für mich mein Kreis meiner Beiträge hierzu, dass ist nicht das, was ich unter PREMIUM Hersteller erwarte. :protest:

Jetzt muss ich doch warten bis ich wieder gesund bin und ihn dann der NL zur Nachbesserung auf den Hof stellen.
 
@SalsaZ4
Falls Du Dich auf meinen letzten Beitrag beziehst, es ging nicht um Dich, sondern um das Thema und die Klärung, dass Connected Drive zum serienmäßigen Lieferumfang gehört.
Wenn das bei Dir gar nicht funktioniert ist das schlicht und einfach ein Gewährleistungsfall und man muss sein eigenes Problem doch nicht andauernd wiederholen, ohne BMW auch nur die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben zu haben.

Ich weiß, Du bist krank und hast eventuell Langeweile. Deshalb von hier aus Gute Besserung
 
@SalsaZ4
Falls Du Dich auf meinen letzten Beitrag beziehst, es ging nicht um Dich, sondern um das Thema und die Klärung, dass Connected Drive zum serienmäßigen Lieferumfang gehört.
Wenn das bei Dir gar nicht funktioniert ist das schlicht und einfach ein Gewährleistungsfall und man muss sein eigenes Problem doch nicht andauernd wiederholen, ohne BMW auch nur die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben zu haben.

@Klaus
Nein, ich hatte mich nicht angesprochen gefühlt. Dies ist mein aktueller Stand meiner Probleme mit Connected drive.

Aber weshalb urteilst DU darüber, was ich in einem Forum schreiben kann und was nicht?

Mehr als bereits vorsichtig formuliert habe ich ja erklärt, dass dies auch demjenigen im Forum helfen soll, der auf die gleichen Probleme stößt.

Darum geht es doch insbesondere bei diesem Thread.

Freu Dich doch einfach, dass Du diese Probleme nicht hast und schreibe Dir nicht das Recht zu, andere in einem Forum in die Schranken zu weisen.

Und habe ich jemals in meinen Beiträgen zum Ausdruck gebracht, BMW nicht nachbessern zu lassen?
 
Auch wenn Du das für Dich abgeschlossen hast, solltest Du Dich einfach mal bei Connected Drive einloggen und Du bist informiert.

Connected Drive steht Dir auch ohne irgendwelche Nachzahlungen zur Verfügung bis Du Dein Auto bei BMW abmeldest. Das gehört zur Serienausstattung. Selbst wenn Du das Auto verkaufst, kann der Käufer das kostenlos auf seinen Namen aktivieren. Connected Drive ist an die Fahrgestellnummer gebunden und bleibt bis zur Verschrottung mit dem Auto erhalten.
Dazu gehören aktuell:
- Intelligenter Notruf
- Remote Software Upgrade (wird irgendwann auch in D freigeschaltet)
- Teleservice
- Apple Car Play, soweit die Hardware vorhanden ist

Alle anderen zusätzlichen kostenpflichtige Dienste, die beim Neuwagenkauf kostenlos freigeschaltet werden, laufen mit wenigen Ausnahmen nach 3 Jahren als Abo aus und müssen dann nachgebucht werden. Dazu wird niemand verpflichtet und das Abo verlängert sich auch nicht automatisch. Da musst Du selbst aktiv werden. BMW schickt Dir zum Ablauf lediglich eine Information.

Connected Drive trifft es auch nicht (meine Schuld). Das Paket nennt sich „Connected Package Professional“.


Auszug Kaufvertag:
927BDA3C-D5C2-4C1E-91AA-B18D99FB3C65.jpeg
Und akt. Anzeige bei Connected Drive:

7272E214-1368-487D-9025-A1D6AE449F23.png

Nochmal: mir war diese Befristung vorab nicht bekannt - und im Moment ist mir das auch egal, weil ich vermutlich auf den Service gut verzichten kann. Es geht dabei mehr um die Sache- so etwas ist ok, gehört aber mitgeteilt.
Und es geht auch nicht an, dass Kunde überall selber danach suchen soll.
Ende!
 
Oh was freue ich mich auf die grenzenlosen Möglichkeiten des Connected Drive. 😄
 
@SalsaZ4
Falls Du Dich auf meinen letzten Beitrag beziehst, es ging nicht um Dich, sondern um das Thema und die Klärung, dass Connected Drive zum serienmäßigen Lieferumfang gehört.
Wenn das bei Dir gar nicht funktioniert ist das schlicht und einfach ein Gewährleistungsfall und man muss sein eigenes Problem doch nicht andauernd wiederholen, ohne BMW auch nur die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben zu haben.

