LEGO & Die Simpsons

Für zwischendurch sind die gut 👍
Leider haben sie die Größe geändert, auf 8 Noppen breite.

Bei Yourwobb.com gibt es von Sembo viele Nachbauten.
Oh, die haben sogar ne Kopie von der großen Achterbahn 10261 für weniger als die Hälfte...Ob das was taugt?
 
Oh, die haben sogar ne Kopie von der großen Achterbahn 10261 für weniger als die Hälfte...Ob das was taugt?
Ich hab jetzt 2 Sembo Sets und bin sehr zufrieden.
1 von Yourwobb geordert und 1 von BlueBrixx.
Unterschied: BlueBrixx hat die Originalverpackung und geköpfte Minifiguren.
Die Lieferung bei Yourwobb hat 2 Wochen gedauert, bei dem gesparten Geld: kann ich mit leben.
 
Wahnsinn was es inzwischen alles gibt...
Oh ja, die Seite ist spitze 👍

Genau so interessant: rebrickable.com.
Alle vorhandene Lego Sets einpflegen und dann kannst gucken, welche MOCs bauen kannst oder was an Teile fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lego-creator-achterbahn-10261.jpg


Endlich durchgerungen und original bestellt. Immerhin knapp 20% unter Listenpreis. Ich freu mich (natürlich lediglich stellvertretend für die Kids)!
 
Wer 8500 Teile für 99€ haben möchte, bitte schön:
Zur Qualität kann ich nix sagen, habe noch nie Xingbao geklemmt.

Ich würde zur Zeit Cobi den Vorzug geben, made in Europa (Polen), sehr gute Qualität der Steine, Anleitungen und immer mehr Sets mit bedruckten Steinen.

Cobi kann man bei BB kaufen, gibt aber genug andere, kleinere Läden, die ich eher unterstützen würde.
 
Ich habe heute viel Spaß gehabt:
Lego 75094:
Das Imperial Shuttle Tydirium ist im Landemodus 29 cm hoch, 23 cm lang und 19 cm breit. Im Flugmodus ist es 41 cm hoch, 23 cm lang und 47 cm b.
Aus Rückkehr der Jedi Ritter, der Bausatz ist aus dem Jahr 2015 und beinhaltet:

Han Solo im Endor-Gewand, Prinzessin Leia im Endor-Gewand, Chewbacca sowie 2 Endor-Rebellen

20200322_224410-540x262.jpgScreenshot_20200322-223127_WhatsApp-540x270.jpg20200322_224338-540x262.jpg
 
Kennt ihr eigentlich schon die Netflix Serie: "The toys that made us" ? (bin mir gerade nicht sicher ob es schon gepostet wurde, aber die Forensuche spuckte nix aus)


Da gibt's auch eine Episode zur Geschichte von Lego. Sehr zu empfehlen.
 
Kleines Update:
Kylo Ren's Shuttle, ein wirklich feiner Bausatz :)

So langsam nimmt die Flieger-Raumschiff-Flotte Form an

20200329_223510-2526x1040.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man eigentlich schon, welche neuen großen Star Wars Modelle in diesem Jahr rauskommen werden?
Speziell UCS.
Letztes Jahr war ja doch relativ enttäuschend mit der Tantive (offiziell kein UCS) und dem viel zu teuren Sternzerstörer...
 
Weiß man eigentlich schon, welche neuen großen Star Wars Modelle in diesem Jahr rauskommen werden?
Speziell UCS.
Letztes Jahr war ja doch relativ enttäuschend mit der Tantive (offiziell kein UCS) und dem viel zu teuren Sternzerstörer...
Es könnte im Mai einen A-Wing als UCS für 199 Euro geben, 75275.
Und im Herbst mal abwarten was sich hinter der 75290 verbirgt. Sonst sieht es mau aus. Der AT AT kommt als normales Set.
Die Razor Crest ist sicher interessant und ich hole mir wohl die 75284 Night Buzzard.
 
Weiß man eigentlich schon, welche neuen großen Star Wars Modelle in diesem Jahr rauskommen werden?
Speziell UCS.
Letztes Jahr war ja doch relativ enttäuschend mit der Tantive (offiziell kein UCS) und dem viel zu teuren Sternzerstörer...
Gibt ja noch andere Alternativen:
Knapp über 11.000 Teile

Etwas über 7000 Teile
 
oh, schade der A-Wing reizt mich gar nicht.

Habe mir auch schon div. Mocs angeschaut und die sehen natürlich sehr sehr gut aus. Aber da ist mir das Teile zusammensuchen/kaufen dann doch ein klein wenig zu aufwendig.
Bei Bricklink glaube ich kann man zwar relativ bequem einkaufen aber auch dort muss man erst mal suchen und finden.

Aber egal, irgendwann kommt schon wieder ein schönes Model und dann werde ich zuschlagen.
 
Aber egal, irgendwann kommt schon wieder ein schönes Model und dann werde ich zuschlagen.
Ich drücke uns die Daumen, das es in naher Zukunft was gutes geben wird.
Habe mir auch schon div. Mocs angeschaut und die sehen natürlich sehr sehr gut aus. Aber da ist mir das Teile zusammensuchen/kaufen dann doch ein klein wenig zu aufwendig.
Warum ist keiner von den Sets, die Markus oder ich vorgeschlagen haben, keine Alternative?
Weil es keine Original Lego Steine sind?
Spätestens seit Sembo und grade Cobi finde ich die Alternativen sehr gut.
Grade Cobi bietet eine Menge Steine, die ein bauen ermöglicht, die es so bei Lego nicht gibt.
 
Es sind Minions auf den Weg zu mir:
 
Ja, sieht komisch aus, auch die kleinen Felgen. Vor allem, weil er in meiner Votrine neben dem echt schicken GT3 RS steht.
 
Zurück
Oben Unten