Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

wow.. wo hast du diesen schatz gefunden? Deutsches fahrzeug? Anzahl der besitzer?

Preis wäre auch spannend damit wir freaks einschätzen können wie sich die preise entwickeln :) :-)

Der User hier aus dem Forum ist direkt auf mich zukommen, als er gesehen dass ich a) einen Z4 M Roadster suche und b) wir nur 40km auseinander wohnen im Großraum Stuttgart.

Da man als Schwabe über Geld nicht spricht (das hat man, oder eben nicht) bleibt der Preis zwischen Verkäufer + Käufer. Wir sind jedenfalls beide zufrieden damit.
 
Der User hier aus dem Forum ist direkt auf mich zukommen, als er gesehen dass ich a) einen Z4 M Roadster suche und b) wir nur 40km auseinander wohnen im Großraum Stuttgart.

Da man als Schwabe über Geld nicht spricht (das hat man, oder eben nicht) bleibt der Preis zwischen Verkäufer + Käufer. Wir sind jedenfalls beide zufrieden damit.

Fehlen uns immer noch die Bilder ;)
 
Hallo Zusammen,
TRothster hat den Wagen von mir erworben. Im Moment bin ich recht traurig über den "Verlust", der Z4M war das schönste und tollste Auto das ich je besessen habe. Ich habe viele tolle Momente in dem Auto verbracht. Wir waren damit im Urlaub, in den Alpen, im Elsass, viel im Schwarzwald, auf der schwäbischen Alb, am Comer See und der Wagen hat uns im September 2019 auf unserer Hochzeit als Hochzeitsauto begleitet. Auch hat der Wagen mir nie Probleme bereitet. Der Motor läuft top, ist der "unzickigste" S54 den ich je erlebt habe, hat null Ölverbrauch und steht ausgezeichnet im Saft.
Rational gab es also keinerlei Gründe diesen Wagen zu veräußern, zumal er als unfallfreies Exemplar in Rubinschwarz auch recht einzigartig ist. Vielleicht erinnern sich noch manche an meinen Beitrag "Ein Lob auf den Z4M".
Hier habe ich nebenbei auch meine Leidenschaft für Porsche erwähnt, die bei mir schon im frühen Kindesalter begonnen hat. Schon damals zum Kauf des Z4M bin ich auch einen Boxster Probe gefahren, der wäre es auch sicherlich geworden, wenn mir der Z4M nicht in die Quere gekommen wäre. Letztendlich konnte mich dann nach einer Probefahrt selbst der 981 Boxster GTS im Vergleich zum Z4M nicht vollends überzeugen und als Fan von handgeschalteten Saugmotoren mit Heckantrieb, 6 Zylindern, emotionalem Klang und toller Querdynamik verpackt in möglichst wenig Gewicht blieb eigentlich nur noch der 981 Boxster Spyder. Mit den genannten Attributen ist der Spyder für mich persönlich quasi das höchste der Gefühle und das dann auch noch bei der Marke die schon in meinem Kinderzimmer überall vertreten war ;)

Ob es das Richtige war, werde ich sehen. Vernünftig lässt sich der Schritt nicht erklären aber irgendwie möchte ich es einfach gerne ausprobiert haben und nicht in x Jahren bereuen, diesen Weg mal nicht gegangen zu sein... Der Z4M wird mir absolut positiv in Erinnerung bleiben und es ist das erste Auto von dem ich mir vorstellen kann, es eines Tages erneut zu kaufen mit seinem genialen Motor.
Dass TRothster in der Nähe wohnt und zur richtigen Zeit gesucht hat, hat dann einfach für uns beide super gepasst. Ich hätte wenig Lust auf das Inserieren gehabt, auch nicht auf das in der Luft zerreißen von Inseraten hier im Forum, wie man es ab und an sieht. Gute Fahrzeuge haben ihren Preis und werden ihn immer haben. Sicherlich hätte ich auf mobile einen Interessenten gefunden, der vielleicht 1.000€ mehr gezahlt hätte und sicherlich hätte es hier im Forum Stimmen gegeben, die dem Wagen seinen Wert abgesprochen hätten aber so haben wir uns beide auf einen Preis geeinigt und halten es ganz schwäbisch.

