Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

C2CECB64-7E50-4F08-88A1-24D2D7E61B4A.jpeg
das is doch nur die Airbag-Deaktivierung für Isofix
 
Kennt ihr noch den interlagos blauen mit angeblich nur 18.000km und 58.000Euro (war hier zumindest Ende letzten Jahres noch drin)

Bei dem sah der Innenraum auch aus wie sau. Also das Leder UND die Bedieneinheiten am Lenkrad sah unübertrieben aus wie ein Lenkrad aus 150.000km... richtig zermackt usw...
Entweder gibt es wirklich eute, die mit ihren Sachen nicht zumindest durchschnittlich gut umgehen können oder die Tachostände passen teilweise einfach nicht.
 
Ja, der belgische Sepang war schonmal im Internet. Glaube damals sogar für "nur" 42-45k. Ist aber 2 Jahre her. Ob ihn wer begutachtet hat, weiss ich nicht.
 
Kennt ihr noch den interlagos blauen mit angeblich nur 18.000km und 58.000Euro (war hier zumindest Ende letzten Jahres noch drin)

Bei dem sah der Innenraum auch aus wie sau. Also das Leder UND die Bedieneinheiten am Lenkrad sah unübertrieben aus wie ein Lenkrad aus 150.000km... richtig zermackt usw...
Entweder gibt es wirklich eute, die mit ihren Sachen nicht zumindest durchschnittlich gut umgehen können oder die Tachostände passen teilweise einfach nicht.

Steht immer noch auf mobile. Habe ich seit 08.12.18 auf dem Parkplatz, und es tut sich ... nichts.

Es gibt ja Fälle, in denen Teile zwischen M Fahrzeugen hin und her getauscht werden. Dann sind da zwar noch M Sitze aus nem M drin, aber aus einem anderen. Hatten wir hier im Forum auch schon. Ist die Frage, ob der Tauschempfänger damit transparent umgeht.
 
Steht immer noch auf mobile. Habe ich seit 08.12.18 auf dem Parkplatz, und es tut sich ... nichts.

Es gibt ja Fälle, in denen Teile zwischen M Fahrzeugen hin und her getauscht werden. Dann sind da zwar noch M Sitze aus nem M drin, aber aus einem anderen. Hatten wir hier im Forum auch schon. Ist die Frage, ob der Tauschempfänger damit transparent umgeht.
daher immer vor/bei der Probefahrt die VIN ablesen und im M Decoder entschlüsseln. Dann hat man die genaue Werksaustattung.
 
Steht immer noch auf mobile. Habe ich seit 08.12.18 auf dem Parkplatz, und es tut sich ... nichts.

Es gibt ja Fälle, in denen Teile zwischen M Fahrzeugen hin und her getauscht werden. Dann sind da zwar noch M Sitze aus nem M drin, aber aus einem anderen. Hatten wir hier im Forum auch schon. Ist die Frage, ob der Tauschempfänger damit transparent umgeht.
war mein lieblingsauto in gladbeck... wollte in Februar das auto besichtigen nachdem ich seit Oktober mit dem verkäufer im gespräch war. der war was dne preis angeht sooooo stur. auf meine frage ob er mir das auto reservieren kann für 2 tage (flug buchen am dienstag, hinfliegen am donnerstag), hat er es verneint weil er gemeint hat das auto könnte er in der zwischenzeit verkaufen.. ich: geh bitte, sie haben das auto seit mindestens oktober da stehen und jetzt soll er plötzlich weg gehen in diesen 2 tagen... und siehe da: auto wurde tatsächlich verkauft in diesen 2 tagen... das auto selber: ex ring-tool, statt rote sitzte hatte das auto sitze von einem m mit 250 TKM und und und... und laut verkäufer hat das auto nie die rensstrecke gesehen..
 
Mein erster Gedanke war, dass das Deiner war. Der zweite war, kann doch nicht sein. Nach der im Forum versprühten Begeisterung.

Neeeiiiiin. Vor guten 2 Jahren doch erst erworben und jetzt wieder verkauft???


Ja die Begeisterung an dem Wagen war auch bis zuletzt wie beschrieben. Aber wie schon gesagt, in meinem Kopf war seit jeher der Kindheitstraum eines Porsche, die Marke hat mich nie losgelassen und immer verfolgt. Wenn ich könnte, hätte ich den Z4 sofort behalten aber ich habe leider nicht im Lotto gewonnen. Auch mein Vater wollte den Wagen mangels Platz nicht zu sich nehmen, sonst hätte ich ihn gerne in der Familie behalten.
Nun hoffe ich, dass Corona mir keinen Strich durch die Rechnung macht ;) Der Z4M bleibt definitiv ein "hidden gem" und ist meiner Meinung nach in seinem Preissegment ein absoluter Geheimtipp.
 
war mein lieblingsauto in gladbeck... wollte in Februar das auto besichtigen nachdem ich seit Oktober mit dem verkäufer im gespräch war. der war was dne preis angeht sooooo stur. auf meine frage ob er mir das auto reservieren kann für 2 tage (flug buchen am dienstag, hinfliegen am donnerstag), hat er es verneint weil er gemeint hat das auto könnte er in der zwischenzeit verkaufen.. ich: geh bitte, sie haben das auto seit mindestens oktober da stehen und jetzt soll er plötzlich weg gehen in diesen 2 tagen... und siehe da: auto wurde tatsächlich verkauft in diesen 2 tagen... das auto selber: ex ring-tool, statt rote sitzte hatte das auto sitze von einem m mit 250 TKM und und und... und laut verkäufer hat das auto nie die rensstrecke gesehen..