Ich weiß, Du bist krank und hast eventuell Langeweile. Deshalb von hier aus Gute Besserung
SalsaZ4's post #398 bezog sich auf mich (er hat doch #396 angegeben) - und auf meine Aussage, dass mir als Laie (Technik, IT) die Diskussionen hier helfen.
Dies greift er auf im post #406, indem er seine Antwort 398 nochmals aufnimmt, nur zur Klärung.
 
Es ist doch positive für BMW zu sehen, dass auf meine Frage, wer noch diese Probleme mit Connected drive besitzt, sich niemand oder kaum jemand meldet.

Es zeigt zu mindestens, dass diese Probleme nicht grundsätzlich vorhanden sind.
Gerade bei einer Werksabholung, wo aktuellst geschultes Personal die Fahrzeuge übergibt
verwundert mich dies um so mehr.

Bei den Abholunterlagen liegt ein Merkblatt bei, wo der künftige Fahrzeugbesitzer explizit darauf hingewiesen
wird, sich vorab die Connected App auf sein Smartphone zu installieren und ein Konto mit seinen
persönlichen Daten anzulegen. (Keine Fahrzeugdaten!)
IMG_0710.jpeg)

In meinem Fall war die Eingabe der Fahrzeugdaten und der Funktionstest durch den
BMW Mitarbeiter eine Sache von max. fünf Minuten im Rahmen der Übergabe.

Aber wie gesagt, man kann ja nicht alles verallgemeinern.
 
Es zeigt zu mindestens, dass diese Probleme nicht grundsätzlich vorhanden sind.
Gerade bei einer Werksabholung, wo aktuellst geschultes Personal die Fahrzeuge übergibt
verwundert mich dies um so mehr.

Bei den Abholunterlagen liegt ein Merkblatt bei, wo der künftige Fahrzeugbesitzer explizit darauf hingewiesen
wird, sich vorab die Connected App auf sein Smartphone zu installieren und ein Konto mit seinen
persönlichen Daten anzulegen. (Keine Fahrzeugdaten!)
Anhang anzeigen 421836)

In meinem Fall war die Eingabe der Fahrzeugdaten und der Funktionstest durch den
BMW Mitarbeiter eine Sache von max. fünf Minuten im Rahmen der Übergabe.

Aber wie gesagt, man kann ja nicht alles verallgemeinern.

Vielleicht gibt es aber Leute, die ihr smartphone nicht mit BMW verbinden wollen 😉

Was soll dieser Hinweis mit dem Nachweis eines Merkblattes?

Und langsam nervt mich dieser Hinweis auf die Verallgemeinerung, als wenn ich hier in diesem Thread zu Problemen von Connected drive NICHt von bei MIR existierenden Problemen geschrieben habe. Ich habe auch nirgends zum Ausdruck gebracht, dass Connected drive allgemein nicht funktioniert.

Also lies bitte die Beiträge richtig und interpretier dies nicht um, so dass noch eine falsche Botschaft meiner Beiträge erfolgen kann.

Mehr als hier inzwischen im Forum sehr bedacht zu formulieren und öfters in meinen Beiträgen mit Formatierung in Großbuchstaben zu schreiben, das MEIN Connected drive nicht funktioniert, kann ich auch nicht mehr machen.

Es nervt gewaltig, dass es hier einige wenige und oft immer die gleichen Teilnehmer sind, die sich irgendeinen Aspekt eines Beitrages herauspicken und nur auf Kontra und auf "Angriff" aus sind.

Was soll das?
 
Lasst doch die Gemüter nicht so hoch kochen. Jeder berichtet in dem Forum aus seiner Sichtweise und das löst dann natürlich auch eine pro- und kontra Disskusion aus. Ob du dann dein Smartphone mit "BMW" verbinden möchtest liegt ja auch nur bei dir selbst, je nachdem welche Dienste du nutzen möchtest.
Was mich in diesem Forum ein wenig stört, sind pauschale Fragen, die man durch Lesen des "geheimen Buches" sich selbst beantworten kann...........aber dann ist es eben nicht mehr geheim und es ist ja sooooo viel einfacher andere zu bemühen ;)
 
