"Das hat mich heute gefreut"

Warum, bist du eher der Typ vornehme Blässe oder aus gesundheitlichen Gründen?
 
Nicht wirklich ..... aber wir haben gute Einbauanleitungen und eine 24/7 Hotline

Mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes
 
Yeep...
Es ist vollbracht!

Habe den ZZZZ heute aus dem Winterschlaf geholt.

Als Optimist habe ich die Wechselschilder vor dem Startversuch montiert, und...

BINGO! Erster Versuch, problemlos gestartet.

Dann zart auf Betriebstemperatur und nachher „Gib ihm“ zwei Stunden durchs Emmental.

Geil wars, jetzt steht der ZZZZ vor dem Haus und geniesst die Sonne.

Das einzige was mich im Moment stört, er ist staubig wie die Sau...
Aber ich habe jetzt zwei Wochen Urlaub 😀😀😀

Packs an stuzo...
 
Siehe da, plötzlich bekommen in Österreich alle Angestellten in Pflegeberufen ab nächstes Jahr eine 37-Sunden-Woche neben den verhandelten Gehaltserhöhungen - Vor gerade mal 4 Wochen war das eine undenkbare Forderung und wurde vom Tisch gefegt :)

Gehaltserhöhung bei gleichzeitiger std Erhöhung das ja wahnsinnig geil.
 
.... das würde ich erst einmal als normal bezeichnen. Ein echter Knaller wäre es, wenn die Arbeitszeit gesenkt und der Lohn erhöht wird :) :-)
Genau so ist es offenbar passiert. Falls die Berichterstattung korrekt ist, gab es zuvor eine 38-Stunden-Woche:
 
Wenn sie Arsch in der Hose hätten, würden sie den Pflegekräften und Ärzten JETZT und so schnell wie bei den Hilfen für Unternehmen einen Bonus steuerfrei auszahlen. Und ich rede hier nicht von lächerlichen 1.500 Euro.

Btw... Meine Liebste arbeitet im KH. Und da gab es schon weit vor CORONA unhaltbare Zustände. Zumindest für ein eigentlich reiches Land...
 
Du Pöser du, im Saarland darfst doch auch nicht raus, oder.:D
Doch, ich musste zu meiner alten Mutter fahren um sie zu pflegen und mit Essen zu versorgen. :D


Im Ernst, wir haben keine strikte Ausgangssperre, allein oder zu zweit zum Spazieren oder Sport im Wald ist erlaubt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Na gut, dann sei dir verziehen.:roflmao:
817 SAARTEXT So.05.04. 17:34:02

ARD Text: Extra

Ausgangsbeschränkungen ab 23.März

1. Bürgerinnen und Bürger werden ange-
halten, die Kontakte zu anderen Men-
schen außerhalb der Angehörigen des
eigenen Hausstands auf ein absolutes
Mindestmaß zu reduzieren.

2. In der Öffentlichkeit, wo immer
möglich, ist zu anderen als den oben
genannten Personen ein Mindestabstand
von 1,5 Metern einzuhalten.

3. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum
ist nur alleine, mit einer weiteren
nicht im Haushalt lebenden Person oder
im Kreis der Angehörigen des eigenen
Hausstands gestattet.

810 << 1/3 mehr >
817 SAARTEXT So.05.04. 17:36:02

ARD Text: Extra

Ausgangsbeschränkungen ab 23.März

4. Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreu-
ung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahmen
an Sitzungen, erforderlichen Terminen
und Prüfungen, Hilfe für Andere oder
individueller Sport und Bewegung an der
frischen Luft sowie andere notwendige
Tätigkeiten bleiben weiter möglich.