Wo die Sitze herkamen wissen wir :d
 
dank des forums habe ich mehr von dem fahrzeug gewusst als der verkäufer selbst (konnte den verkäufer JEDEN Serviceintervall nennen :) :-) ).... aber wie gesagt-"das auto hat nie eine rennstrecke gesehen" 😁😁

ich hoffe nur für den neuen besitzer, dass er das auto einfach geniesst und nie in diesem was nachschaut 😁
 
Ich wollte euch den nur zukommen lassen :) :-)
Wäre jedenfalls ein schönes Projekt und der neue Besitzer könnte den Wagen einfach fahren ohne Angst zu haben zuviele Kilometer zu sammeln:whistle:
 
Anschauen, Wartungshistorie checken, wenn alles soweit i.O. ist für dich dann nachverhandeln und kaufen.


Ich habe den Verkäufer mal ganz offen gefragt (un dihm gesagt, dass ich bereits einen M und kein Bedarf habe), wie oft er schon die Ölpumpe und Lagerschalenwechsel durchgeführt habe und ob er sonst Probleme in der zeit damit hatte. Natürlich auch, ob es noch der erste Motor sei.

Unglaublich, wenn man hier die Bilder und Stimmen einiger Lagerschalenwechsel mitbekommt... aber er ist seit 2008 und 35.000km der Besitzer des Autos.
Das Auto hat den ersten Motor drin, NOCH NIE Lagerschalen oder Ölpumpe gemacht bekommen und fährt ihn jeden Tag 30km über die Autobahn zur Arbeit.
Und bis auf normale Verschleißteile (Bremsen, etc.) sagte er, gab es noch nie Probleme.

Wieder einmal ein schönes Beispiel...

Und ja, ich würde dennoch immer die Lagerschalen + Ölpumpencheck alle 80tkm wechseln lassen...
 
auf jedem fall interessant..

es gibt auf motor-talk einen unser der hat einen toureg aus Amerika importiert (mit 4000km) und da er eh keine Garantie oder kulanz hat, hat er enschieden er wird nichts nach dem serviceheft machen. fährt heute noch und 100.000km später immer noch mit dem ersten öl 😳😳
 
auf jedem fall interessant..

es gibt auf motor-talk einen unser der hat einen toureg aus Amerika importiert (mit 4000km) und da er eh keine Garantie oder kulanz hat, hat er enschieden er wird nichts nach dem serviceheft machen. fährt heute noch und 100.000km später immer noch mit dem ersten öl 😳😳

Ja, soll ja einige geben die angeblich nie einen Ölwechsel machen, weil sie nicht dran glauben, dass es was bringt.

Aber ich muss da ganz klar sagen:

1. Sind das überwiegend Autos wie ein 200D Benz, der auf 2 Liter 75 PS OHNE jegliche Turbos, Vanos, Magnetventile etc... hat und den man nie über 3000 Umdrehungen drehen will. Da steckt ja keine Technik drin, die so schnell wegen zu hoher Dreh oder linearbewegungen einen reißenden Ölfilm erleiden würde. Wie soll man sich das bei einem Motor vorstellen, der mit 6000 UPM und höher dreht?

2. Hat man z.B. bestimmt mit dem Diesel Touareg erstmal keine Probleme,.. aber die Turbos usw müssen nun erstmal ihre 180-240tkm halten, um sagen zu können, dass ein Ölwechsel nichts bringen soll. Generell sollte man einen Motor mit Ölwechsel und einen ohne Ölwechsel mal bei 150tkm oder 200tkm zerlegen und vermessen, um eine bessere Aussage darüber treffen zu können.

3. Ich vertraue nicht jedem, der sagt er habe angeblich noch nie einen Ölwechsel gemacht.... Gibt genug auf diesen Planeten die Beachtung finden wollen. So eine "ich habe noch nie einen Ölwechsel gemacht"-Storys finden immer gehör... geht also einfach

4. Persönlich kann ich mir das mit den Ölwechslen - die angeblich ncihts bringen sollen - nie vorstellen, dass dem so ist. Denn wenn ich bei meinem 520D das Öl nach 12tkm wechsele, dann riecht man gefühlt den Diesel, welcher ganz normal wie bei jedem Diesel ins Öl gelangt. Und wie wir ja in meinem Threat hier in diesem Unterforum sehen konnten, hat JEDER Motor - egal ob Diesel, Smart Roadster oder der S54 nach bereits weningen tausend Kilometern immer wieder neue Mikropartikel im Öl drin (was auch jeder Motorspezi mir dazu die Tage nochmal bestätigen konnte - es ist also normal)
Trotz natürlich bereits lang eingelaufene Motoren (%20D 202tkm, Z4M 88tkm, Smart Roadster Benziner 145tkm)
Wenn dass nicht auf Dauer aus dem Motor raus kommt, kann sich das nur noch weiter sammeln und bringt noch mehr Verschleiß.
AUßER man könnte beweisen, dass diese Mikropartikel ggf im Öl irgendwann zu hilfreichen weichen Metallen den Schmierprozess sogar unterstürzen, weil diese Partikel eben zu so eine Art Notlaufeigenschaften führen (die ja jedes Öl durch andere Eigenschaften auch bereits hat). Aber ich kann mir das eher weniger vorstellen. Und wie gesagt, dass gefährlichste wird irgendwann der Diesel/Benzin-Gehalt im Öl sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der frühere Besitzer ist ein knapp 70-jähriger ehemaliger KFZ-Sachverständiger.
Dementsprechend wurde das Fahrzeug behandelt.
Als das Fahrzeug ca 1 Jahr alt war, wurde bei BMW das sogenannte Drivers-Package
nachgerüstet und die V-Max auf 275 Km/H erhöht und natürlich auch eingetragen.

Knapp 70 und dann vmax Anhebung 🤦‍♂️
Vielleicht Besitzer aber nicht zwingend Fahrer.
 
Zurück
Oben Unten