Lasst doch die Gemüter nicht so hoch kochen. Jeder berichtet in dem Forum aus seiner Sichtweise und das löst dann natürlich auch eine pro- und kontra Disskusion aus. Ob du dann dein Smartphone mit "BMW" verbinden möchtest liegt ja auch nur bei dir selbst, je nachdem welche Dienste du nutzen möchtest.
Was mich in diesem Forum ein wenig stört, sind pauschale Fragen, die man durch Lesen des "geheimen Buches" sich selbst beantworten kann...........aber dann ist es eben nicht mehr geheim und es ist ja sooooo viel einfacher andere zu bemühen ;)

Wenn es mal so wäre, dies ist aber nicht so. Inzwischen habe ich manchmal den Eindruck, dass die Hyänen unter den Forenteilnehmern nicht mal mehr eine unbedachte Formulierung zum "über einen herfallen" abwarten können, sondern sie gretschen einfach dazwischen, zitieren einen noch und drehen die Formulierungen so, dass am Ende genau das Gegenteil seiner eigenen Formulierung als Botschaft herauskommt. Das ist sehr ärgerlich.

Allgemeine Fragen, die hier aus Bequemlichkeit oder Nichtwissen gestellt werden und im geheimen Buch ausführlich beschrieben sind, kann man doch leicht darauf verweisen oder diese kann man überlesen, weil sie ja nicht persönlich sind.

Leider lässt sich aber der Puls nicht vom Gehirn unmittelbar beeinflussen 😁

Aber genau darum geht es wohl diesen Sportskameraden 😉 Dann sollte ich mich vielleicht noch bei Ihnen bedanken, weil sie meinen Puls wenigstens in Trab halten 😂
 
Was mich in diesem Forum ein wenig stört, sind pauschale Fragen, die man durch Lesen des "geheimen Buches" sich selbst beantworten kann...........aber dann ist es eben nicht mehr geheim und es ist ja sooooo viel einfacher andere zu bemühen ;)
Sinn eines Forums ist es meiner Meinung nach aber auch, Fragen und Anliegen beantwortet zu bekommen, ohne eben erst stundenlang irgendwelche "geheimen Bücher" studieren zu müssen. Der Vorteil eines Forums besteht ja darin, sich untereinander zu helfen und Erfahrungen auszutauschen. Unter Anderem lebt ein Forum auch dadurch, dass Fragen beantwortet und Lösungen ggfs. diskutiert werden...
 
.......
Was mich in diesem Forum ein wenig stört, sind pauschale Fragen, die man durch Lesen des "geheimen Buches" sich selbst beantworten kann...........aber dann ist es eben nicht mehr geheim und es ist ja sooooo viel einfacher andere zu bemühen ;)

Sinn eines Forums ist es meiner Meinung nach aber auch, Fragen und Anliegen beantwortet zu bekommen, ohne eben erst stundenlang irgendwelche "geheimen Bücher" studieren zu müssen. .......
Wenn Du der Meinung bist, dass Du nicht in der Lage bist, in den elektronischen Medien von BMW, in diesem Fall direkt und bequem im Auto über das Navi-Display oder aber die kostenlose App "BMW Drivers Guide" zu öffnen und unter dem jeweiligen Stichwort die Antwort zu finden, ist es natürlich völlig legitim Andere in so einem Forum für solche Zwecke zu benutzen. Man kann übrigens auch old fashioned, im Stichwortverzeichnis der Betriebsanleitung, die von BMW im Handschuhfach mitgeliefert wird, nachschauen. Da das bereits von Dir als Studium empfunden wird ist wohl ein generelles Problem unserer Zeit.

Um nicht falsch verstanden zu werden, wenn man ungeklärte Fragen hat wird einem hier direkt, problemlos und in der Regel kompetent geholfen :t :t :t . Es würde doch aber durchaus auch der Wertschätzung anderer Forumsteilnehmer dienen, wenn man zumindest versucht erst einmal selbst einfachste Aktivitäten zur Problemlösung zu entwickeln.
 