5. Gruppen feiernder Menschen auf öf-
fentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie
privaten Einrichtungen sind nicht ge-
stattet. Verstöße sollen von der Poli-
zei überwacht und bei Zuwiderhandlungen
sanktioniert werden.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Wenn sie Arsch in der Hose hätten, würden sie den Pflegekräften und Ärzten JETZT und so schnell wie bei den Hilfen für Unternehmen einen Bonus steuerfrei auszahlen. Und ich rede hier nicht von lächerlichen 1.500 Euro.

Btw... Meine Liebste arbeitet im KH. Und da gab es schon weit vor CORONA unhaltbare Zustände. Zumindest für ein eigentlich reiches Land...

Schade das ich nur 1 gefällt mir drücken kann.
 
Wenn sie Arsch in der Hose hätten, würden sie den Pflegekräften und Ärzten JETZT und so schnell wie bei den Hilfen für Unternehmen einen Bonus steuerfrei auszahlen. Und ich rede hier nicht von lächerlichen 1.500 Euro.

Btw... Meine Liebste arbeitet im KH. Und da gab es schon weit vor CORONA unhaltbare Zustände. Zumindest für ein eigentlich reiches Land...
Volles Verständnis, aber wer sind "sie"?
Arsch in der Hose alleine reicht nicht.
Dazu gehören auch die entsprechenden Mittel auf denen die Krankenkassen bisher hockten und Milliardenüberschüsse erwirtschafteten, während die Krankenhäuser und Ärzte um jeden Cent kämpfen müssen.
 
Volles Verständnis, aber wer sind "sie"?
Arsch in der Hose alleine reicht nicht.
Dazu gehören auch die entsprechenden Mittel auf denen die Krankenkassen bisher hockten und Milliardenüberschüsse erwirtschafteten, während die Krankenhäuser und Ärzte um jeden Cent kämpfen müssen.

Auch in den Seniorenzentren (Altenheimen) und anderen sozialen Einrichtungen arbeiten (meist tarifgebundene Bezahlung) Pflegefachkräfte. Hier geht die Corona-Welle ja gerade so richtig los.
Der Ruf nach besserer Bezahlung ist natürlich verständlich.

Wenn man weiß, das um die 70% der Gesamtkosten in den genannten Einrichtungen Personalkosten sind, Erhöhungen an den Kosten-(Leistungs-)träger zur Kostendeckung weitergegeben werden, und dass dann der Eigenanteil, der oft zu stemmen ist, entsprechend steigen wird - ist dann das Verständnis auch noch so gegeben für eine Erhöhung außerhalb von notwendigen Tarifverhandlungen?
Also wenn ich für meine Oma, Mutter ... plötzlich an Eigenanteil wegen eines höheren Personalschlüssels oder einer Tariferhöhung, die ich ja begrüße, mehr bezahlen muss?
Die Kalkulationsgrundlagen sind ja kein Geheimnis, da hat ja jeder Leistungsnehmer einen Anspruch auf Offenlegung.
 
So ist das mit der Solidargemeinschaft...
Das Gewissen mit abendlichen Klatschen beruhigen...

Ich wäre für einen staatlichen Bonus. Umgelegt auf jeden Steuerzahler. Oder was glaubt ihr wo das Geld für die notleidenden „gewerbetreibenden“ langjährigen Hartz4-Empänger plötzlich herkommt.
 
So ist das mit der Solidargemeinschaft...
Das Gewissen mit abendlichen Klatschen beruhigen...

Ich wäre für einen staatlichen Bonus. Umgelegt auf jeden Steuerzahler. Oder was glaubt ihr wo das Geld für die notleidenden „gewerbetreibenden“ langjährigen Hartz4-Empänger plötzlich herkommt.

du kommst mit solchen Beiträgen sehr bald in die Hölle.
auf jeden Steuerzahler umlegen?, was glaubst du denn?, für Plegepersonal? pfff

Das auf den Steuerzahler umlegen machen wir lieber wenn wir die "gewerbetreibenden" gerettet haben, weil man da viel kräftiger an der S......schraube drehen kann.
 
Zurück
Oben Unten