Ich hoffe der Wagen macht seinem sehr sympathischen Käufer genauso viel Freude wie mir und ich hoffe auch, den Wagen bald mal wieder sehen zu dürfen. Dann vielleicht auf einer gemeinsamen Ausfahrt mit einem Porsche und einem M Roadster :thumbsup:

Bis dahin hoffe ich, dass wir die aktuellen Herausforderungen gut überstehen und schon bald wieder gemeinsam unsere Leidenschaft genießen können. Dem Forum werde ich hier sicher treu bleiben, es macht Spaß hier immer mal wieder reinzulesen.

IMG-20200319-WA0012.jpg
 
Dachts ich mir doch. :)
Viel Spaß mit dem Neuen. Viele Alternativen in der Klasse gibts ja nicht, vor allem preislich denke ich ist der Spyder schon nen Stück höher.
 
Mein erster Gedanke war, dass das Deiner war. Der zweite war, kann doch nicht sein. Nach der im Forum versprühten Begeisterung.

Bleibt die Frage, ob TRothster schon verheiratet ist :d
 
Gibt es denn auch Anzeigen die Müll sind und der zweite Eindruck TOP? :) :-)

Ja, ich hatten so einen Fall tatsächlich einmal erleben dürfen :) Und zwar mit meinem Z4M....
Wobei die Anzeige alles andere als Müll war.... Aber sie war eben super ehrlich geschrieben, Ausstattungsmerkmale wie Vollleder etc. wurden nicht mal genannt, am Telefon wurde alles auf dem Tisch gelegt und statt einiges zu beschönigen wurde es eher negativer geredet als es war (z.B. Bremsen könnten mal vorne erneuert werden usw... die am Ende alles andere als verschlissen waren und trotzdem dann von ihm erneuert wurden), da jemand scheinbar keine falschen oder übertriebenen Versprechen machen wollte ( @wi-car ). Anders kann ich es mir nicht erklären. Klimaservice, erneuter Ölwechsel, nagelneue Reifen auf komplett neu lackierten M224 Felgen (als Überraschung sogar :D) etc. wurde alles noch auf Wunsch vor Abholung kostenlos gemacht. Was will man mehr.

Und aufgrund der Anzeige und meiner vorherigen Erfahrungen vieler anderer Fahrzeugbesichtigungen habe ich eigentlich damit gerechnet, ein Fahrzeug aufzufinden, welches in einem eher unschönen Zustand zu finden ist.

Genau das Gegenteil war aber der Fall. Volle Werkstatthistrie vorhanden, Lack top, Innenraum (Ob Sitze bzw. Leder oder Knöpfe und Softlack sahen eher nach 10tkm als nach 86tkm aus - kein Wunder, wenn ein Sitzschonbezug im Auto zu finden war) eine glatte 1!, Motorlauf 1A (ich habe den nun mit 3 anderen S54 Motoren vergleichen können und muss sagen,.... mein N52 (3.0si) lief etwas klappriger und unruhiger, was bei diesem S54 einfach nicht der Fall ist. Daher verstehe ich auch teilweise die Aussagen nicht, dass der M gegenüber dem 3.0si eine richtige Zicke sei. Klar,,, wenn ich die Sporttaste drücke ist der Motor so extrem direkt am Gas, dass man das kaum händeln kann... und auch sonst ist die Leistung gegenüber dem 3.0si einfach nochmals deutlich höher... aber ansonsten ist das Teil in meinen Augen keine zicke.... erst ab 290km/h wird es bei meinem etwas unruhig...Ich muss sagen, der M klappert einfach nicht so wie mein damals 1A gepfelgter 3.0si. Nur ein Beispiel: Das Ausrücklager, welches bei jedem 3.0si IMMER klappert ohne Ende - selbst neu - ist beim M überhaupt gar nicht zu hören. Motor hat keine Mikrozuckungen im Leerlauf wie die N52er usw.

Zudem die Power, die er Serie (345 PS statt 343 auf Schmickler-Prüfstand) als auch geschmicklert auf die Strassen bringt... dann der übertrieben penible Ölwechselintervall (vor allem mit dem richtigen Öl) inkl Scheckhefteinträge jedes Ölwechsels und Lagerschalenwechsel beim Thiemann, sowie der 2018er Wechsel ALLLER Flüssigkeiten, die dieses Fahrzeug besitzt und und und..

Besser hätte es mich nicht treffen können.

Hatte ich vorher bei all meinen Autos so noch nie erleben dürfen, dass sich mein Eindruck den Erwartungen vollkommen übertraff.

