Ich habe den Vorführwagen genommen - und habe auch keine Information über die zeitliche Limitierung erhalten.
Habe mich (Vorführwagen) auch nicht daher mit dem Konfigurator beschäftigen müssen.
SalsaZ4 - wie du ja gelesen hast, hatte ich auch länger Probleme mit Anmeldung, fehlender Sicherheitscode, da keine Verbindung zum Auto usw(u.a. berichtet in #306 und 334).
Da ich weder Technik- noch IT-affin bin, helfen mir die Problembeschreibungen und Lösungsvorschläge hier schon weiter (Die emotionalen Äußerungen kann ich ausklammern).
Aber dankbar bin ich für die Hinweise und Tipps, die mir in der Diskussion mit NL, Hotline usw. helfen.
Jetzt läuft das, was ich nutze (Korrekte Begrüßung, Fahrerprofil, Remote /App, Spracheingabe usw., mehr nutze ich eigentlich nicht). Auch sind nun bei BMW in meinem Kundenkonto nach 2 Monaten die persönlichen Daten richtig erfasst, also endlich alles gut.
Die Freude ist ungebrochen

Ich bin jetzt auch nicht gerade der IT Freak aber langsam arbeite ich mich in die Materie ein

Obwohl ich dazu eigentlich keine Lust hatte.
Mir helfen die meisten Beiträge in diesem Forum auch weiter, namentlich möchte ich an dieser Stelle mal RainerW danken
Dein Verweis auf Deine konkreten Hinweise mit Nummern werde ich gleich mal nachlesen
Was es so schwer macht, ist die Mischung aus wirklichen "bugs" und oft fehlenden Zusatzinformationen.
Ich habe aus einem gerade geführten call folgende Dinge gelernt:
1. Die Sprachaktivierung für "fahrzeuginterne Befehle" muss unter Datenschutz mit höchster Freigabestufe extra erteilt werden.
2. Die App Caring Car funktioniert bspw. nur unter dieser Voraussetzung.
3. Die Änderung des Aktivierungsbefehls "Hallo BMW" ist eine aktuelle Störung.
4. Die Aufnahme meines Fahrzeugs im online Connected drive erfolgte bereits mit meinem Papierformular durch BMW. Dennoch wird dies weiter im online Account angezeigt als ob es erforderlich sei. Bei dem Versuch kommt leider nicht die Meldung "Fahrzeug VIN" ist bereits übernommen, sondern die Meldung "Interner Fehler ...".
5. Für die Nutzung der BMW Music bspw. Spotify benötige ich einen PRMIUM Account, mein bisheriger kostenloser Spotify Account wird mit der Kopplung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung abgelehnt.
Ich soll also mit dem für 3 Monate angebotenen teaser einen PRMIUM Account extra anlegen, dann soll auch die Kopplung funktionieren. Das hatte ich missverstanden aus der Beschreibung.
6. Entgegen der hier im Forum aufgezeigten Möglichkeit, sich mit diesem teaser bei allen 3 Anbietern Deezer, Napster und Spotify einen PREMIUM Account anlegen zu können, widerspricht der BMW Kundenbetreuer und sagt, das wäre ihm neu, ich müsse mich für einen entscheiden. Klar kann ich mit Abmeldung zwischen den Anbietern später wechseln, benötige dann aber "selbst noch bezahlte" PREMIUM Accounts für die anderen beiden.
Das ist für mich auch in Ordnung, nur steht dies m. E. nirgends in den Anleitungen so beschrieben bzw. wurde nicht hervorgehoben.
7. Das Office Paket solle ich auch unter dem angegeben Link anmelden können. Das glaube ich noch nicht ganz, denn das hatte ich versucht und hier kam eine Fehler von Microsoft. Ich habe zu diesem Punkt eher den Eindruck, dass hier einer auf den anderen verweist.
Ich werde jetzt mal mit diesen ganzen neuen und oft hilfreich klingenden Informationen ins Fahrzeug gehen und mein Glück versuchen. Hoffentlich wird mein Fleiß und mein sich inzwischen entwickelter Ehrgeiz belohnt. Ich muss das doch hinbekommen
Vielleicht helfen meine aufgeführten Punkte dem einen oder anderen auch weiter.