Sehe ich komplett anders. Ich bin der Auffassung, dass diejenigen, die Fragen beantworten, dies gerne tun und sich keineswegs dazu genötigt sehen. Unabhängig davon versuche auch ich zuerst- und dies schon allein, weil ich Spaß an meinem Auto habe und gerne rumprobiere- eine eigene Lösung zu finden. Wenn ich dies mal nicht tue, weil ich gerade wenig Zeit habe oder sonstwie nicht weiter komme, ziehe ich gerne das Forum zu Rate. Genauso gebe ich übrigens auch gerne Ratschläge, wenn ich etwas beitragen kann, ohne vorher zu lamentieren oder die Sinnhaftigkeit von Fragen in Frage zu stellen. Jeder, der hilft, tut dies sicher gern. Wer das nicht tun möchte, läßt dies einfach sein oder schweigt auch gerne am besten mal, wenn ihm eine Frage zu einfach oder überflüssig erscheint. Wenn dann alle noch wertschätzend miteinander umgehen, kann dies dem Forumsleben nur gut tun.
 
Sehe ich komplett anders. Ich bin der Auffassung, dass diejenigen, die Fragen beantworten, dies gerne tun und sich keineswegs dazu genötigt sehen. Unabhängig davon versuche auch ich zuerst- und dies schon allein, weil ich Spaß an meinem Auto habe und gerne rumprobiere- eine eigene Lösung zu finden. Wenn ich dies mal nicht tue, weil ich gerade wenig Zeit habe oder sonstwie nicht weiter komme, ziehe ich gerne das Forum zu Rate. Genauso gebe ich übrigens auch gerne Ratschläge, wenn ich etwas beitragen kann, ohne vorher zu lamentieren oder die Sinnhaftigkeit von Fragen in Frage zu stellen. Jeder, der hilft, tut dies sicher gern. Wer das nicht tun möchte, läßt dies einfach sein oder schweigt auch gerne am besten mal, wenn ihm eine Frage zu einfach oder überflüssig erscheint. Wenn dann alle noch wertschätzend miteinander umgehen, kann dies dem Forumsleben nur gut tun.

..... das hört sich doch ganz anders und vernünftiger als Dein vorhergehender Beitrag an. So sollte es sein
Und ich habe nicht behauptet, dass Fragen hier nicht gerne beantwortet werden. Ich mache das übrigens auch sehr gerne :) :-)
 
Die BA zum Einlesen wurde mir übrigens nach der Bestellung des Z4 hier im Forum als PDF zur Verfügung gestellt, was ich ziemlich toll fand. Die habe ich während der Wartezeit schon intensiv gelesen, wobei manche Sachen unklar blieben, die wurden dann hier beantwortet, ob jetzt immer höflich oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Bin wie jetzt nach Feierabend aber auch nicht immer gleich gut drauf. Trotz Corona-Virus würde ich mich mittlerweile nach 35 Jahren Berufsleben auch gerne als Rentner und Risikopatient sehen mit Z4....

Gruß
MM
 
Also ich habe am Freitag meinen vor 3 Wochen erhaltenen Zetti bei der NL München zur Nachbesserung abgegeben und einen 5er Touring als Ersatzfahrzeug bekommen.

Am Montag Nachmittag konnte ich ihn wieder abholen mit folgendem Ergebnis:

1) Spaltmas wurde sehr gut korrigiert.

2) Quietschen bei langsamen Bremsen an der Ampel ist bekannt, dort muss an der Bremse etwas fester montiert werden, welches wohl etwas zu viel Bewegungsspielraum hat und dies führt zum quietschen.

3) Software wurde mit Version 03/2020.24 aktualisiert und jetzt konnte ich auch ein Fahrerprofil anlegen. Probleme gab es immer noch mit Spotify und durch einen Spezialisten stellte sich dann heraus, dass bei mir bereits der Napster Teaser aktiviert wurde und daher es mit Spotify oder Deezer nicht funktioniert hat.

Leider konnte man mir nicht sagen, wer dies bereits aktiviert hatte, denn ich wollte gar nicht Napster haben und ich war es nicht. Aber mir egal, somit ist aber geklärt, dass es funktioniert.

Auch andere Dinge haben jetzt mit Connected Drive funktioniert.

Damit bin ich sehr zufrieden.
 
Neben den Streaming-Diensten, die man ja auch privat nutzen kann und für die man zur Nutzung im Z4 ein Premium-Account benötigt, gibt es ja auch noch BMW Music, welches für ein paar Monate kostenfrei ist. Dies funktioniert mit Napster, hierfür braucht man auch kein Premium-Account. Vielleicht war daher Napster bei Dir voreingestellt. Zudem muss man BMW Music deaktivieren, damit man die anderen Streaming-Dienste nutzen kann. Beides gleichzeitig geht nicht.

Gruß
MM
 
Zurück
Oben Unten