Es gab nur zwei genannte Punkte in der Anzeige, die ich erst schlucken musste (soviel Ehrlichkeit kannte ich aus keiner anderen Anzeige und war deshalb schon nahezu verunsichert, was da wohl noch kommen wird :) ): Keine "dokumentierte Einfahrkontrolle" und ein Blechschaden. ABER am Telefon und der Besichtigung habe ich mich dann selbst relativ schnell damit abfinden können, WEIL:

1. Der Blechschaden bei 11 oder 17?tkm entstanden war und dieser bei BMW in Stuttgart für schlappe nachweisliche 2600 Euro inkl. Lackarbeiten gemacht wurde. Nach Recherche fand man heraus, dass nur der Kotflügel und die Tür (natprlich orig. BMW) erneuert wurden und neu lackiert wurden (was auch zum Preis passt)... man sieht davon wirklich einfach nichts.... denn zB. die Türanschläge wurden nicht einmal gelöst, nur die Bolzen zum Tür einhängen. Keine Fahrwerksteile mussten erneuert werden. und somit nur ein reiner Blechschaden - der laut Aussagen beim Parken entstanden ist! Habe ja selbst nun schon aufgrund meiner Versieglung mit Hohlraumwachs sämtlicher Ecken, Kanten rundum etc am Unterboden alles sehen können und man sieht einfach nichts davon.

2. Die fehlende Einfahrkontrolle: 1. War der Wagen in der Zeit bis glaube ich 3000km im Besitz der BMW NL Stuttgart.... und da scheint es entweder wirklich vergessen worden zu sein diese zu dokumentieren oder man hat sie nicht durchgeführt, was ich mir aber weniger Vorstellen kann, da ja der Wagen der NL gehörte... Zudem wurden Ölwechsel des Diffs und Motor danach immer sofort erledigt. Sprich, das Diff-Öl welches bei einer Einfahrkontrolle erneuert werden sollte, wurde dann einige tausend KM später dokumentiert nochmals (oder tatsächlich erstmals) erneuert.
Und dadrüber hinaus: heute bei 88tkm läuft alles 1A. Kein Ölverbrauch des Motors, Diff sperrt wie es soll, keine komischen Geräusche etc... was will man mehr. Getriebeöl wurde ja auch erneuert und eben alles andere ebenso (Servoöl, Klima, Bremsfl., Kühlmittel, nochmals Difföl bei 86.000, Getriebeöl und und und)



So.. meine Freude habe ich nochmals freuen lauf gelassen :D
Könnte ich jeden Tag aufs neue tun.
IMG_9225.JPG IMG_9252.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ist der Motorraum verkeimt und überall Rost. Der hat niemals nur 65.000km oder aber der wurde nur am Meer bewegt...
Der Innenraum sieht auch komisch verbraucht aus. Und die Bilder mit so einer schlechte Auflösung machen es nicht besser.
Dafür 52.000€ aufzurufen ist ja echt frech.
Ist das eine Masche oder will sich der Anbieter einfach keine Mühe machen?
 
Boah ist der Motorraum verkeimt und überall Rost. Der hat niemals nur 65.000km oder aber der wurde nur am Meer bewegt...
Der Innenraum sieht auch komisch verbraucht aus. Und die Bilder mit so einer schlechte Auflösung machen es nicht besser.
Dafür 52.000€ aufzurufen ist ja echt frech.
Ist das eine Masche oder will sich der Anbieter einfach keine Mühe machen?
Da könnt ich ja 59 verlangen 😂
 
Boah ist der Motorraum verkeimt und überall Rost. Der hat niemals nur 65.000km oder aber der wurde nur am Meer bewegt...
Der Innenraum sieht auch komisch verbraucht aus. Und die Bilder mit so einer schlechte Auflösung machen es nicht besser.
Dafür 52.000€ aufzurufen ist ja echt frech.
Ist das eine Masche oder will sich der Anbieter einfach keine Mühe machen?

Könnte das nächste Projekt von Guggag werden. Der bekommt das wieder hin :t
 
Boah ist der Motorraum verkeimt und überall Rost. Der hat niemals nur 65.000km oder aber der wurde nur am Meer bewegt...
Der Innenraum sieht auch komisch verbraucht aus. Und die Bilder mit so einer schlechte Auflösung machen es nicht besser.
Dafür 52.000€ aufzurufen ist ja echt frech.
Ist das eine Masche oder will sich der Anbieter einfach keine Mühe machen?
Bei der Auflösung und den Bildern erkennst Du Rost?
 
Zurück
Oben Unten